557221
4
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/6
Next page
Zug Nr. Bänkchen
Koord. Wort/Wörter Punkte Summe
1
ERCBNUK H 4 – H 9
H 1 – H 9
RUCKEN 26 26
Zug Nr.
Bänkchen
Koord. Wort/Wörter Punkte Summe
3
BWASDDF
ABDRUCKEN 51 77
Zug Nr.
Bänkchen
Koord. Wort/Wörter Punkte Summe
5
WSDFUAS
WAS,
ABDRUCKENS
29 106
BUNKER hätte an derselben Stelle mehr Punkte gegeben. Da jedoch das B auf dem
Bänkchen verbleibt, kann der Spieler hier hoffen, durch Ziehen von AD oder DE im
nächsten Zug RUCKEN bis auf das Feld „Dreifacher Wortwert” auszudehnen
(ABDRUCKEN oder BEDRUCKEN)
.
Glück gehabt! Ansonsten hätte der Spieler mit diesen Buchstaben wenig anfangen können.
Durch diese Lösung kann der Spieler das im Deutschen nicht so häufig auftretende W
ablegen, darüber hinaus hat er ein gutes Auge beim Anlegen bewiesen.
Zug Nr.
Bänkchen
Koord. Wort/Wörter Punkte Summe
7
DSFCUTS
STUCK 15 121
Gute Platzierung des wertreichsten Buchstabens auf dem Prämienfeld.
Zug Nr.
Bänkchen
Koord. Wort/Wörter Punkte Summe
9
FESEDKE
FESTE 16 137
10 F – 10 H
7 D – 7 H
N 1 – N 5
KÄSE auf C 3 – C 6 hätte mehr Punkte eingebracht und kein rotes Prämienfeld eröffnet.
Zug Nr.
Bänkchen
Koord. Wort/Wörter Punkte Summe
11
DAKSNEL
SKANDALE 66* 203
1 C – 1 J
Was für eine Antwort! Das Wort an sich zählt zwar nur einfach, doch durch die
Zusatzprämie von 50 Punkten kommt der Spieler auf ein attraktives Ergebnis.
Spieler 2
Zug Nr.
Bänkchen
Koord. Wort/Wörter Punkte Summe
13
HHONUQE
AHN 4 207
Zug Nr.
Bänkchen
Koord. Wort/Wörter Punkte Summe
23
BINLPUX
BÜX 33 390
Zug Nr.
Bänkchen
Koord. Wort/Wörter Punkte Summe
2
MAERSÄH
5 E – 5 K RHEUMAS 40 40
Zug Nr.
Bänkchen
Koord. Wort/Wörter Punkte Summe
6
MITTDAN
DAMIT, DA, AS
18 86
Zug Nr.
Bänkchen
Koord. Wort/Wörter Punkte Summe
10
LINNERG
RINGELN, ER
79* 210
Zug Nr.
Bänkchen
Koord. Wort/Wörter Punkte Summe
19
BINNHJL
C 3 - C 5
J 12 – J 14
JÄH 28 293
Zug Nr.
Bänkchen
Koord. Wort/Wörter Punkte Summe
15
UHOQOET
QUOTEN 32 239
Zug Nr.
Bänkchen
Koord. Wort/Wörter Punkte Summe
17
BUHREIN
QUER 26 265
Zug Nr.
Bänkchen
Koord. Wort/Wörter Punkte Summe
21
BINNLPY
2 E – 2 F NY, AN, NY 64 357
Zug Nr.
Bänkchen
Koord. Wort/Wörter Punkte Summe
4
ÄGDETAR
4 A – 4 E
4 J – 4 N
GRÄTE, ER 28 68
Zug Nr.
Bänkchen
Koord. Wort/Wörter Punkte Summe
8
ZEIGTÖN
GÖTZE 45 131
G 10 – G 12
12 B – 12 G
B 12 – B 15
Ein nicht zu empfehlender Verlegenheitszug, der dem Gegner obendrein den Zugang
zu diversen Wort-Prämienfeldern vereinfacht.
Der Spieler kann selbst von seinem letzten Zug profitieren, hätte jedoch mehr Punkte
erzielen können (z. B. mit TOQUE auf 13 C – 13 G).
Kein wirklich guter Zug, da einerseits das Prämienfeld auf A15 zugänglich gemacht
wird, andererseits nur ein einziger Vokal auf dem Bänkchen übrig bleibt.
28 Punkte mit dieser Buchstabenkombination und obendrein ohne Einsatz eines
Vokals sind eine prima Ausbeute.
Ein prachtvoller Zug, der belegt, dass im fortgeschrittenen Stadium einer Partie mit
den griechischen Buchstaben MY, NY und XI häufig hohe Punktzahlen möglich sind.
Ein feines Beispiel, wie man auch ohne Einsatz des wertvollsten Buchstabens viele
Punkte sammeln kann: hier durch Spiel über zwei Felder mit doppeltem Wortwert.
