802010
7
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/9
Next page
Seite 7 von 9 TRENDMOBIL GmbH Gebrauchsanweisung Elektromobil „JOY“ und „ESPRIT“
Fehlerdiagnose
Diagnose: Fehler die durch die Steuerelektronik erkannt wurden, werden durch die blinkende rote LED in der Ladestandanzeige
angezeigt.
Die Anzahl wie oft die LED blinkt, unterscheidet dabei die einzelnen Fehler, Blinkcode 1-9.
Die LED blinkt dabei im Sekundentakt, pausiert danach für 2-3 Sekunden und wiederholt dann den Blinkcode bis zur
nächsten Pause usw.
Wartung und Pflege
Allgemein: Ihr Elektromobil bereitet Ihnen viel Freude und gewährleistet Ihre Mobilität auch im öffentlichen Straßenverkehr. Damit das
so bleibt und sie immer sicher unterwegs sind, sollten Sie die folgenden Hinweise beachten und befolgen. Sie erkennen dadurch
frühzeitig Verschleiß und etwaige Defekte, die bei einer täglichen Nutzung Ihres Elektromobils auftreten können. Für eine gründliche
Wartung sollten Sie Ihr Elektromobil einmal im Jahr von einem Fachhändler überprüfen lassen. Dazu befindet sich auf der Seite 21 der
Inspektionsbereicht der alle wichtigen Prüfpunkte enthält.
Beleuchtung und Blinker: Überprüfen Sie vor Fahrtantritt die Beleuchtung und die Blinkanlage an Ihrem Elektromobil. Schalten Sie
dazu das Licht und die Blinker ein und überprüfen Sie deren Funktion. Achten Sie auch darauf, dass alle Leuchten und Reflektoren
immer sauber und damit immer gut sichtbar sind.
Achtung: Mit einer defekten oder verschmutzten Beleuchtung und Blinkanlage, gefährden Sie sich und andere. Sie werden
Gefahren entweder später oder gar nicht erkennen und Sie werden selbst auch später oder gar nicht gesehen.
Bereifung und Reifendruck: Die Reifen Ihres Elektromobils sind mit Luft gefüllt und müssen deshalb regelmäßig überprüft werden.
Dabei ist es besonders wichtig, dass die Reifen nie einen zu niedrigen Luftdruck haben. um die Reifen nicht zu beschädigen und den
Rollwiderstand nicht unnötig zu erhöhen. Der Reifendruck sollte darum stets 2,5 -3,0 bar betragen. Es ist sinnvoll den Reifendruck
einmal pro Monat zu prüfen, denn jeder Reifen verliert mit der Zeit Luft. Ihr Fachhändler ist Ihnen dabei gerne behilflich, Sie können
auch an jeder Tankstelle Luft nachfüllen.
Sitzpolster: Scheuermittelhaltige oder chemische Reiniger können Bezug und Polster beschädigen. Reinigen Sie die Sitzfläche sowie
Rücken- und Armlehnen deshalb nur mit einem feuchten Tuch und etwas Seifenlauge. Natürliche Hautfette und Haaröle können mit der
Zeit zu Flecken und Verfärbungen des Bezugsmaterials führen. Auch eine längere Einwirkung von UV-Strahlen, z. B. intensives
Sonnenlicht, setzt die Lebensdauer des Bezugsmaterials herab. Diese unvermeidlichen Alterungsprozesse sind von der Gewährleistung
ausgenommen.
Karosserie: Die lackierte Karosserie kann leicht mit sauberem Seifenwasser gewaschen werden. Ein Autoshampoo ist ebenfalls sehr
gut geeignet. Verwenden Sie keinesfalls Scheuermittel oder scharfen Reiniger, da diese den Lack zerkratzen und ausbleichen.
Waschen Sie Reste von Auftausalzen möglichst sofort ab, da Salz sehr korrosiv auf blanke Metallteile wirkt.
Hinweis: Verwenden Sie bei der Fahrzeugwäsche keinesfalls einen Hochdruckreiniger. Dabei kann Wasser in die Elektronik
des Elektromobils gelangen und zu erheblichen Schäden führen.
Benutzen Sie zum Waschen der lackierten Fahrzeugteile einen sauberen Lappen und viel klares Wasser. Schmutzreste im
Waschwasser oder Lappen können den Lack zerkratzen. Zur Pflege und Konservierung der Lackierung tragen Sie nach der Wäsche
etwas Autopolitur auf und polieren Sie die Flächen anschließend mit einem
trockenen, weichen Lappen. Ihr Elektromobil wird danach wie neu aussehen. Das lackierte Fahrgestell des Elektromobils sollten Sie
zweimal jährlich gründlich reinigen. Bessern Sie dabei Lackschäden z. B. mit einem Lackstift aus, um ein weiteres Abblättern des Lacks
zu vermeiden. Der Kontakt mit Auftausalz oder Meerwasser erfordert eine umgehende Wäsche des Fahrgestells als Schutz vor
Korrosion. Wenn Feuchtigkeit ungehindert auf Metallteile einwirkt, sind Korrosionsschäden unvermeidlich. Schützen Sie deshalb die
Metalloberflächen mit einem geeigneten Pflegemittel.
Blinkcode Diagnose
Maßnahme
1x blinken Niedrige Batteriespannung
Die Batterien haben nur noch eine geringe Kapazität und müssen
bald geladen werden.
2x blinken Batteriespannung zu niedrig
Keine Fahrfunktion
Die Batteriespannung ist zu niedrig, sodass keine Fahrfunktion
möglich ist. Laden Sie die Batterien wieder auf.
3x blinken Batteriespannung zu hoch
Keine Fahrfunktion
Es besteht ein Kurzschluss zu einer Batterie-Verbindung.
Überprüfen Sie alle Batteriekabel auf feste Verbindungen.
4x blinken Motorkurzschluss
Keine Fahrfunktion
Der Motor hat einen Kurzschluss. Wenden Sie sich an Ihren
Fachhändler.
5x blinken Freilaufmodus
Keine Fahrfunktion Der Freilaufmodus ist eingeschaltet damit das Elektromobil
geschoben werden kann. Freilaufhebel auf Fahren umschalten.
6x blinken Fahrhebelpotentiometer befindet sich nicht
in Neutral-Stellung
Keine Fahrfunktion
Beim Einschalten wurde der Fahrhebel betätigt oder der
Fahrhebelpotentiometer befindet sich nicht in Neutral-Stellung.
Wenden Sie sich an Ihren Fachhändler.
7x blinken Fahrhebelpotentiometer fehlerhaft
Keine Fahrfunktion Der Fahrhebelpotentiometer hat den Kontakt unterbrochen.
Wenden Sie sich an Ihren Fachhändler.
8x blinken Motorkontakt unterbrochen
Keine Fahrfunktion
Der Kontakt zum Motor ist unterbrochen oder der es liegt ein
Motordefekt vor. Wenden Sie sich an Ihren Fachhändler.
9x blinken Steuerelektronik ohne Funktion
Keine Fahrfunktion Die Steuerelektronik hat einen Defekt. Wenden Sie sich an Ihren
Fachhändler.
7


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Trendmobil Joy at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Trendmobil Joy in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0.27 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info