775516
2
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/8
Next page
1
B
D
E
A
2
3
4
5
67
8
F
Spielziel
Die Spieler sind vor langer Zeit als Reisende in Japan unterwegs.
Sie folgen der alten, hoch geschätzten Handelsstraße Tokaido und
versuchen, diese Reise zu einem besonderen Erlebnis werden zu lassen.
Dabei sehen sie herrliche Landschaft, probieren kulinarische
Köstlichkeiten, erwerben Andenken, genießen die heißen Quellen und
haben unvergessliche Begegnungen.
Spielvorbereitung
Der Spielplan wird in die Tischmitte gelegt.
Die Erfolgskarten werden als offener Stapel neben dem Spielplan
bereitgelegt.
Die Mahlzeitenkarten (rote Rückseite) werden gemischt und als
verdeckter Stapel bereitgelegt.
Auch die Andenkenkarten (braune Rückseite) werden gemischt und
als verdeckter Stapel bereitgelegt.
Die Begegnungskarten (violette Rückseite) werden gemischt und als
verdeckter Stapel bereitgelegt.
Die Karten Heiße Quellen” (hellblaue Rückseite) werden ebenfalls
gemischt und als verdeckter Stapel bereitgelegt.
Die Panoramakarten werden nach Arten (Meer, Gebirge, Reisfeld)
und Werten sortiert (1 kommt auf 2, 2 kommt auf 3 usw.).
Die 7 sich ergebenden Stapel werden auf dem Spielplan auf die
jeweils dafür vorgesehenen Felder gelegt.
Die Münzen kommen als Vorrat neben den Spielplan.
Jeder Spieler wählt eine Reisenden-Figur sowie den Punktmarker und
das Spielerfarben-Plättchen (Tasche) der entsprechenden Farbe. Der
Punktmarker wird auf Feld 0 der Leiste gelegt, auf der im Laufe der
Partie die Punkte angezeigt werden.
Jeder Spieler zieht dann zufällig
zwei Reisenden-Plättchen, wählt
eines davon aus und legt es offen
auf dem Tisch vor sich ab.
Dann legt der Spieler sein
Spielerfarben-Plättchen (Tasche)
in die Aussparung seines
Reisenden-Plättchens.
Alle restlichen, nicht gewählten
Materialien werden zurück in die
Schachtel gelegt und für diese
Partie nicht benötigt.
Jeder Spieler erhält eine Anzahl
Münzen, die der Zahl entspricht,
welche in der rechten oberen
Ecke seines Reisenden-
Plättchens angegeben ist;
dieses Geld ist sein Startkapital
zu Beginn der Reise.
Nun werden alle Reisenden-
Figuren in einer Reihe am ersten
Gasthaus (Kyoto) aufgestellt.
Spielablauf
Bei TOKAIDO ist derjenige Reisende an der Reihe, dessen Figur auf der
Straße am weitesten vom Zielort entfernt ist.
Der Spieler muss seinen Reisenden vorwärts ziehen das heißt in
Richtung Edo –, und zwar jeweils auf ein freies Feld seiner Wahl; dabei
darf er über ein oder mehrere freie Felder hinweg ziehen, wenn er
möchte.
Nachdem der Spieler seinen Reisenden gezogen hat, profitiert er von
dem Vorteil, den das Feld ihm bietet. (Die einzelnen Felderarten werden
auf dieser und der folgenden Seite erläutert.)
In den meisten Fällen ist nach dem Zug eines Reisenden ein anderer
Reisender Letzter auf der Straße dann ist dieser nun an der Reihe.
Manchmal ist der Reisende, der gerade dran war, auch nach seinem Zug
noch der Letzte. In diesem Fall ist er sofort noch einmal an der Reihe.
Einzel- und Doppelfelder
Auf dem Spielplan gibt es einige Doppelfelder.
Wenn ein Reisender auf einem Doppelfeld
landet, muss er das auf der Straße gelegene
Feld besetzen, wenn es frei ist; sollte es bereits
besetzt sein, wird der zweite ankommende
Reisende auf das zweite Feld gestellt.
