740747
7
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/8
Next page
7
6. EINSCHRÄNKUNGEN
A. Dieser Rauchmelder ist ausgelegt für den Einsatz in einem einzelnen Haushalt oder in Büros; dies bedeutet, dass er in einem Einfamilienhaus,
einer Wohnung oder einem Büro benutzt werden sollte.
B. Anforderungen an Rauchmelder im Hinblick auf den Brandschutz in die Gebäuden, die als „Haushalt“ definiert werden, siehe NFPA 101, Life
Safety Code und NFPA72.
C. Der Rauchmelder erfasst kein Feuer, wenn der Rauch den Melder nicht erreichen kann. Damit der Rauchmelder Rauch erfassen kann, muss
er in unmittelbarer Nähe des Feuers installiert sein.
Zudem kann Rauch, der von Brandherden in Schornsteinen, in Wänden, auf chern, in abgelegenen Geudeteilen oder auf einer anderen Etage als
der, auf der der Melder installiert ist, stammt, den Rauchmelder ggf. nicht rechtzeitig erreichen. Dies kann dazu führen dass sich die Bewohner nicht
rechtzeitig in Sicherheit bringen können. Aus diesem Grund sollte der Installateur Rauchmelder auf jeder Etage, in allen Schlafbereichen und in
jedem Schlafzimmer im betreffenden Haushalt installieren.
D. Rauchmelderalarme werden u. U. überhört. Der Alarmsummer in diesem Rauchmelder erfüllt bzw. übertrifft die aktuell gültige UL-Norm. Wenn sich
der Rauchmelder jedoch nicht im selben Raum befindet wie der Bewohner oder wenn er durch eine geschlossene Tür blockiert oder normale
Geräusche übertönt wird, kann der Alarm ggf. überhört werden. Zudem kann es passieren, dass Tiefschläfer oder Personen, die unter Drogen-
oder Alkoholeinfluss stehen, den Alarm überhören oder nicht auf ihn reagieren können. Daher sollte der Rauchmelder, dessen Summer in 3 m
Entfernung einen 85 dB lauten Alarm entwickelt, auf jeder Etage, in jedem Schlafbereich und in jedem Schlafzimmer des Haushalts
installiert werden.
E. Wenn dieser Rauchmelder als Einzelgerät installiert wird, kann es sein, dass schwerhörige Personen den Alarm nicht hören.
F. Es kann durchaus geschehen, dass Sie vor Bränden, die aus Unachtsamkeit und durch Gefahren wie Rauchen im Bett, heftige
Explosionen, entweichendes Gas, unsachgemäße Lagerung entflammbarer Materialien, überlastete elektrische Stromkreise, Kinder, die mit
Feuer spielen, oder Brandstifter verursacht werden, nicht gewarnt werden.
G. Rauchmelder sind nicht idiotensicher.
Wie alle elektronischen Geräte, haben auch Rauchmelder ihre Grenzen. Kein Rauchmeldertyp kann immer jede Art von Feuer
erfassen. Zudem kann es sein, dass Rauch, der von einem langsam brennenden, schwelenden Brand stammt, nur langsam aufsteigt
und den Rauchmelder erst erreicht, wenn die Flammen bereits hochschlagen. Diese Art von Rauch erreicht den Rauchmelder u.U.
nicht rechtzeitig genug, dass die Bewohner unbeschadet fliehen können.
H. Rauchmelder sind kein Ersatz für Lebens- oder Sachversicherungen.
Obwohl Rauchmelder schon viele Menschenleben gerettet haben, nnen sie nicht garantieren oder implizieren, dass Menschenleben oder
Vergen bei Feuerunfällen gerettet werden.
I. Diese drahtlosen Systeme sind sehr zuverlässig und wurden nach strengen Normen getestet. Aufgrund ihrer geringen Sendeleistung und
beschränkten Reichweite (wie sie von den Aufsichtsbehörden vorgeschrieben werden) sind jedoch einige Einschränkungen zu berücksichtigen:
i) Die Empfänger können durch Funksignale, die ihren Betriebsfrequenzen (fast) entsprechen, unabhängig von der gewählten Kennung
blockiert werden.
ii) Ein Empfänger kann immer nur auf ein Signal gleichzeitig reagieren.
iii) Drahtlose Geräte sollten regelmäßig getestet werden, um festzustellen, ob Störsignalquellen vorhanden sind, und um sie gegen Fehler zu
schützen.
