775516
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/8
Next page
Der Spieler erhält diese Punkte, wenn er die Karte seiner Sammlung
hinzufügt. (Beispiele für das Sammeln von Andenken und die damit
verbundenen Punkte sind weiter unten aufgeführt.)
Anmerkung: Ein Reisender muss mindestens 1 nze haben, um in einem
Dorf anhalten zu können, muss aber nicht zwangsläufig ein Andenken
kaufen.
A few examples of souvenir collecting:
Bauernhof
Der Spieler erhält 3 Münzen aus dem Vorrat.
Die Anzahl der Münzen, die ein Spieler besitzen darf, ist nicht begrenzt.
Panorama
Panoramen bestehen aus 3, 4 oder 5 Abschnitten.
Wenn ein Spieler auf einem Panorama-Feld stehen bleibt, nimmt er sich
eine Panoramakarte des Werts 1, wenn er noch keine Panoramakarte
dieser Art besitzt.
Andernfalls nimmt er sich eine Karte mit der nächsthöheren Zahl.
Er erhält sofort die dem Wert der Karte (je nach Panorama 1, 2, 3,
4 oder 5) entsprechende Anzahl an Punkten.
Anmerkung: Jeder Reisende kann von jeder Art nur ein einziges Panorama
zusammenstellen. Ein Reisender, der ein Panorama vervollständigt, darf
auf einem Feld dieser Art (Meer, Gebirge oder Reisfeld) nicht mehr stehen
bleiben.
Heiße Quelle
Der Spieler nimmt eine Karte
Heiße Quelle“ vom Stapel und fügt
sie seiner Sammlung hinzu.
Diese Karten sind 2 oder 3 Punkte
wert.
Tempel
Der Spieler spendet dem Tempel 1, 2 oder 3 Münzen und legt sie im
Tempel auf dem Spielplan in den Bereich, der seiner Spielerfarbe
entspricht. Der Spieler erhält sofort 1 Punkt für jede gespendete Münze.
Anmerkung: Ein Reisender, der auf einem Tempelfeld stehen bleibt, muss
mindestens 1 Münze und darf nicht mehr als 3 Münzen spenden.
Begegnungen
Der Spieler deckt die oberste Karte des Begegnungskartenstapels auf
und führt sie aus. (Die Effekte sind unten aufgeführt.) Anschließend fügt
der Spieler die Karte seiner Sammlung hinzu.
Shokunin (Handlungsreisender)
Der Spieler zieht die oberste Andenkenkarte vom
Stapel und fügt sie seiner Sammlung hinzu. Er
erhält dafür 1, 3, 5 oder 7 Punkte in Abhängigkeit
davon, wie viele Andenken er bereits besitzt.
Annaibito (Führer)
Wenn der Spieler das dargestellte Panorama
noch nicht begonnen hat, nimmt er sich eine
entsprechende Karte mit dem Wert 1. Hat er das
Panorama dieser Art bereits begonnen, nimmt er
sich eine entsprechende Karte mit der nächst-
höheren Zahl. Sollte er das Panorama bereits
vollendet haben, darf er ein anderes Panorama
seiner Wahl beginnen oder fortsetzen. Er erhält
für die Panoramakarte die entsprechenden
Punkte.
Samurai
Der Spieler erhält sofort 3 Punkte.
Kuge (Adeliger)
Der Spieler nimmt sich sofort 3 Münzen aus dem
Vorrat.
Miko (Shinto-Priester)
Der Spieler nimmt sich sofort 1 Münze aus dem
Vorrat und legt sie als Spende im Tempel auf dem
Spielplan in den Bereich, der seiner Spielerfarbe
entspricht. Der Spieler erhält sofort 1 Punkt für
dieses Opfer.
Gastuser
Die Gasthäuser sind Sonderfelder: Jeder Reisende muss auf jedem
Gasthausfeld stehen bleiben.
Auf diesen Feldern können die Spieler Mahlzeitenkarten kaufen.
Sie kosten 1, 2 oder 3 Münzen und bringen jeweils 6 Siegpunkte ein.
Ankunft im Gasthaus
Alle Reisenden müssen bei jedem Gast-haus
anhalten. An diesen Orten können sie ein
wohl verdientes Mahl zu sich nehmen und
kulinarische Spezialitäten der jeweiligen
Region sammeln.
