671905
4
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/8
Next page
Wie funktioniert es?
Die Spieler gehen ohne Rucksack los. Bei jedem Ausrüstungspunkt
können sie entscheiden, ob sie für die folgende Strecke einen
Rucksack mitnehmen oder nicht. Ohne Rucksack können maximal
4 Kilo getragen werden, mit Rucksack maximal 12 Kilo. Bis zum
Maximalgewicht darf das Team auf jedem Ausrüstungspunkt so
viel Ausrüstungsgegenstände mitnehmen oder zurücklassen, wie
es will. Aber Achtung: Zurückgelassene Ausrüstungsgegenstände
werden für immer aus dem Spiel genommen!
Da das Klettern mit Rucksack mehr Energie kostet, bekommt ein
Team mit Rucksack an Stelle von 6 nur 4 neue Bewegungskarten.
Vorbereitung
Die Hilfskarten werden mit dem Bild nach oben auf den
Tisch gelegt. An die linke Seite des Spielbretts (zu dem Stapel
mit den Bewegungskarten) werden die Hilfskarten mit dem
weißen Hintergrund gelegt. Das sind die Teamkarten und
alle Ausrüstungsgegenstände die das Team ohne Rucksack
mitnehmen kann. An die rechte Seite werden die Karten
mit dem grünen Hintergrund gelegt: die Rucksäcke und die
anderen Karten, die nur mit Rucksack mitgenommen werden
können.
Das Team bekommt die 5 Hilfskarten mit dem gelben
Hintergrund. In dieser Variante wird die Ausrüstung vom
gesamten Team zusammengelegt, z.B. an der Unterseite des
Spielbretts.
Danach werden 6 Bewegungskarten unter den Spielern
verteilt. Diese werden, so wie im Basisspiel, in der Hand
gehalten.
Ausrüstungspunkte
1. An jedem Ausrüstungspunkt kann das Team die Ausrüstung
auüllenundeventuellüberüssigeAusrüstungzurücklassen.
2. Zunächst bekommt das Team eine Teamkarte.
3. Dann wird entschieden, ob das Team (weiterhin) mit einem
Rucksack weiter klettern will. Hatte das Team schon einen
Rucksack, kann er behalten werden. Hatte das Team noch
keinen Rucksack, dann können die Spieler jetzt eine Karte mit
einem Rucksack ziehen.
4. Mit einem Rucksack kann alles mitgenommen werden, bis zum
Maximalgewicht von 12 Kilo. Die Spieler helfen einander bei
der Überlegung, was mitgenommen werden soll.
5. Hilfskarten, die in der vorigen Strecke nicht verwendet
wurden, können behalten werden. Die Spieler können sich
auch entscheiden, sie zurück zu lassen, aber dann werden sie
aus dem Spiel genommen (in die Spielbox).
6. Auch ein Rucksack kann auf diese Weise zurückgelassen
werden (in die Spielbox legen). Ohne Rucksack kann nur
Ausrüstung mitgenommen werden, die an der linken Seite des
Spielbretts liegt und maximal 4 Kilo wiegt. Von daher müssen
dann vielleicht auch noch andere Karten weggelegt werden.
7. Während des Abstiegs dürfen, abgesehen von den Karten
neben dem Spielbrett, auch die Karten aufgesammelt
werden, die auf einem Hindernis direkt vor oder nach einem
Ausrüstungspunkt liegen.
Auffüllen der Bewegungskarten
Wenn niemand mehr Bewegungskarten hat, bekommt ein
Team ohne Rucksack 6 neue Karten und ein Team mit Rucksack
4 Karten.
Mehr Herausforderung
Auch bei dieser Variante kann die Regel hinzugefügt werden,
dass die Bewegungskarten nur ein Mal neu gemischt werden.
Das zweite Mal gilt: Was vorbei ist, ist vorbei!
Außerdem kann verabredet werden, dass die Teamkarten nicht
als Joker verwendet werden können.
Rechenversion
Echte Schlauköpfe und Mathe-Genies können auch mit dem
exakten Gewicht der Ausrüstungsgegenstände spielen, anstelle
der abgerundeten Zahlen. Das sorgt für neue Möglichkeiten, aber
vielleicht auch für neue Probleme!
Beschreibung der Hindernisse
1, 7, 12, 24
EISREGEN
2
ERDRUTSCH
3, 4, 5, 6
STEILE KLIPPE
8, 10, 15
VEREISTER BODEN
9, 18, 22
GLETSCHERSPALTE
11, 19
VERLETZUNG
13
GERISSENES SEIL
14, 27
LAWINE
16, 20
SCHNEEBLINDHEIT
17
EISIGE KÄLTE
21
NEBEL
23
FROST
25
ZU WENIG NAHRUNG
26
SONNENBRAND
28
SAUERSTOFFMANGEL
Die Ausrüstung, mit Gewicht und Anzahl
A Team (einander helfen) - 8
B Axt 1,5 kg (1600 g) 3
C Hammer 0,5 kg (600 g) 3
D Taschenmesser 0 kg (40 g) 3
E Seil 0,5 kg (550 g) 3
F Kletterhaken 0,5 kg (400 g) 3
G Karabinerhaken 0 kg (10 g) 3
H Haken 0 kg (10 g) 2
J Keil 0,5 kg (350 g) 2
K Warme Kleidung 1 kg (800 g) 2
L Bergschuhe 1 kg (850 g) 2
M Steigeisen 0,5 kg (450 g) 2
N Schneebrille 0 kg (100 g) 2
P Sonnencreme 0 kg (100 g) 1
Q Augencreme 0 kg (30 g) 1
R Kompass 0 kg (20 g) 1
S Rucksack 2 kg (1950 g) 2
T Zelt 3 kg (2750 g) 2
U Schaufel 1 kg (750 g) 3
V Gaskocher 1 kg (750 g) 3
W Taschenlampe 1 kg (950 g) 3
X Erste-Hilfe-Koer 1 kg(900g) 4
Y Sauerstoasche 4 kg(4200g) 1
Z Pfeife 0 kg (20 g) 1
Impressum
© 2016 Sunny Games.
Das Spiel ist eine lizensierte Version des Spiels ‘Mountaineering’ von
Family Pastimes, Perth, Ontario, Kanada.
Originalspielregeln © 2004, Jim Deacove (Family Pastimes).
Diese Version mit Variante © 2009, Steven Michiel Rijsdijk (Sunny
Games) und Anne Mijke van Harten (Earth Games), Loenen,
Holland.
Übersetzer: Niklas Wilkens, Köln, Deutschland.
Photos: Andrea Presazzi, Willy Vendeville, Bastienne Wentzel
(www.bmedia.nl).
Illustrator: Jim Deacove (Family Pastimes).
Layouter: Jeroen van Dijk (2DSign), Noord-Scharwoude, Holland.
Hersteller: Nederlandse Spellen Fabriek, Medemblik, Holland.
Herausgeber:
Sunny Games
Keizerfazant 54
1704 WL Heerhugowaard
Die Niederlande
+31-72-5747825 (072-kristal)
info@sunnygames.eu
www.sunnygames.eu
4


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Sunny Games Mount Everest at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Sunny Games Mount Everest in the language / languages: English, German, Dutch, French as an attachment in your email.

The manual is 1,93 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info