740747
4
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/8
Next page
4
3.2.2 Batterieanschluss und Test bei Inbetriebnahme
Achtung: Der Batteriedeckel des Rauchmelders ist mit einem roten Bolzen ausgestattet, der verhindert, dass der Rauchmelder auf die Halterung
gesetzt werden kann, wenn keine Batterie eingelegt ist. Der Rauchmelder ist mit einer 3V-Batterie des Typs CR123A/ CR17450 ausgestattet. Der
Batterieanschluss für beide Batterietypen kann Abb. 9a und 9b unten entnommen werden
A.
3 Volt
-
Batterie, Typ CR123A
B. Batteriefachdeckel öffnen und Batterie einlegen. Auf richtige
Polarität achten.
C. Batteriefachdeckel
D. Einlerntaste
E. Sabotageschalter
A.
3 Volt
-
Batterie, Typ CR17450
B. Batteriefachdeckel
C. Einlerntaste
D. Sabotageschalter
E. Batteriefachdeckel öffnen und Batterie an die entsprechenden
Klemmen anschließen.
Abb.
10
a.
Batterieanschluss für CR123A
Abb.
11
b.
Batterieanschluss für CR17450
Hinweis: Wenn die Batterie erstmals Kontakt bekommt, kann es sein, dass der Alarmsummer 1 Sek. lang ertönt. Dies bedeutet, dass die Batterie
ordnungsgemäß angeschlossen wurde.
Schließen Sie den Batteriefachdeckel, und drücken Sie dann den Testschalter (siehe Abb. 1) ca. 2 Sek. lang (weitere Angaben siehe Abschnitt
3.5).
3.2.3 Reset des Sabotagekontaktes
Der Melder hat einen Wand-/Rückwand-Sabotageschalter, um nach dem Entfernen des Melders eine Meldung auszugeben. Der Auslösehebel
des Sabotageschalters, der durch eine Bohrung in der Grundplatte ragt (siehe Abb. 9a und 9b), wird gegen die Halterung gedrückt, wenn der Melder
an der Halterung befestigt ist. Wenn der Rauchmelder von der Halterung entfernt wird, werden die Kontakte dieses Sabotageschalters geöffnet, so
dass ein „Sabotageereignis“ ausgelöst wird, das vom Funkmodul des Rauchmelders an die Funkalarmzentrale gemeldet wird. Wird bei einem, in
eine Alarmanlage eingelernten Melder, die Batterie entfernt, bleibt das Sabotageereignis im Display bestehen. Um dies zu verhindern, betätigen
Sie den Sabotagekontakt dauerhaft während Sie die Batterie entfernen.
B
C
D
A
E
B
C
D
A
E
4


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Grothe FA30-RM10 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Grothe FA30-RM10 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 3,35 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info