Der gesamte Nordwesten des Spielbretts wird durch diesen Zug zugänglich gemacht.
Das tut dem Spiel gut.
Das als Anlegestein wichtige N zu halten ist hier sinnvoll, da der Einsatz nur drei
zusätzliche Punkte gebracht hätte. Der Spieler hat allerdings übersehen, dass er mit
der Konjunktivform EINGEZÖGET auf 8H-8O exakt 128 Punkte hätte erzielen
können.
Viel war nicht herauszuholen aus der Situation. Mit dem kleinen „Mauerwerk“ hat
sich der Spieler recht gewitzt aus der Affäre gezogen. Obendrein ist kein Zugang zu
den Feldern mit dreifacher Wortprämie entstanden. GATTIN (A 4 – A 9) hätte drei
Punkte mehr gebracht, doch ist der Verzicht gerechtfertigt, da nun N und T auf dem
Bänkchen liegen bleiben. Der Spieler hat allerdings übersehen, dass er mit der
Konjunktivform EINGEZÖGET auf 8H-8O exakt 128 Punkte hätte erzielen können.
Keine große Überraschung, mit dieser Kombination alle Buchstaben loszuwerden. Als
erster Buchstabe kamen nur R und I in Frage, um an der gewählten Stelle anlegen zu
können. Wer sich über diesen Umstand früh klar wird, spart Zeit bei der anschließen-
den Suche.
Der Zug ist nicht verkehrt, da der wertvollste Buchstabe des Wortes auf einem
Prämienfeld liegt und das Ende des Spiels naht. Allerdings wird so das Prämienfeld auf
H15 eröffnet.
Auf dem Bänkchen verbliebene Buchstaben: INLPUT
A 4 – A 8
O 5 – O 11
Zug Nr.
Bänkchen
Koord. Wort/Wörter Punkte Summe
14
II?OÜON
B 8 – B 10 ION, EI 8 245
Zug Nr.
Bänkchen
Koord. Wort/Wörter Punkte Summe
12
IIFSEI?
12 L – 12 O
FIES, RINGELNS
27 237
? = Blankostein
Gutes Beispiel für die Wichtigkeit von typischen Anlegesteinen wie S und N.
Ein ähnlicher Aussetzer wie beim Zug zuvor von Spieler 1. Immerhin, das Verhältnis
von Vokalen zu Konsonanten hat sich leicht gebessert. Mit dem Blankostein wartet
der Spieler wohl auf eine wirklich gute Gelegenheit.
sinnvoll, das Musterspiel Zug um Zug nachzuspielen, gemäß der
weiter unten angegebenen Reihenfolge der Züge. Dabei sollten die
Spieler die erzielten Punkte selbst berechnen und anschließend mit
den angegebenen Werten vergleichen. Stimmen die Ergebnisse
nicht überein, sollte noch einmal in den Regeln nachgeschaut und
die Fehlerquelle ermittelt werden.
Darüber hinaus enthält das Musterspiel einige Hinweise auf
wichtige Eigenschaften eines gekonnten Spiels:
Gute Verteilung der Wörter über das gesamte Spielfeld.
Effektive Nutzung der Prämienfelder und daraus resultierende hohe
Bewertungen.
Kombinationen mehrerer Wörter, um die jeweilige Punktzahl eines
Zuges zu erhöhen.
Neben den sinnvollen Zügen werden auch einige Fehler, auf die
speziell hingewiesen wird, im Musterspiel kommentiert.
Spieler 1
4


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Mattel Scrabble at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Mattel Scrabble in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,31 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Mattel Scrabble

Mattel Scrabble User Manual - English - 2 pages

Mattel Scrabble Additional guide - German - 17 pages

Mattel Scrabble User Manual - German - 8 pages

Mattel Scrabble User Manual - Dutch - 10 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info