74001
6
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/8
Next page
6
GEBRAUCH
Hinweise:
Bei der ersten Inbetriebnahme oder wenn die
Kochplatte über längere Zeit nicht benutzt
wurde, ist es notwendig, die Kochstelle 30
Minuten lang auf Stufe eins eingeschaltet zu
lassen, um die sich eventuell in der
Dichtungsmasse angesammelte Feuchtigkeit
auszutrocknen.
Für einen korrekten Gebrauch sollte Folgendes
beachtet werden:
- Den Strom nur einschalten, wenn sich ein Topf
oder eine Pfanne auf der Kochplatte befindet.
- Es sollten Töpfe/Pfannen mit glattem, dickem
Boden verwendet werden (siehe Abb.7)
- Verwenden Sie keine Töpfe/Pfannen, die einen
kleineren Durchmesser als die Kochplatte
haben.
- Trocknen Sie den Boden der Töpfe/Pfannen,
bevor Sie sie auf die Kochplatte stellen.
- Während des Betriebs der Kochplatte diese
nicht unbeaufsichtigt lassen und aufpassen,
dass keine Kinder in ihrer Nähe sind. Es ist
darauf zu achten, dass die Griffe der sich auf
der Kochplatte befindlichen Töpfe/Pfannen
richtig positioniert sind. Überwachen Sie
besonders aufmerksam das Kochen von
Speisen, die mit Öl oder Fetten zubereitet
werden, da diese leicht entflammbar sind.
- Auch nach dem Ausschalten bleiben die
Kochplatten noch für längere Zeit warm;
berühren Sie die Platten nicht mit den Händen
oder anderen Gegenständen, um
Verbrennungen zu vermeiden.
- Sobald Sie einen Riss in der Oberfläche der
Kochplatte bemerken, ist diese sofort vom
Strom zu trennen.
- Falls das Kochfeld mit einer Schutzabdeckung
versehen ist, sollte diese von sich eventuell auf
ihr angesammelten Speiseresten gereinigt
werden, bevor man sie öffnet. Falls das Gerät
mit einer Glasabdeckung ausgestattet ist, darf
diese nicht erhitzt werden, da sie sonst
bersten kann. Lassen Sie die Kochplatten
abkühlen, bevor Sie die Kochfeldabdeckung
schließen.
ABB. 7
11
EINSTELLUNGSARBEITEN
Bevor irgendeine Einstellungsarbeit
durchgeführt wird, ist das Gerät unbedingt vom
Strom zu trennen. Nach den Einstellungs- oder
Voreinstellungsarbeiten müssen die eventuell
vorhandenen Versiegelungen durch den
Techniker wieder hergestellt werden.
Eine primäre Luftregulierung ist für unsere
Brenner nicht notwendig.
10) ) HÄHNE
Einstellung des Mindestwertes “Minimal”
- Entzünden Sie den Brenner und stellen Sie den
Drehregler auf die “Minimal”-Position (kleine
Flamme Abb. 1).
- Ziehen Sie mit einfachem Druck den auf den Hahn
aufgesteckten Drehschalter “M” (Abb.14) ab.
- Führen Sie einen kleinen Schraubenzieher “D” in
die Öffnung “C” (Abb. 14) und drehen Sie die
Drosselschraube nach links oder rechts, bis die
Brennerflamme auf eine annehmbare
Minimalposition reguliert ist.
Überzeugen Sie sich, dass die Flamme nicht
ausgeht, wenn Sie schnell von der “ Maximal ”- zur
“ Minima ”- Position wechseln.
Selbstverständlich ist die oben aufgeführte
Einstellungsarbeit nur bei Brennern
durchzuführen, die mit G20.
ABB. 14
6


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Kuppersbusch GMS 634.1 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Kuppersbusch GMS 634.1 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,34 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info