74001
3
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/8
Next page
1) BRENNER
An der Frontblende ist über jedem
Regulierungsschalter ein Schema aufgedruckt, aus
dem man entnehmen kann, auf welchen Brenner sich
der Schalter bezieht. Nachdem der Gashahn der
Gasversorgung oder der Gasflasche geöffnet wurde,
können die Gasbrenner wie folgt entzündet werden:
- Manuelles Entzünden
Drücken Sie den für den gewünschten Brenner
zuständigen Schalter und drehen Sie ihn
gleichzeitig gegen den Uhrzeigersinn bis zum
Maximum (große Flamme Abb. 1) und führen Sie
ein entzündetes Streichholz an den Brenner.
- Elektrisches Entzünden
Drücken Sie den für den gewünschten Brenner
zuständigen Schalter und drehen Sie ihn
gleichzeitig gegen den Uhrzeigersinn bis zum
Maximum (große Flamme Abb. 1), daraufhin den
Schalter für die elektrische Zündflamme “E” drücken
und wieder loslassen.
- Automatisches elektrisches Entzünden
Drücken Sie den für den gewünschten Brenner
zuständigen Schalter und drehen Sie ihn
gleichzeitig gegen den Uhrzeigersinn bis zum
Maximum (große Flamme Abb. 1), in dieser Position
den Schalter ganz eindrücken.
- Entzünden von mit einem
Sicherheitsthermoelement ausgestatteten
Brennern
Bei mit einem Sicherheitsthermoelement
ausgestatteten Brennern drehen Sie den Schalter
gegen den Uhrzeigersinn bis zum Maximum (große
Flamme Abb. 1), wenn Sie einen leichten
Widerstand fühlen, drücken sie den Schalter und
wiederholen Sie die oben aufgeführten
Handlungen. Nach erfolgter Entzündung halten sie
den Schalter noch ca. 10 Sekunden gedrückt.
Gebrauch der Brenner
Um eine optimale Leistung bei minimalen
Gasverbrauch zu erzielen, sollten Sie sich an
folgende Empfehlungen halten:
- Verwenden Sie nur für den jeweiligen Brennertyp
geeignete Töpfe/Pfannen (siehe die folgende
Tabelle und die Abb. 2).
- Wenn das Wasser (oder die Speise) kocht, drehen
Sie den Regulierungsschalter auf die
Minimalposition (kleine Flamme Abb. 1).
- Benützen Sie immer Töpfe/Pfannen mit Deckel.
- Bitte nur Behälter mit Flachboden verwenden.
Brenner Leistung W
Ø Topf (cm)
Dreifacher Kranz 3100 24 ÷ 26
Starkbrenner 2800 20 ÷ 22
Normalbrenner Br.hinten
1750 16 ÷ 18
Hilfsbrenner 1000 10 ÷ 14
HINWEISE:
- Die Entzündung der mit einem
Sicherheitsthermoelement ausgestatteten
Brenner kann nur erfolgen, wenn sich der
Regulierungsschalter auf der Maximalposition
befindet (große Flamme Abb. 1).
- Falls Strom fehlt, kann der Brenner mit einem
Streichholz entzündet werden.
- Während des Betriebs der Kochplatte diese
nicht unbeaufsichtigt lassen und aufpassen,
dass keine Kinder in ihrer Nähe sind. Es ist
darauf zu achten, dass die Griffe der sich auf
der Kochplatte befindlichen Töpfe/Pfannen
richtig positioniert sind. Überwachen Sie
besonders aufmerksam das Kochen von
Speisen, die mit Öl oder Fetten zubereitet
werden, da diese leicht entflammbar sind.
- Verwenden Sie keine Sprays in unmittelbarer
Nähe des Geräts, wenn dieses in Betrieb ist.
- Falls die Kochplatte mit einer
Schutzabdeckung versehen ist, sollte diese
von sich eventuell auf ihr angesammelten
Speiseresten gereinigt werden, bevor man sie
öffnet. Falls das Gerät mit einer
Glasabdeckung ausgestattet ist darf diese
nicht erhitzt werden, da sie sonst bersten
kann. Lassen Sie die Kochstellen abkühlen,
bevor Sie die Abdeckung schließen.
3
GEBRAUCH
ABB. 1 ABB. 2
14
WARTUNG
Gaskochfeld H05 RR - F Querschnitt 3 x 0.75 mm
2
Gemischtes Kochfeld mit
H05 RR - F Querschnitt 3 x 1 mm
2
einer Elektrokochplatte
KOCHFELD TYP KABEL TYP EINPHASENVERSORGUNG
Normale Kochplatte mit 7 145 1000
Stufen und Schutz
TYP DURCHMESSER LEISTUNG W
ANSCHLUSSKABELTYPEN UND -QUERSCHNITTE
LEISTUNGSWERTE DER ELEKTRISCHEN KOMPONENTEN
ACHTUNG!!!
Falls das Anschlusskabel ausgetauscht werden muss, sollte der Installateur darauf achten, dass
der Erdungsleiter länger sein muss als die Phase (siehe Abb. 22), darüber hinaus hat er sich an die
Hinweise in Paragraph 9 zu halten.
ABB. 22
Schnellkochplatte mit 7 145 1500
Stufen
3


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Kuppersbusch GMS 634.1 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Kuppersbusch GMS 634.1 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,34 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info