633391
2
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/8
Next page
Impressum
DieseBedienungsanleitungisteinePublikationderConradElectronicSE,Klaus-Conrad-Str.1,D-92240Hirschau(www.conrad.com).
AlleRechteeinschließlichÜbersetzungvorbehalten.ReproduktionenjederArt,z.B.Fotokopie,Mikroverlmung,oderdieErfassung
inelektronischenDatenverarbeitungsanlagen,bedürfenderschriftlichenGenehmigungdesHerausgebers.Nachdruck,auchauszugs-
weise,verboten.
DieseBedienungsanleitungentsprichtdemtechnischenStandbeiDrucklegung.
©Copyright2014byConradElectronicSE.
D
WARTUNGUNDREINIGUNG
DerSpannungsprüferistbisaufeinegelegentlicheReinigungunddenBatteriewechselabsolutwartungsfrei.
VoreinerReinigungmussderSpannungsprüfervonallenMessobjektengetrenntwerden.
LassenSiedasGerätnachderReinigungvollständigabtrocknen,bevorSieeserneutverwenden.
VersuchenSienicht,abgesehenvomBatteriefach,dasGehäusezuöffnen.
ÜberprüfenSieregelmäßigdietechnischeSicherheitdesSpannungsprüfers.Esistanzunehmen,dasseinkorrekterBetrieb
nichtmehrmöglichist:
• WenndasGerätbzw.dasVerbindungskabelsichtbareBeschädigungenaufweist
• NachlängererLagerungunterungünstigenVerhältnissen
• NachschwerenTransportbeanspruchungen
ÄußerlichsolltedasGerätnurmiteinemweichen,feuchtenTuchoderPinselgereinigtwerden.VerwendenSieaufkeinen
FallscheuerndeoderchemischeReinigungsmittel,dadadurchdasGehäuseangegriffenoderdieFunktionbeeinträchtigt
werdenkönnte.
ENTSORGUNG
ElektronischeAltgerätesindWertstoffeundgehörennichtindenHausmüll.IstdasGerätamEndeseiner
Lebensdauer,soentsorgenSieesnachdengeltendengesetzlichenBestimmungenbeidenkommunalen
Sammelstellen.EineEntsorgungüberdenHausmüllistuntersagt.
EntsorgungvonBatterien!
SiealsEndverbrauchersindgesetzlich(Batterieverordnung)zurRückgabeallergebrauchtenBatterienverpichtet;eine
EntsorgungüberdenHausmüllistuntersagt!
SchadstoffhaltigeBatteriensindmitnebenstehendenSymbolengekennzeichnet,dieaufdasVerbotder
EntsorgungüberdenHausmüllhinweisen.DieBezeichnungenfürdasausschlaggebendeSchwermetallsind:
Cd=Cadmium,Hg=Quecksilber,Pb=Blei.IhreverbrauchtenBatterienkönnenSieunentgeltlichbeiden
SammelstellenIhrerGemeindeunserenFilialenoderüberalldortabgeben,woBatterienverkauftwerden!
SieerfüllendamitdiegesetzlichenVerpichtungenundleistenIhrenBeitragzumUmweltschutz!
TECHNISCHEDATEN
Allgemein
SpannungsanzeigeLED 12,24,36,50,120,230,400,690VAC/DC
SpannungsanzeigeLCD 12-690VAC/DC
AuösungLCD 0,1V(12-300V),1V(>300V)
Polaritätsanzeige +,-,+/-(AC)
AnzeigetoleranzLCD ±(3%+5Counts)
AnzeigetoleranzLED nachEN61243-3
Spannungsanzeige automatisch
Signalton >38V,Durchgang
Anzeigeverzögerung <1sLED
Frequenzbereichf DC,16...400Hz
Leistungsaufnahme ca.2,1Wbei690V
Max.PrüfstromI <3,5mA
Warnanzeige-LED >50V/AC,>120V/DC
Messzeit/Einschaltdauer max.30Sekunden
Pausenzeit 240Sekunden
LED/LCD-Anzeigeab >10VAC/DC
Spannungsversorgung 2x1,5V(AAA/LR03)
Batterie-Stromaufnahme ca.80mA
TemperaturbereichBetrieb -15bis+55°C
Lager-Temperaturbereich -20bis+70°C
Rel.Luftfeuchtigkeit max.85%,nichtkondensierend
Messkategorie CATIII1000V,CATIV600V
Verschmutzungsgrad 2
Betriebshöhe max.2000müberN.N.
Schutzart IP64
Drehfeldrichtungsanzeige NurangeerdetenDreiphasensystemen!
