671905
3
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/8
Next page
Spielidee
Ein Team von Bergsteigern unternimmt den Versuch den
Gipfel des Berges zu erreichen und danach wieder sicher zum
Basislager zurück zu kehren. Während des Aufstiegs bekommt
es das Team mit allerlei Hindernissen zu tun: schwer begehbare
Stellen, gefährliche Wetterumstände und kleine Unglücke. Wenn
das Team die richtige Ausrüstung hat und die Team-Mitglieder
einander helfen, kann der Aufstieg fortgesetzt werden.
Manchmal hat ein Team nicht die richtigen
Ausrüstungsgegenstände bei sich. Dann müssen die Bergsteiger
zu einem Ausrüstungspunkt zurückkehren um die Ausrüstung zu
vervollständigen. Gute Zusammenarbeit ist essentiell, um sicher
zusammen den Gipfel zu erreichen!
Inhalt
Spielbrett, Spielregeln, 30 Bewegungskarten, 30 Hilfskarten
(22 Karten mit Ausrüstungsteilen und 8 Teamkarten), 4 Blanko
Reservekarten,1gelbeSpielgur
Vorbereitung
Das Spielbrett wird auf den Tisch gelegt.
DieSpielgur,diefürdasganzeTeamsteht,wirdaufdasgelbe
Basislager an den Fuß des Berges gesetzt.
Die Bewegungskarten werden vermischt und mit dem Bild
nach unten auf einen Stapel an die linke Seite des Spielbretts
gelegt.
Aus dem Stapel der Hilfskarten werden die 5 Karten mit einem
gelben Hintergrund heraus gesucht, zusammen mit einer der
Zelt-Karten, und unter den Spielern verteilt.
Die übrigen Hilfskarten werden gemischt und in einem Stapel
an die rechte Seite des Spielbretts gelegt. Davon werden 4 an
die Spieler verteilt.
Zum Abschluss werden insgesamt 6 Bewegungskarten an
die Team-Mitglieder verteilt.
BeidemerstenSpielistesratsam,dieKartenoenaufden
Tisch zu legen. Wenn das Spiel öfter gespielt wird, ist es
spannender, wenn jeder die Karten in der Hand hält.
Beginn des Spiels: Das Ausspielen von Bewegungskarten
1. Der Spieler, der als letzter in den Bergen gewesen ist, darf
anfangen. Danach wird im Uhrzeigersinn weiter gespielt.
2. Während eines Spielzugs, spielt der Spieler eine
BewegungskarteseinerWahlaus.DieTeam-Spielgurwirdso
viele Felder weiter bewegt – hoch auf dem Hinweg, runter auf
dem Rückweg – wie die Zahl der Schritte auf der Karte angibt.
3. Der Spieler darf aussetzen. Aber wenn alle anderen Spieler
danach ebenfalls aussetzen, ist er wieder an der Reihe und
muss eine Bewegungskarte spielen, wenn er eine hat.
4. WenndieSpielguraufeinemblauenFeldlandet,istder
nächste Spieler an der Reihe. Hier ist es sicher.
Ausrüstungspunkt (gelbes Dreieck)
5. WenndieSpielguraufeinemAusrüstungspunktlandet,darf
der Spieler, der an der Reihe ist, 4 Hilfskarten ziehen. Diese
werden so fair wie möglich unter den Spielern verteilt.
6. Während des Abstiegs darf der Spieler auch Hilfskarten vom
Spielbrett wieder aufnehmen. Alle Karten von einem Hindernis,
welches direkt vor oder nach einem Ausrüstungspunkt liegt,
dürfen genommen werden.
7. Hiernach ist der nächste Spieler an der Reihe.
Hindernis (roter Stern mit Nummer)
8. WenndieSpielguraneinHinderniskommt,lässtsichan
der Seite des Spielbretts feststellen, in welcher Situation die
Spielersichbenden.Versuchteuchzusammen
vorzustellen, wie ihr mit so einer Situation umgehen würdet,
wenn ihr wirklich in Bergen unterwegs wärt.