7. WARTUNG
7.1 Batteriewechsel
Die Melder sind so ausgelegt, dass sie möglichst wartungsfrei sind. Um den Rauchmelder in funktionsfähigem Zustand zu halten, müssen Sie ihn
jede Woche wie weiter oben erläutert testen.
Wechseln Sie die Lithiumbatterie des Rauchmelders spätestens nach 8 Jahren aus, selbst wenn sie noch nicht leer zu sein scheint.
Stellen Sie zudem sicher, dass sie unverzüglich ausgewechselt wird, wenn die Warnmeldung „Batterie fast leer“ von der Funkalarmzentrale
angezeigt wird.
Wenn Sie diese Meldung ignorieren, werden Sie durch ein akustisches Signal in Form eines Summtons daran erinnert, der ein Mal pro
Minute ertönt. Das akustische Warnsignal „Batterie fast leer“ ist ca. 30 Tage lang zu hören, ehe die Batterie ganz leer ist.
HINWEIS: Damit der Melder eine optimale Betriebsleistung erreicht, sollten ausschließlich Lithiumbatterien als Ersatzbatterien verwendet werden
(siehe „Technische Daten“). Kohle-Zink-Batterien sind inakzeptabel.
Batterie wie folgt auswechseln:
A. Trennen Sie den Melder von der Halterung (siehe Abb. 9).
B. Batterie auswechseln (siehe Abb. 10a bzw. 10b – je nachdem, welche Batterie verwendet wird).
7.2 Reinigen
Der Rauchmelder muss regelmäßig gewartet werden, damit er ordnungsgemäß funktioniert. Befolgen Sie dabei die nachstehenden Hinweise:
Verwenden Sie einen Staubsauger, um gelegentlich die Luftschlitze zu säubern, damit sie staubfrei bleiben. Wenn die Warnmeldung „Reinigen"
empfangen wird, sollte der Melder gereinigt werden. Wenn ein Störungsereignis gemeldet wird, sollte der Melder entfernt werden (akustische und
optische Anzeigen siehe Tabelle 1).
Führen Sie den Rauchmelder-Funktionstest ein Mal pro Woche durch (siehe Abschnitt Testen).
Die Meldung „Reinigen“ (Wartung) wird gesendet, wenn die Empfindlichkeit der Sensorzelle gestört ist.
Hinweis: Wenn weiterhin Fehlalarme auftreten, sollten Sie prüfen, ob der Installationsort für den Rauchmelder geeignet ist (siehe Abschnitt 3.1.1
und 3.1.2). Installieren Sie den Rauchmelder an einem anderen Ort, wenn er nicht ordnungsgemäß positioniert ist. Reinigen Sie ihn wie oben
beschrieben.
8. ZUSATZHINWEISE
8.1 Regelßiges Testen
Der Rauchmelder sollte ein Mal pro Woche und immer dann getestet werden, wenn Sie den Verdacht haben, dass er keinen Alarm (weitere Hinweise
siehe Abschnitt 3.6). Wenn der Melder ausfällt, sollten Sie ihn sofort reparieren oder auswechseln lassen, um sicherzustellen, dass er
ordnungsgemäß funktioniert.
Alle 3 Monate muss der Rauchmelder durch Anwendung des Rauchmelder-Testsprays geprüft werden.
WARNUNG: Niemals offenes Feuer verwenden, um den Rauchmelder zu testen. Dadurch kann der Melder selbst ebenso wie Ihre
Wohnung in Brand geraten. Der eingebaute Testschalter testet präzise alle Melderfunktionen, wie dies durch UL-Vorschriften geregelt
ist. Dies ist das einzig richtige Verfahren, um den Rauchmelder zu testen.
7


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Grothe FA30-RM10 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Grothe FA30-RM10 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 3,35 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info