Spannungsbereich 120-400V/AC
Frequenzbereich 50/60Hz
Durchgangsprüfung
Prüfbereich 0-500kΩ(+50%)
Überspannungsschutz 690VDC/AC
EinpoligePhasenprüfung
Spannungsbereich 100-690V/AC
Frequenzbereich 50/60Hz
• VerschließenundverriegelnSiedasBatteriefachinumgekehrterReihenfolge.AchtenSiedarauf,dassderDichtungsring
amBatteriefachdeckelnichtgequetschtoderbeschädigtwird.DerBatteriefachdeckelpasstnurineinerPositioninsGerät.
DieKerbemusssichrechtsbenden.
EinBatteriewechselistnötig,wenndieStufenanzeige(8)beimFunktionstestnichtmehrleuchtet,dasBatteriewechselsymbol
imLC-DisplayerscheintoderbeidergegenseitigenKontaktierungderbeidenPrüfspitzen(4und6)keinSignaltonmehr
hörbarist.
BeileerenBatterienfunktioniertabeinerPrüfspannungvon50V/ACund120V/DCnurdieWarnanzeige
(10)für„gefährlicheSpannung“.LeuchtetdieseAnzeige,berührenSieniemalsdieMesskontakte.
DerBetriebmitgeöffnetemBatteriefachistnichtzulässig.
UmeineBeschädigungdesGerätesdurchauslaufendeBatterienzuverhindern,entfernenSiedieBatterienausdemGerät,
wennSieesfürlängereZeitnichtbenutzen.AusdemgleichenGrundistanzuraten,leereBatteriensofortzuentfernen.
PassendeAlkaline-BatterienerhaltenSieunterfolgenderBestellnummer:
Best.-Nr.652303(2Stck.Bitte1xbestellen).
VerwendenSienurAlkaline-Batterien,dadieseleistungsstarkundlanglebigsind.
MESSSTELLENBELEUCHTUNG
DasVC-55besitzteinebatteriebetriebeneMessstellenbeleuchtung.
UmdieseBeleuchtungein-undauszuschaltendrückenSiekurzdieTaste(15).DieBeleuchtungbleibtfürca.130Sekunden
eingeschaltetunderlischtautomatisch.
DURCHFÜHRUNGVONPRÜFARBEITEN
DerzweipoligeSpannungsprüferbestehtausdenbeidenPrüfspitzen(4und6),einemVerbindungskabel(18)unddem
Anzeigenfeld.
HaltenSiedenSpannungsprüferstetsso,dassSiesenkrechtaufdasAnzeigenfeldblickenkönnen.DieLeuchtanzeigen
könnendurchstarkenLichteinfallnegativbeeinträchtigtwerden.
BeiDC-MessungenstelltdiePrüfspitzeL2+(6)denPluspolunddiePrüfspitzeL1-(4)denMinuspoldar.
DerVC-55schaltetsichautomatischbeiTestbeginnein(Eingangsspegel>10V)undnachTestendewiederaus.
ÜberprüfenSieimmervorundnachjedemEinsatzdenSpannungsprüferaufFunktion.PrüfenSiean
einerbekanntenSpannungsquelle(z.B.Netzspannung230V/AC)undkontrollierendieRichtigkeitder
Anzeigen.BeiAusfalleinerodermehrererAnzeigebereiche(8)darfderSpannungsprüfernichtmehr
verwendetwerden.
SolltedasMessgerätkeineFunktionzeigenodereinzelneLeuchtanzeigennichtfunktionieren,sosetzen
SiedenSpannungsprüferaußerBetrieb.EindefekterSpannungsprüferdarfnichtverwendetwerden.
DieVorschriftenzumArbeitenanelektrischenAnlagenmüssenbeachtetwerden.Diepersönliche
SchutzausrüstungfürArbeitenanAnlagenmitgefährlicherelektrischerSpannungistanzuwenden.
DiemaximalzulässigeEinschaltdauer(ON)beträgt30Sekunden.NachdieserZeitmusseineBetriebs-
pause(OFF)vonmindestens240Sekundeneingehaltenwerden.
FolgendePrüffunktionensinddurchführbar.
a)ZweipoligeSpannungsprüfung
HaltenSiedenSpannungsprüfernurandendafürvorgesehenenHandgriffen(1und16)fest.FassenSieniemalsüberdie
Griffbegrenzungen(5und13).
FührenSiediebeidenPrüfspitzenandiezuprüfendenMesspunkte.DerSpannungsbereichwirdinderStufenanzeige(8)
unddievorhandeneMessspannungimLC-Displaydargestellt.
DieLeuchtanzeigen(+)und(-)zeigendieSpannungsartunddieentsprechendePolaritätan.LeuchtendieAnzeigen(+)und
(-)gleichzeitig,soistWechselspannung(AC)vorhanden.DiePolaritätwirdnurüberdiebeidenLEDsangezeigt.
