749133
7
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/9
Next page
12 13
Deutsch Deutsch
MENÜS
Das Expert-1 verfügt über eine Reihe von verschiedenen Einstellungsmenüs, welche, teil-
weise, dieselben Funktionen unterschiedlich gruppieren.
Für die Menünavigation sind folgende Tasten von Bedeutung:
FUNC Taste (5)
Halten Sie die FUNC Taste für ca. 2 Sekunden gedrückt, bis der Bildschirm mit der Menü-
auswahl öffnet.
Kanalwahldrehschalter (6)
Zum Auswählen der gewünschten Einstellung verwenden Sie die Kanaleinstellungsfunktion
(entweder durch Drehen des Kanalwahlschalters oder mit Hilfe der Kanalwahltasten am Mi-
krofon).
Zum Aktivieren bzw. Bestätigen der Auswahl Drücken Sie den Kanalwahldrehschalter.
PF3-Taste
Zum Verlassen der akuellen Menüebene bzw. des Menüs.
PF4- und PF6-Tasten
Zum Hoch-/Runter Navigieren innerhalb des Menüs.
Die folgenden 5 Menüs stehen zur Auswahl:
FUNC Menü
Diese Einstellungen sind allgemeiner Art und betreffen die generelle Funktionsweise des
Mobilfunkgerätes.
BEEP: Warn-/Infoton; bestätigt die Eingabe; On/Off (Ein/Aus)
TOT : Sendezeitbegrenzung, deaktiviert den Sendemodus automatisch nach gewählter
Zeit; Off (Aus) / 1-30 min
DIM : Stärke der Hintergrundbeleuchtung; 1-3
VOL : Lautstärkeeinstellung; 1-56
SQL : Rauschsperre; Off (Aus) / 1-28
ASQ : automatische Rauschsperre; 1-9
RFG : Off (Aus) / Auto / 3-30 in 3er-Schritten
DSP : Kanal- (CH) oder Frequenzanzeige (FRQ); Bei der Kanalanzeige wird das Format
CH-XX verwendet, bei der Frequenzanzeige wird die Kanalnummer im kleinen
Format rechts neben der Frequenz angezeigt.
KEYs : Belegung der Multifunktionstasten; Jede Taste kann 2-fach oder 3-fach belegt wer-
den; diese Funktion bestimmt welche Funktionskombination (1/2/3) nach der Funk-
tionstasten-Programmierung (siehe KEY Menü) verwendet wird; 1-2-3/1-2/1-3/2-3
SCM : Kanalsuchlaufart; TI: verweilt für eine bestimmte Zeit auf einem besetzen Kanal
bevor die Suchlauffunktion weitersucht; SQ: verweilt für die Signaldauer auf dem
besetzen Kanal und fährt nach Signalende fort.
SCRT: 5 / 10 / 15 / 20 / 25 / 30 Sekunden
SQs : 1-7 ????????
AQs : 1-7 ????????
AOP : automatische Einschaltung On/Off (Ein/Aus); im Bordnetzbetrieb schaltet das Gerät
beim Betätigen der Zündung automatisch ein.
RST : Geräterückstellung (reset);
Opt: Rückstellung aller Funktionen
All: Rückstellung aller Funktionen und Frequenzen
PF5
SQL/ASQ (Rauschsperre)
Per Software-Programmierung kann die manuelle Rauschperre SQL oder die automati-
sche Rauschsperre ASQ aktiviert werden. Abhängig von der Software-Programmierung
erscheint das Symbol SQL oder ASQ in der Anzeige. In beiden Fällen ist es möglich, den
Wert der Rauschsperre am Gerät einzustellen - ASQ: 1-9 / SQL: Off (Aus), 1- 28.
DW (Zweikanalüberwachung)
Diese Funktion ist nur innerhalb desselben Frequenzbandes und derselben Modulationsart
möglich. Es werden zwei bestimmbare Kanäle im ständigen Wechsel auf Signale untersucht.
1. Wählen Sie den ersten Kanal für die Kanalüberwachung.
2. Drücken Sie die Funktionstaste. Das magentafarbene Symbol D blinkt in der Anzeige.
3. Wählen Sie innerhalb von 3 Sekunden den zweiten Kanal. Nach Ablauf der Zeit wird
die Funktion abgebrochen.
4. Drücken Sie erneut die Funktionstaste. Das Symbol D leuchtet nun in der Anzeige. Das
Gerät schaltet beständig zwischen den beiden Kanäle hin- und her. Bei Signalempfang
verweilt das Gerät auf dem entsprechenden Kanal. Nach Signalende wird die Funktion
weitergeführt.
5. Zum deaktivieren der Zweikanalüberwachung drücken Sie die Funktionstaste.
REP (Relaisbetrieb, +/- Frequenzablage*)
Diese Funktion ist nur in der Amateurfunkversion verfügbar. Für den Relaisbetrieb kann
die Frequenzverschiebung (+/- 0-9999 kHz ) per Software programmiert werden.
PF6
POW (Sendeleistungsumstellung*)
Diese Funktion ist nur in der Amateurfunkversion verfügbar. Es wird zwischen den Sende-
leistungseinstellungen Low (niedrig - 4 W), Middle (mittel - 8 W) und High (hoch - 15 W) um-
geschaltet.
CAL (DTMF-Ruf Senden)
Per Software und direkt am Gerät können max. 16 verschiedene DTMF Ruftonfolgen pro-
grammiert werden. Jedem Kanal kann individuell eine DTMF Ruftonfolge per Software
zugeordnet werden. Durch Drücken der Taste wird der DTMF-Ruf ausgesendet.
Es kann bestimmt werden ob die Ruftonfolge in der Anzeige sichtbar ist.
5K (Frequenzablage**)
Diese Funktion ist nur in der Amateurfunkversion verfügbar.
Expert1_PrelimMan_germOnly:Layout 1 4/27/2016 2:18 PM Page 12
7


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Team Expert 1 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Team Expert 1 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,67 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info