812424
3
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/4
Next page
3
L:\Bedienanleitungen\SOREL\EWM\EWM_Schwimmbad_mb.p65 290702
T./°C 0 102030405060708090100
R./1000 1039 1077 1116 1155 1194 1232 1270 1308 13471385
Temperatur - Widerstandstabelle
für PT1000 Sensoren
gradgenau
nach DIN 43760
8. Inbetriebnahme
Nach Einschalten der Netzspannung an Basis- und Erweiterungs-
modulen erkennt der Basisregler selbständig die angeschlosse-
nen Erweiterungsmodule. Durch Betätigen der Handtaste am
Basisregler (siehe heizu auch 10. Handbetrieb) können nach der
Geräteauswahl EWM-Schwimmbad die einzelnen Relais und
die elektrische Installation auf Richtigkeit überprüft werden, z.B.
ob die Pumpen laufen und die Ventile in die richtige Richtung
schalten. Anschließend ist das EWM-Schwimmbadf über das
Basismodul auf die jeweilige Anlage einzustellen.
Näherer zu den Einstellungen ist der Anleitung des Basismoduls
MR121 und den Punkten 12 und 13 dieser Anleitung zu
entnehmen.
9. Hinweise bei Störungen
EWM-Gehäuse nur spannungslos stecken oder abziehen !
Bei Arbeiten am Regler, EWM und den angeschlossenen
Verbrauchern ist zuvor die Netzspannung allpolig abzu-
schalten, da durch die elektronische Beschaltung der Geräte
Restströme fließen.
Das Erweiterungsmodul ist mit einer Feinsicherung 2AT abgesi-
chert. Die Sicherung kann nach Abnahme des Steckmoduls vom
Wandsockel und nach Entfernen der Rückwand überprüft und
ggf. gewechselt werden.
Ein Defekt der Fühler bei Unterbrechung bzw. Kurzschluß an
den Sensoreingängen S1+S2 wird durch Blinken der roten Led 0
am EWM-Schwimmbad angezeigt. In diesem Fall bitte die
aktuellen Temperaturmeßwerte der angeschlossen Fühler im
Menü Temperaturen am Basisgerät abrufen, um fehlerhafte
Werte zu erkennen.
7. Menüführung des Basisreglers MR121
Das Einstellen und Abfragen von Werten
Die Plus- und Minustaste haben im Hauptmenü die
Funktion den Cursor auf den gewünschten Menüpunkt
einzustellen. In den Untermenüs in denen Werte einge-
stellt werden, werden diese Einstellungen mit Hilfe
dieser Tasten vorgenommen. In den Anzeigemenüs
wird der gewünschte Anzeigewert mit Hilfe dieser
beiden Tasten ausgewählt.
Mit Hilfe der Entertaste gelangt man in ein zuvor
ausgewähltes Menü und getätigte Einstellungen wer-
den durch Betätigung dieser Taste bestätigt.
Durch Drücken der Handtaste gelangt man vom Haupt-
menü ausgehend in den Not- bzw. Handbetrieb. Wird
die Hand-Taste in einem Untermenü betätigt, so wird
das entsprechende Menü verlassen und vorgenom-
mene Einstellungen werden nicht gespeichert (Esc).
10. Not-/ Handbetrieb: (Nur durch Fachmann)
Bei Störungen wie Fühlerdefekt kann der Regelablauf durch den
Not-/ Handbetrieb außer Kraft gesetzt und im manuellen Betrieb
vorübergehend geheizt werden. Achtung: Im Handbetrieb findet
keine normale Regelfunktion mehr statt.
Um in den Handbetrieb zu gelangen, wird vom Hauptmenü des
Basisreglers MR121 ausgehend die Handtaste betätigt und
anschließend das EWM-Schwimmbad ausgewählt. Nun können
die Relaisausgänge R1-R3 des Schwimmbadmoduls manuell
ein- oder ausgeschaltet werden. Um den Handbetrieb wieder zu
beenden ist erneut die Handtaste zu betätigen.
11. Temperatur- und Meßwerte
Um die aktuellen Temperaturwerte abzurufen am Basisgerät
das Menü 'Temperaturen' aufrufen und dann anschließend das
EWM-Schwimmbad auswählen und mit der Enter-Taste bestä-
tigen. Mit der Plus- oder Minustaste wird der gewünschte Wert
ausgewählt. Über die Handtaste wird das Menü wieder verlas-
sen.
12. Zeiten
Um die Betriebszeiten der Schwimmbadaufheizung festzulegen
sind die nachfolgenden Einstellungen vorzunehmen.
Hierzu mit der Plus- oder Minustaste den Cursor auf
02 Zeiten
stellen und mit der Entertaste in das Menü einwählen.
In den folgenden Untermenüs "SB-Ladezeiten" auswählen und
die nachfolgend beschriebenen Betriebszeiten festlegen.
Die weitere Menüführung ist weitgehend selbsterklärend und in
der unteren Zeile der Displayanzeige erläutert. Über die Hand-
taste kann das Menü jederzeit verlassen werden und die vorge-
nommenen Einstellungen werden hierbei nicht gespeichert, so
daß der Regler weiter mit bisherigen Einstellungen arbeitet.
SB-Ladezeiten (Freigabe für die Schwimmbadaufheizung)
Die Einstellung der Schwimmbadladezeiten kann entweder in
einen Tagesprogramm (alle Tage gleich) oder im Wochen-
programm (jeder Tag einzeln) vorgenommen werden. Für
jeden Tag sind bis zu 3 Ladezeiträume einstellbar.
Außerhalb dieser Zeiten findet keine Aufheizung des Schwimm-
bades statt.
13. Einstellungen
Um das Erweiterungsmodul-Schwimmbad auf die Anlage anzu-
passen und ggf. die Filterlaufzeiten festzulegen, am Basismodul
den Cursor mit der Plus- oder Minustaste auf das Menü
"Einstel-
lungen"
stellen und mit der Entertaste in das Menü einwählen.
Im folgenden Untermenü mit der Plus- oder Minustaste das
EWM-Schwimmbad anwählen und mit Enter bestätigen. Die
weitere Menüführung ist weitgehend selbsterklärend und in der
unteren Zeile der Displayanzeige erläutert. Über die Handtaste
kann das Menü jederzeit verlassen werden, die vorgenomme-
nen Einstellungen werden hierbei nicht gespeichert, so daß der
Regler und Erweiterungsmodul weiter mit bisherigen Einstellun-
gen arbeitet.
Die Funktion und Bedeutung der einzelnen Einstellungen wird
auf der nachfolgenden Seite näher erläutert.
3


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Sorel EWM-Schwimmbad at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Sorel EWM-Schwimmbad in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0.09 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info