671990
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/8
Next page
Spielidee
Der Winter hat begonnen. Der Wetterbericht sagt viel Schnee
und Eis auf den Straßen voraus. Obwohl die Straßenverhältnisse
schlecht sind, verlassen Tante und Onkel, Oma und Opa,
unsere besten Freunde und unsere Familie das Haus. Die vier
Familien wollen zur Schule, zur Arbeit, zum Einkaufen und
zum Sport gehen. Doch mit zu viel Schnee wird es schwierig für
alle ihre Ziele zu erreichen. Glücklicherweise, können wir mit
Schneepfl ügen und Streuwagen die Straßen beräumen, so dass
die Autos wieder sicher fahren können.
Jede Familie möchte heute drei Dinge erledigen. Die Spieler
sollen dafür sorgen, dass sie die Straßen benutzen können. Ist
zu viel Schnee auf den Straßen, rufen sie den Schneepfl ug um
die Straßen zu räumen. Ist zu viel Eis auf den Straßen, rufen sie
die Streufahrzeuge. Werden wir es schaff en alle Familien nach
erledigter Arbeit wieder sicher nach Hause zu bringen? Oder
werden einige Familien eingeschneit und müssen die Nacht in der
Sporthalle verbringen...
Hinweis: nach ein paar Spielen, ist es durchaus empfehlenswert,
das Spiel etwas schwieriger zu machen, wie beschrieben unter
“Größere Herausforderung”.
Inhalt
Spielplan, Spielregeln, 4 Aktionskarten (länglich, mit 3 Löchern),
4 Autos, 5 Schneepfl üge, 5 Streuwagen, 12 Ortskarten,
16 Wetterberichte (mit Nummern), 24 Schnee- und Eiskarten
(sechseckig).
Vorbereitungen
1. Seht euch das Spielbrett an. Die Straßen sind von 1-5
nummeriert. Die Schilder zeigen auf welcher Straße ihr
euch befi ndet. An Kreuzungen befi nden sich natürlich zwei
Straßenschilder!
2. Mischt die 12 Ortskarten und legt sie auf die 12 leeren
Parzellen (Felder ohne Straßenschilder) des Spielbrettes.
Achtet auf die jeweiligen Eingänge zu den Parzellen.
3. In jedes Wohnhaus legt ihr die Autokarte der jeweiligen Farbe.
Das grüne Haus gehört den Großeltern, das violette der Tante
und dem Onkel, das blaue den besten Freunden und das rote
ist das Haus der eigenen Familie.
4. Legt die Aktionskarten neben jedes Haus. Diese Karten
zeigen an, welche Dinge die Familien jeweils heute erledigen
möchten. Rot = Schule, blau = Arbeit, grün = einkaufen, gelb
= Sport.
5. Die 16 Wetterberichtskarten legt ihr verdeckt und gut
gemischt neben das Spielbrett.
6. Legt die 24 sechseckigen Schnee- und Eiskarten ebenfalls
verdeckt und gut gemischt auf die andere Seite des
Spielbrettes.
7. Macht einen Stapel aus den Schneepfl ügen und einen Stapel
aus den Streufahrzeugen und legt diese neben das Spielbrett.
8. Wählt einen Startspieler. Vielleicht denjenigen, der Schnee
und Eis besonders mag?
Spielverlauf
Der Zug eines Spielers besteht aus zwei Teilen. Als erstes wird
eine Wetterberichtskarte umgedreht. So erfahrt ihr, wo Schnee
und Eis erwartet werden. Als zweites wird ein Auto bewegt oder
ein Schneepfl ug oder ein Streufahrzeug benutzt.
Der Wetterbericht: Schnee oder Eis
1. Am Anfang einer Runde wird eine Wetterberichtskarte
umgedreht. Sie zeigt entweder eine Zahl oder die Sonne.
2. Wurde eine Nummer aufgedeckt, dann wird die Straße mit
dieser Nummer vom Winter erfasst. Dazu wird eine Schnee-
und Eiskarte aufgedeckt und auf ein Feld dieser Straße gelegt.
Von nun an kann kein Auto dieses Feld passieren! Besprecht
miteinander, auf welchem Feld die Schnee und Eis Karte
platziert werden soll.
3. Wurde eine Sonne aufgedeckt, dann ist das Wetter trocken
und sonnig. Es muss keine Schnee- und Eiskarte aufgedeckt
werden.
4. Manchmal sind alle Felder einer Straße mit Schnee- und
Eiskarten belegt. Wird die Nummer einer solchen Straße
aufgedeckt, müsst ihr ebenfalls keine neue Schnee- und
Eiskarte aufdecken.
5. Aufgedeckte Wetterberichtskarten werden off en neben das
Spielbrett abgelegt. Wurden alle 16 aufgedeckt, werden sie
erneut verdeckt, gemischt und bereit gelegt.
Autos bewegen
6. Jetzt kann eines der vier Autos bewegt werden. Da alle
Mitspieler für alle Familien verantwortlich sind, kann jeder
Spieler in jeder Runde ein anderes Auto bewegen.
7. Die Autos können soweit bewegt werden wie ihr wollt, aber
nur über freie Felder ohne Schnee und Eis!
8. Ein Auto kann von einem Haus zu einem der 12 Orte bewegt
werden oder von einem Ort zu einem anderen oder wieder
zurück zum Haus (siehe unten).
9. Anstelle eines Autos kann auch ein Schneepfl ug oder ein
Streufahrzeug benutzt werden (siehe unten).
10. Nun ist der nächste Spieler an der Reihe.
Ortskarten (Schule, Arbeit, Geschäfte, Sport)
11. Die Parzellen mit den Ortskarten haben immer einen Eingang.
Achtet darauf!
12. Wenn eine Parzelle erreicht wurde, kann die Karte in die
Aktionskarte der Familie gesteckt werden. Dabei muss die
Farbe der Ortskarte der Farbe der Aktionskarte entsprechen.
Eine Reihenfolge ist nicht zu beachten.
13. Benutzt Eure Phantasie um zu verstehen wieso die Familien
diese Orte aufsuchen müssen. Warum müssen z.B. die
Großeltern zur Schule? Vielleicht weil sie ihre Enkel dort
abholen müssen?
Schneesturm
und Eis besonders mag?
erneut verdeckt, gemischt und bereit gelegt.
6. Jetzt kann eines der vier Autos bewegt werden. Da alle
6. Jetzt kann eines der vier Autos bewegt werden. Da alle
kooperatives Strategiespiel
für 1 - 8 Spieler • ab 6 Jahren • Spieldauer ca. 15 Minuten
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Sunny Games Winter at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Sunny Games Winter in the language / languages: English, German, Dutch, French as an attachment in your email.

The manual is 2,34 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info