AbeinerSpannungvonca.38V/ACoder100V/DCertönteinSignalton.DieDrehfeldanzeigen„L“und„R“könnenbeider
Prüfungaueuchten.DiesisttechnischbedingtundhatkeineBedeutungbzw.EinussaufdenPrüfablauf.
DiebeidenPrüfspitzenL1undL2könnenseitlichübereinenBefestigungssteganderGriffbegrenzungvon
PrüfspitzeL1(5)zusammengestecktwerden.
DerAbstandderbeidenPrüfspitzenbeträgtdann19mmwasdemgenormtenKontaktabstandvonEuro-
undSchutzkontakt-Steckdosenentspricht.
Werdenzusätzlichdiebeiliegenden4mmSchraubadapterangeschraubt,soerleichterndiesezusätzlich
dieKontaktierunginderSteckdose.DerzweipoligeSpannungsprüferkannsomiteinerHandgeführt
werden.
AchtenSiedarauf,dassSiemitderHandimGriffbereich(16)vonPrüfspitzeL2bleiben
unddieAnzeigenichtabdecken.
b)AnzeigederDrehfeldrichtung
DerVC-55zeigtbeikorrektgeerdetenDrehstromnetzendieDrehfeldrichtungan(nurmitBatterien).DerSpannungsprüfer
detektiertdieReihenfolgederansteigendenPhasengegenErdpotential
HaltenSiedenSpannungsprüfernurandendafürvorgesehenenHandgriffen(1)und(16)fest.FassenSieniemalsüberdie
Griffbegrenzungen.
LegenSiediebeidenPrüfspitzenandiezuprüfendenMesspunkteaufsteigendan.
DiePrüfspitzeL1(4)entsprichtdemAussenleiter(Phase)L1.
DiePrüfspitzeL2(6)entsprichtdemAussenleiter(Phase)L2.
DervorhandeneSpannungsbereichsowiedieDrehfeldrichtungwirdimAnzeigefelddargestellt.
DieLeuchtanzeigen(12)zeigendieentsprechendeDrehfeldrichtungan(L=linksdrehend/R=rechtsdrehend).
Beispiel1: Beispiel2:
PrüfspitzeL1anAussenleiterL1, PrüfspitzeL1anAussenleiterL2,
PrüfspitzeL2anAussenleiterL2, PrüfspitzeL2anAussenleiterL3,
AnzeigederkorrekterDrehfeldrichtung„R“ AnzeigederkorrekterDrehfeldrichtung„R“
Beispiel3:
PrüfspitzeL1anAussenleiterL2,
PrüfspitzeL2anAussenleiterL1,
AnzeigederentgegengesetztenDrehfeldrichtung„L“
c)Durchgangsprüfung
DerVC-55kannbeieingelegtenBatterienalsDurchgangsprüferverwendetwerden.
HaltenSiedenSpannungsprüfernurandendafürvorgesehenenHandgriffen(1)und(16)fest.FassenSieniemalsüberdie
Griffbegrenzungen.
TestenSievorPrüfbeginndieFunktion.
VerbindenSiediebeidenPrüfspitzenmiteinander.EsertönteinSignaltonundesleuchtetdieAnzeige(11).
IstdiesnichtderFall,wechselnSiebittedieBatterienwieunter„Einsetzen/WechselnderBatterien“beschrieben.
DerDurchgangsprüfersignalisierteinenWiderstandvonca.0-500kΩ(+50%)alsDurchgang.
d)EinpoligePhasenprüfung
DerVC-55kannbeieingelegtenBatterienalseinpoligerPhasenprüferverwendetwerden.
HaltenSiedenSpannungsprüfernurandendafürvorgesehenenHandgriffen(1)und(16)fest.FassenSieniemalsüberdie
Griffbegrenzungen.
DieseeinpoligePhasenprüfungdientnuralsSchnelltestundmussvorallenArbeitenandieserLeitung
nochmalsmitdemzweipoligenMessverfahrenaufSpannungsfreiheitkontrolliertwerden.DieVorschrif-
tenzumArbeitenanelektrischenAnlagenmüssenbeachtetwerden.
KontaktierenSiediePrüfspitzeL2mitdemzuprüfendenMesspunkt.DiePrüfspitzeL1bleibtdabeiohneKontakt.
LiegteineWechselspannung>100Van,soleuchtetdieWarnanzeige(10)undesertönteinSignalton.
DieeinpoligePhasenanzeigekanndurchungünstigeUmgebungsbedingungen(elektrostatischeFelder,
guteIsolationetc.)negativbeeinusstwerden.FührenSiezurFeststellungderSpannungsfreiheitin
jedemFalleinezusätzliche,zweipoligeSpannungsprüfungdurch.
2


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Voltcraft VC-55 LCD at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Voltcraft VC-55 LCD in the language / languages: English, German, Dutch, French as an attachment in your email.

The manual is 1,25 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info