Jeder Reisende muss auf jedem der vier
Gasthausfelder auf dem Weg nach Edo
anhalten. Auf jedem Gasthausfeld können
deshalb beliebig viele Reisende auf einmal
stehen.
Auf dem Spielplan sind diese Gasthausfelder
rot markiert.
Es ist entscheidend, in welcher Reihenfolge
die Spieler bei einem Gasthaus ankommen.
Der erste Reisende besetzt das Feld, das
der Straße am nächsten liegt, und später
ankommende Reisende nehmen jeweils die
nächsten Plätze hinter ihm ein.
Wenn der erste Reisende bei einem Gasthaus ankommt, zieht er so
viele Mahlzeitenkarten, wie Spieler teilnehmen, plus 1. (In einer Partie zu
dritt zieht er also beispielsweise 4 Karten.)
Er sieht sich diese Karten an, ohne sie den anderen Spielern zu zeigen.
Dann kann er eine Mahlzeitenkarte seiner Wahl kaufen, indem er den auf
der Karte angegebenen Preis (1, 2 oder 3 Münzen) in den Vorrat zahlt.
Anschließend fügt er die Karte seiner Sammlung hinzu und legt die
übrigen Mahlzeitenkarten verdeckt neben den Spielplan.
Jede Mahlzeitenkarte ist 6 Punkte wert. Der Spieler erhält diese Punkte,
wenn er die Karte seiner Sammlung hinzufügt.
Dann muss er warten, bis die anderen Spieler beim Gasthaus eintreffen.
Bei ihrer Ankunft können alle Reisenden eine der (möglicher-weise) noch
verbliebenen Mahlzeitenkarten erwerben.
Der Reisende, der als Erster im Gasthaus angekommen ist, hat folg-lich
mehr Auswahl als der Letzte!
Wichtig:
Kein Reisender darf im Laufe seiner Reise zwei Mal dieselbe
kulinarische Spezialität probieren.
Kein Reisender darf pro Gasthaus mehr als eine einzige
Mahlzeitenkarte erwerben.
Ein Reisender ist nicht verpflichtet, eine Mahlzeitenkarte zu kaufen.
Beispiel:
In einer Partie zu viert zieht der erste Reisende, der beim Gasthaus
ankommt, 5 Mahlzeitenkarten (4 Spieler + 1) und wählt sein Mahl aus
diesen 5 Karten aus.
Der zweite ankommende Reisende sucht sich eine der 4 restlichen
Karten aus.
Der dritte Reisende, der das Gasthaus erreicht, würde gerne ein Mahl
aus den verbliebenen drei Karten wählen, hat aber nicht genug Geld
zum Bezahlen!
Deshalb kann er leider keine Mahlzeitenkarte erwerben und bleibt
diesmal hungrig.
Der vierte ankommende Reisende findet also noch 3 Mahlzeitenkarten
vor, da der Reisende vor ihm kein Mahl gekauft hat.
Er wählt eine dieser Karten aus und legt die verbliebenen Karten
verdeckt unter den Stapel.
Die Reise fortsetzen
Sobald alle Reisenden im Gasthaus eingetroffen sind und die Chance
hatten, die Küche vor Ort zu testen, kann die Reise weitergehen:
Alle nicht erworbenen Mahlzeiten werden verdeckt unter den
entsprechenden Stapel gelegt.
Der Reisende, der zuletzt angekommen ist das heißt dessen
Figur am weitesten vom Gasthaus entfernt steht ist als nächster
an der Reihe und setzt seine Reise wieder auf der Straße fort.
Ende der Reise
Wenn alle Reisenden in Edo beim letzten Gasthaus angekommen sind,
endet die Partie.
Die Erfolgskarten (Gourmet, Sammler, Badegast, Quasselstrippe)
werden an die entsprechenden Spieler ausgegeben (siehe unten).
Die Spieler erhalten zusätzliche Punkte je nach der Rangfolge der
Spender im Tempel:
4
5
1 Punkt
4 Punkte (1+3)
9 Punkte (1+3+5)
16 Punkte (1+3+5+7)
5 Punkte (1+1+3)
3 Punkte (1+1+1)
8 Punkte (1+3+1+3)
F
Der grüne Reisende wird
als Erster das Gasthaus
verlassen.
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Pegasus Tokaido at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Pegasus Tokaido in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 2.91 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info