557221
17
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/17
Next page
Offizielle Regeln zur Zulässigkeit von Wörtern
beim SCRABBLE, Stand 01.01.2014
Seite 17
Beispielmodul II 5.1.i:
ich chartre, ich covre, man sagt, er cuttre,
computre, ich reihre, ich wiehre, wenn ich mich
annähre
ferner: verpartnre, kellnre, klempnre, gärtnre
Beispielmodul II 5.2.a:
Hans ist eitel - der eitle (nicht eitele) Hans
es ist dunkel - dunkle (nicht dunkele) Zeiten
aber: sie sind fidel - das fidele (nicht fidle) Paar
Beispielmodul II 5.2.b:
trocken trock[e]ne, trock[e]nes trock[e]nere
gefroren gefror[e]ne, gefror[e]nem
nicht zulässig: eine hürnnes Trinkgefäß
Beispielmodul II 5.2.c:
das finst(e)re Haus, mit finst(e)rem Blick
außerdem: im finster(e)m Wald, in finster(e)n
Zeiten, ein finst(e)rer Blick; nicht finstrm, finstrn,
finsters
Beispielmodul II 5.2.d:
makab[e]rem, prop[e]re, pow[e]rere
nicht: illustere, integere, mediokerem
nicht: clevre <engl.>, koschre <hebräisch-jidd.>
Beispielmodul II 5.2.e:
erlaubt damit sowohl teueres/teures,
sauere/saure, (un-)geheuerer/(un-)geheurer
Beispielmodul II 5.2.f:
vordere, hintere nicht: vordre, hintre
i. Die umgangssprachliche e-Verkürzung
bei den auf ern endenden Verben ist
aber einschränkend zu Punkt II 5.1.h
nicht statthaft bei Verben mit englischer
Aussprache und nach einem Dehnungs-
h. Ferner darf es durch den Wegfall des
e zu keiner für die deutsche Sprache untypischen Abfolge von Konsonanten kommen.
5.2. Die e-Elision bei Adjektiven und Perfektpartizipien
Bei manchen Adjektiven muss und bei einigen Adjektiven und Perfektpartizipien kann ein
unbetontes e entfallen:
a. Bei den Adjektiven auf unbetontes -el
muss bei der Deklination des Positivs
und bei den Komparationsformen das e
der Endung getilgt werden.
b. Bei Adjektiven und bei den zweiten
Partizipien auf unbetontes -en kann bei
der Deklination des Positivs und bei den
Komparationsformen das e des
Stammausgangs getilgt werden. Nicht
zulässig ist die e-Tilgung bei Formen, deren Stamm auf -nen endet.
c. Bei den deutschstämmigen Adjektiven
auf unbetontes -er kann bei der
Deklination des Positivs und bei den
Komparationsformen das e des
Stammausgangs getilgt werden.
Außerdem können bei der Deklination
des Positivs die Suffixe -en und -em zu -n und -m verkürzt werden, es darf jedoch stets
nur ein e getilgt werden.
d. Bei Adjektiven aus dem Lateinischen
oder aus romanischen Sprachen kann
bei der Deklination des Positivs und bei
den Komparationsformen das e des
Stammausgangs entfallen. Bei den
Adjektiven illuster, integer und medioker muss hier das e getilgt werden (also: illustre,
integrere, mediokrem). Für alle auf -er endenden Adjektive aus anderen Sprachen hingegen
ist die e-Tilgung nicht zulässig.
e. Bei Adjektiven auf -auer wie sauer und
-euer wie teuer kann bei der
Deklination des Positivs und bei den
Komparationsformen das e der
Stammendung beibehalten werden, wenngleich die im aktuellen Rechtschreib-Duden
vorgeschlagene Schreibweise ohne e-Einschub üblicher ist
.
f. Die e-Tilgung ist bei allen Adjektiven
unzulässig, deren Grundformen auf -ere
enden.
Auf weitere e-Tilgungen wird bewusst verzichtet. So ist - sofern im aktuellen Rechtschreib-
Duden nicht anders angegeben - über die oben genannten lle hinaus bei der Deklination von
Komparativen keine e-Tilgung zulässig.
17


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Mattel Scrabble at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Mattel Scrabble in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,35 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Mattel Scrabble

Mattel Scrabble User Manual - English - 2 pages

Mattel Scrabble User Manual - German - 8 pages

Mattel Scrabble User Manual - German - 6 pages

Mattel Scrabble User Manual - Dutch - 10 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info