749133
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/9
Next page
ÜBERSICHT FUNKTIONEN
Das Expert-1 Mobilfunkgerät kann mit der optionalen Software T-UP36 CB oder T-UP36 HAM
programmiert werden.
Folgenden Einstellungen und Funktion sind verfügbar:
FTF LCD Anzeige
12/24 V Umschaltung, automatisch
Kühlkörper aus Metalllegierung
6 programmierbare 3-fach Funktionstasten
(38 CTCSS / 104 DCS - optional)
(drahtlose Mikrofonverbindung optional)
(Cell Phone APP optional)
AM/FM Multi Norm
DTMF
PTT-ID, DTMF
SQ/ASQ, Rauschsperre
RF Gain
Kanalsuchlauf
Zweikanalsuchlauf
Warnton
Roger Ton, 8-Tonfolgen programmierbar
Vorrangskanal 9/19, programmierbar
Noise Blanker
HI-CUT
8 Speicherkanäle
Sendezeitbegrenzung TOT
Sendesperre auf besetzten Kanälen
Hintergrundbeleuchtung, 3-stufig einstellbar
Automatische Einschaltung
Tastatursperre
Multifunktionstasten-Funktionen:
MOD (Betriebsart - AM/FM), RFG (Empfangssignal-Empfindlichkeit), EMG (Vorrangskanal 1/2),
VOL (Lautstärke), SQL (Rauschsperre), POW (Sendeleistungsumstellung*), DSP (Kanal-/Fre-
quenzanzeige), SCA (Kanalsuchlauf), MEM (Speicherkanäle), BND (Normenauswahl), DW
(Zweikanalüberwachung), CAL (DTMF-Ruf Senden), NB (Geräuschfilter), RB (Rogerton), HIC
(High Cut Frequenzfilter), CDT (CTCSS/DCS**), REP (Relaisbetrieb, +/- Frequenzablage*), 5k
(Frequenzablage**)
* nur HAM Version / ** optional
BETRIEB
Ein/Aus
Zum Einschalten des Gerätes genügt ein kurzes Drücken der Ein-/Aus-Taste POW (1). In der An-
zeige erscheint kurzzeitig das TEAM Logo und bei aktiviertem Warnton (Beep Tone) ertönt ein
kurzer Ton, bevor die LCD Anzeige in den Betriebsmodus schaltet.
Zum Ausschalten halten Sie die Ein-/Aus-Taste POW (1) solange gedrückt bis das TEAM
Logo in der LCD Anzeige erscheint, bevor das Gerät auschschaltet.
Mit der Funktion AOP kann das Gerät für die automatische Einschaltung aktiviert werden.
Hierbei schaltet sich das Gerät automatisch ein beim Betätigen der Zündung ein.
Deutsch Deutsch
8 9
Lautstärke
Zum Einstellen der Lautstärke Drücken Sie die entsprechende Multifunktionstaste, welche
mit der Funktion VOL belegt ist. In der untersten Zeile der Anzeige erscheint das Symbol
VOL: X, wobei X dem aktuellen Wert entspricht. Wählen Sie den gewünschten Wert (1-56)
mit Hilfe der Kanalwahltasten am Mikrofon oder dem Kanalwahldrehschalter (6) am Gerät.
Bestätigen Sie Ihre Eingabe durch Drücken der Sendetaste / des Kanalwahldrehschalters
oder warten Sie ca. 5 Sekunden bis der eingestellte Wert automatisch übernommen wird.
Stummschaltung
Zum Stummschalten des Lautsprechers drücken Sie im eingeschalteten Zustand des Gerä-
tes kurz die Ein-/Aus-Taste. Im unteren Teil der Anzeige erscheint AUDIO:MT (MT = mute,
d.h. stumm) für einige Zeit.
Um die Stummschaltung zu deaktivieren, drücken Sie bitte erneut die Ein-/Aus-Taste. In der
Anzeige erscheint nun AUDIO:Esc (Esc = escape, d.h. verlassen).
Kanalwahl
Für die Kanalwahl stehen die Kanalwahltasten UP/DN am Mikrofon und der Kanalwahldreh-
schalter am Gerät zur Verfügung. Bei aktiviertem Bestätigungston ertönt beim Umschalten
ein kurzer Ton.
Langes Drücken der Kanalwahlasten aktiviert den Schnelllauf. Beim Drücken des Kanalwahl-
drehschalters überspringt das Gerät die nächsten 10 Kanäle.
Senden
Zum Senden eines Sprachsignals halten Sie die Sendetaste und sprechen in das ange-
schlossenen Mikrofon im ungefährem Abstand von 10 cm.
In der Anzeige erscheint das rote Sendesymbol T, das integrierte S-Meter zeigt in der unteren
Skala (P) die Signalstärke an und die Werte für die Einstellungen PWR (Sendeleistung), RB
(Rogerton), REP (Repeater-Funktion) und TOT (Sendezeitbegrenzung) werden angezeigt.
Empfang
Das empfangene Signal wird im Gerätelautsprecher wiedergegeben. Die Signalstärke wird
im integrierten S-Meter auf der oberen Skala (S) angezeigt. Im unteren Teil der Anzeige sind
die Werte für die Einstellungen Lautstärke (VOL), Rauschsperre (SQL oder ASQ), Empfangs-
signalstärke (RFG) und Frequenzfilter (HIC) sichtbar.
Hinweis: bei der Verwendung der optionalen CTCSS-Funktion ist zu beachten, dass bei ak-
tivierter CTCSS/DCS Kodierung, der Lautsprecher das Signal nur wiedergibt wenn es dies-
selbe CTCSS/DCS Kodierung verwendet.
Rauschsperre
Per Software-Programmierung wird für das Gerät die manuelle Rauschsperre SQL oder die
automatische Rauschsperre ASQ aktiviert. Abhängig von der Programmierung erscheint ent-
weder ASQ oder SQL als Rauschsperrefunktion. Für beide Arten besteht die Möglichkeit am
Gerät den programmierten Wert zu verändern - SQL: Off (Aus), 1-28 / ASQ: 1-9.
Tastatursperre
Die Tastatursperre wird durch langes Drücken des Kanalwahldrehschalters aktiviert. Alle Tas-
ten, mit Ausnahme der Sendetaste, werden blockiert, inkl. der Ein/Aus Taste (1). In der An-
zeige erscheint Key Lock in roten Buchstaben. Diese Anzeige erlischt nach ca. 5 Sekunden
ohne Tastenaktivität und erscheint wieder beim Drücken einer beliebigen Taste.
Zum Deaktivieren der Tastatursperre den Kanalwahldrehschalter erneut drücken, bis in der
Anzeige Key Unlock in weißer Schrift erscheint.
Expert1_PrelimMan_germOnly:Layout 1 4/27/2016 2:18 PM Page 8
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Team Expert 1 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Team Expert 1 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,67 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info