9. Bei den Hindernissen 12 und 24 kommen die Spieler an eine
spiegelglatteBergwand.DieSpielgurwirddreiFelder
zurückgesetzt, wonach der nächste Spieler an der Reihe ist.
10. Bei allen anderen Hindernissen wird angegeben, welche
Ausrüstungsgegenstände nötig sind, um das Hindernis zu
überwinden. Zusammen wird überprüft, ob die Spieler die
richtigen Hilfskarten haben. Auf einer Hilfskarte stehen
oft mehrere Ausrüstungsgegenstände; sie alle zählen mit.
Teamkarten können als Joker verwendet werden (mit guter
Zusammenarbeit braucht es weniger Ausrüstung). Achtung:
die Teamkarte braucht man auch oft als solche!
11. Wenn die nötigen Hilfskarten beisammen sind, werden sie auf
das Bild des Hindernisses gelegt. So lange die Karten auf dem
Feld liegen, kommen die Spieler sicher darüber.
12. Wenn die richtigen Hilfskarten nicht verfügbar sind,
kommen die Spieler nicht weiter. Das Team muss zum zuletzt
besuchten Ausrüstungspunkt zurückgehen. Dort gibt es
wiederneueHilfskarten.Odervielleichtndensichunterwegs
Bewegungskarten, mit denen das Hindernis umgangen werden
kann.
13. Jetzt ist der folgende Spieler an der Reihe.
Bewegungskartenwiederauüllen
14. Erst wenn
niemand
mehr Bewegungskarten hat, werden
6 neue vom Stapel genommen und verteilt.
15. Wenn der Stapel mit den Bewegungskarten leer ist, werden
die gespielten Karten neu gemischt und in einen neuen Stapel
gelegt.
Spielende
16. Das Team muss genau auf dem Gipfel und genau im Basislager
landen. Wenn das gelingt, haben alle zusammen gewonnen!
17. Wenn das Team unterwegs irgendwo stecken bleibt, kann
mit der
Pfeife
ein Notsignal abgegeben werden. Dann kommt
ein Helikopter, holt das Team ab und bringt es zurück zum
Basislager. Dort gibt es heiße Schokolade für alle!
18. Hat niemand der Spieler eine Pfeife, reiht sich das Team unter
all den Bergsteigern ein, die ihr Leben aufs Spiel gesetzt und es
nichtgeschathaben...
Kurze Version
Um die Spieldauer zu verkürzen, kann nur der Hinweg zum Gipfel
gespielt werden. Wenn jemand noch die Pfeife hat, kann der
Helikopter dorthin gerufen werden, um die Spieler zum Basislager
zurück zu bringen. Danach ist das Spiel zu Ende.
Mehr Herausforderung
Um das Spiel wirklich spannend zu machen, kann verabredet
werden, dass der Stapel mit den Bewegungskarten nur einmal neu
gemischt werden darf. Sind die Bewegungskarten zum zweiten
Mal alle, ist jeder vollständig erschöpft. Nur die Pfeife kann die
Bergsteiger jetzt noch retten!
Spielvariante:
Bergsteigen mit oder ohne Rucksack
Spielidee
Auf jeder Hilfskarte mit Ausrüstungsgegenständen ist das
Totalgewicht der Ausrüstung angegeben, abgerundet auf ganze
Kilo. Die Bergsteiger können auf zwei Arten klettern: mit oder
ohne Rucksack. Klettern mit Rucksack hat den Vorteil, dass mehr
mitgenommen werden kann. Ohne Rucksack kann nur Ausrüstung
mitgenommen werden, die angezogen oder am Gürtel getragen
werden kann. Der Vorteil ist, dass das Klettern dann leichter fällt
und man schneller voran kommt.
Bergsteigen
kooperatives Abenteuerspiel
für 2 bis 6 Spieler • ab 7 Jahre • Spieldauer ca. 20 Minuten
3


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Sunny Games Mount Everest at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Sunny Games Mount Everest in the language / languages: English, German, Dutch, French as an attachment in your email.

The manual is 1,93 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info