749133
4
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/9
Next page
Austausch Sicherung
Das Netzkabel welches das Gerät mit der Stromquelle verbindet verfügt über eine 2A/25V
Sicherung. Achten Sie darauf, dass sie die korrekte Sicherung verwenden. Schäden am
Gerät könnten sonst die Folge sein.
Sollte die Sicherung durchbrennen, finden Sie die Ursache und beheben Sie den Fehler. Da-
nach tauschen Sie die Sicherung aus. Sollte die Sicherung wieder durchbrennen, unterbre-
chen Sie die Kabelverbindung und kontaktieren Sie Ihren Händler.
1. Drücken Sie den Verschluss des Sicherungsgehäuses nach unten und Drehen Sie den
Verschluss gegen den Uhrzeigersinn.
2. Tauschen Sie die defekte Sicherung aus und montieren Sie den Verschluss.
6 7
> Um Störungen bei Radio- und Fernsehempfang zu vermeiden, sollte die Funkantenne
nicht in unmittelbarer Nähe der Radio- und Fernsehantenne montiert werden.
Achten Sie auf die korrekte Installation der Funkanlage.
WARNUNG:
▲ Verwenden Sie nur eine passende Antenne, welche den Anforderungen des Expert-1
entspricht. Bei Fragen kontaktieren Sie bitte Ihren Händler.
Achten Sie auf die korrekte Erdung der Antenne.
▲ Vor dem ersten Betrieb muss die Antenne angeschlossen werden um mögliche Schäden
an der Endstufe des Expert-1 zu vermeiden.
Für die optimale Erdung der Antenne empfehlen wir folgende Platzierungen:
Antennenanschluss
Befestigen Sie den PL-Antennestecker in der Antennenbuchse (9), welche sich auf der Rück-
seite des Gerätes befindet.
Ebenso ist auf eine ordentliche Verbindung des Antennenkabels mit
dem Antennenfuß zu achten. Nicht einwandfreie Verbindungen können
zu einem Defekt des Gerätes führen und die Funkreichweite erheblich
verringern. Die Antennenanlage (nicht im Lieferumfang enthalten)
sollte sehr gut an das Funkgerät angepasst sein, ansonsten wird ein
Teil der Sendeleistung an der Antenne reflektiert und nicht abgestrahlt.
Das führt ebenfalls zu einer geringeren Reichweite der Funkanlage.
Anschluss an das Stromnetz
Hinweis:
Das Expert-1 verfügt über eine automatische 12/24 V Umschaltung. Demnach muss die Span-
nung muss 13,8 / 28 V DC, mit negativer Erdung betragen. Stellen Sie sicher, dass die positive
( +, rot ) und negative ( -, schwarz ) Polarität korrekt ist, bevor Sie das Gerät anschließen. Der
Stromanschluss an das KFZ-Bordnetz muss durch einen Fachmann erfolgen.
Schliessen Sie das Netzkabel direkt an die Autobatterie an. Verwenden Sie keinen Zigaret-
tenanzünder-Adapter, da dieser Anschluss nicht über genügend Stromstärke für den Betrieb
des Gerätes verfügt. Achten Sie auf die korrekte Polarität der Kabel beim Anschließen an
die Batterie.
ACHTUNG
> Vor Anschluss des Stromversorgungskabels an die Batterie entfernen Sie bitte alle negat-
tiven Zuleitungen zur Batterie. Nach abgeschlossener Montage und Verkabelung überprü-
fen Sie bitte noch einmal den korrekten Anschluss, bevor Sie das negative Anschlusskabel
mit der Batterie verbinden.
> Wenn die Sicherung offen ist, überprüfen diese auf mögliche Schäden. Im Falle eines
Defekts, ersetzen Sie diese bitte.
Anschluss externer Lautsprecher
Wenn Sie einen externen Lautsprecher anschließen, verwenden Sie bitte einen 8 Ohm Laut-
sprecher mit 3,5 mm Anschlussstecker.
1. Installieren Sie den Lautsprecher in einer günstigen Position. Beachten Sie die Kabel-
länge zum Gerät.
2. Schließen Sie den Lautsprecher an die Lautsprecherbuchse (9) an.
Anschluss des Mikrofons
Stecken Sie den RJ-45 Anschlussstecker des Mikrofons mit der Tastnase nach unten zeigend
komplett in die Anschlussbuchse ein. Beim korrektem Einrasten des Steckers ertönt ein leises
Klicken.
Der Modularstecker ist mit einer Gummiabdeckung zwecks Staubschutz versehen. Zum Ab-
nehmen des Steckers drücken Sie den unteren Teil der Gummiabdeckung und ziehen gleich-
zeitig den Stecker ab.
Bitte beachten Sie, dass für das Senden und Empfangen von Signalen das Mikrofon ange-
schlossen sein muss.
Deutsch Deutsch
Geräterückseite PIKTOGRAMM
Geräterückseite PIKTOGRAMM
Expert1_PrelimMan_germOnly:Layout 1 4/27/2016 2:18 PM Page 6
4


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Team Expert 1 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Team Expert 1 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,67 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info