Doppelfelder werden nur in Partien mit 4
oder 5 Spielern verwendet.
In einer Partie zu zweit oder dritt kann das
zweite Feld (abseits der Straße) nicht besetzt
werden.
Beschreibung der Felder
Durch seinen Zug landet der Reisende auf einem Feld, das zu einer von
acht unterschiedlichen Felderarten gehört, oder auf einem Gasthaus-
Feld. In den nachfolgenden Beschreibungen bezieht sich der Begriff
Sammlung“ auf alle Karten, die ein Spieler im Laufe der Partie erhalten
und offen vor sich abgelegt hat.
Anmerkung: Reisende erhalten immer sofort alle Punkte gutge-schrieben
(mit ihrem Punktmarker auf der Leiste), die sie im Laufe der Reise erhalten.
Dorf
Der Spieler zieht die ersten drei Andenkenkarten vom Stapel und legt
sie offen vor sich ab. Dann kann er eine oder mehrere dieser Karten
erwerben, indem er den auf der jeweiligen Karte angegebenen Preis
zahlt.
Etwaige Karten, die er nicht gekauft hat, legt der Spieler verdeckt unter
den Nachziehstapel. Jede Andenkenkarte ist anders und gehört zu einer
von vier unterschiedlichen Arten: Kleinteile, Kleidung, Kunst, Essen und
Trinken.
Um die höchstmögliche Anzahl an Punkten zu bekommen, muss der
Spieler Andenken jeder Art sammeln. (Wichtig: Spieler können alle Arten
von Andenken erwerben und damit punkten.)
Gekaufte Andenkenkarten sortiert der Spieler vor sich auf dem Tisch
zu Sets: Jedes Sets kann nur ein einziges Andenken jeder Art enthalten.
Das erste Andenken in einem Set ist unabhängig von der Art
des Andenkens 1 Punkt wert.
Das zweite Andenken in einem Set muss zu einer anderen Art
gehören als das erste und ist 3 Punkte wert.
Das dritte Andenken in einem Set muss zu einer anderen Art
gehören als die beiden anderen und ist 5 Punkte wert.
Das vierte Andenken in einem Set muss zu einer anderen Art
gehören als die drei anderen und ist 7 Punkte wert.
2
3
Spielmaterial
1 Spielplan
5 Reisende-Figuren
5 Punktmarker
5 Spielerfarben-Plättchen (Taschen)
50 Münzen
10 Reisende-Plättchen
12 Karten Heiße Quellen
60 Panoramakarten
25 Mahlzeitenkarten
24 Andenkenkarten
14 Begegnungskarten
7 Erfolgskarten
Ersatzteilservice: Du hast ein Qualitätsprodukt
gekauft. Falls ein Bestandteil fehlt oder ein anderer
Anlass zur Reklamation besteht, wende dich bitte
an uns: https://www.pegasus.de/ersatzteilservice.
Wir wünschen dir viele unterhaltsame Stunden mit
diesem Spiel. Dein Pegasus-Spiele-Team.
1
B
E
D
A
C
C
2
3
4
5
6
7
8
Der grüne Reisende steht auf der Straße am weitesten hinten; also ist er an der Reihe.
Doppelfeld
Einzelfeld
Der violette Reisende ist weiter hinten als der grüne Reisende; deshalb ist er am Zug.
ReiserichtungReiserichtung
ReiserichtungReiserichtung
Der grüne Reisende macht seinen Zug (Pfeil). Nun ist der violette Reisende
an der Reihe
Wenn der grüne Reisende nach seiner Bewegung noch immer hinter
dem violetten Reisenden gestanden hätte, wäre er noch einmal an der
Reihe gewesen ß
ReiserichtungReiserichtung
Andenken kosten 1, 2 oder 3 Münzen. Je nach dem aktuellen Stand der Sammlung
eines Spielers sind sie 1, 3, 5 oder 7 Punkte wert.
2


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Pegasus Tokaido at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Pegasus Tokaido in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 2.91 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info