74001
4
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/8
Next page
4
GEBRAUCH
Anmerkung:
Der Gebrauch eines Gaskochgerätes produziert in dem Raum, in dem es installiert ist, Wärme und
Feuchtigkeit. Deswegen ist es unabdinglich, dass der Raum gut belüftet wird und dass die
Öffnungen für die natürliche Luftzirkulation nicht versperrt oder blockiert sind (siehe Abb. 3). Zudem
sollte ein mechanisches Luftreinigungsgerät (Dunstabzugshaube – Abb.4, Elektroventilator – Abb. 5)
eingeschaltet werden.
Bei einem intensiven und langen Gebrauch des Gerätes kann eine zusätzliche Belüftung nötig sein,
zum Beispiel durch das Öffnen eines Fensters oder indem die mechanische Belüftung, falls
vorhanden, eine Stufe höher geschaltet wird.
ABB. 3 ABB. 4 ABB. 5
(*) LUFTEINTRITT: SIEHE KAPITEL MONTAGE (ABSCHNITTE 6 UND 7)
13
WARTUNG
Bevor irgendeine Instandhaltungsarbeit
durchgeführt wird, ist das Gerät von Strom und
der Gaszufuhr zu trennen.
12) ERSATZ VON KOMPONENTEN
Um die sich im Inneren des Geräts befindlichen
Komponenten auszutauschen, müssen die
Rostgitter und die Brennerteile vom oberen Teil
der Kochplatte genommen werden, daraufhin
entfernen Sie die Befestigungsschrauben “V” am
Brenner (Abb. 16). Die Regulierungsdrehschalter
können Sie einfach abziehen und dann die
Arbeitsplatte abnehmen.
Nachdem die oben angeführten Tätigkeiten
ausgeführt wurden, kann man die Brenner
(Abb. 17), die Gashähne (Abb. 18), und die
elektrischen Bauteile (Abb. 19) ersetzen.
Es wird empfohlen, die Dichtung “D” bei jedem
Austausch eines Gashahns zu wechseln, damit
ein perfekter Halt zwischen dem Körper und der
Rampe gewährleistet wird.
Einfetten der hähne (siehe Abb. 20 - 21)
Falls die Bewegungsfähigkeit eines Hahns sich
verhärtet, sollte man diesen ohne Zögern gemäß
den folgenden Anweisungen einfetten:
- Den Hahnkörper auseinandernehmen.
- Das Kegelstück und seine Halterung mit einem
mit Verdünner getränktem Lappen o.ä. reinigen.
- Das Kegelstück mit hierfür geeignetem Fett
einschmieren.
- Das Kegelstück wieder einführen und mehrmals
hin und her bewegen, wieder entnehmen und das
überflüssige Fett entfernen, darauf achten, dass
die Gasaustrittsöffnungen nicht verstopf werden.
- Alle Teile in umgekehrter Reihenfolge wieder
zusammen bauen.
- Die Dichtprüfung muss durch Seifenwasser
durchgeführt werden; die Verwendung einer
Flamme ist verboten.
Um die Arbeit des Installateurs zu erleichtern, wird
auf der folgenden Seite eine Tabelle abgebildet, auf
der die Typen und Querschnitte der Anschlusskabel
und die Leistungswerte der elektrischen
Komponenten aufgeführt sind.
ABB. 19 ABB. 20 ABB. 21
ABB. 16 ABB. 17 ABB. 18
4


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Kuppersbusch GMS 634.1 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Kuppersbusch GMS 634.1 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,34 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info