699577
61
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/64
Next page
CA-10 SATEL
59
Standardparameter
Mit dieser Funktion werden die Standardeinstellungen des Bedienteils zurückgesetzt.
LCD Test
Mit diesem Test kann kontrolliert werden, ob das Bedienteil richtig funktioniert. Gleichzeitig
werden bei dieser Funktion die Standardeinstellungen des Bedienteils zurückgesetzt. Um die
eigenen Einstellungen zu bewahren, muss man sie vor Durchführung des Tests in den Rechner
einlesen, und nach Beendigung des Tests erneut im Bedienteil speichern.
Nach Abruf der Funktion wird zuerst das Display getestet, auf dem alle Punkte eingeschaltet
werden müssten. Nach Betätigung der Taste [
*
] wird ein Test der Display-Beleuchtung und der
LED-Funktionen gestartet. Ein erneutes Drücken der Taste [
*
] aktiviert einen Test der Tastatur.
Nachdem alle Tasten geprüft worden sind, wird der Speicher des Bedienteils getestet, was mit
der folgenden Meldung auf dem Display signalisiert wird: „Warten bis Ende des PCF-Testes”.
Als nächstes werden: der Zustand der Bedienteillinien, Sabotage und Datenübertragung
getestet. Während der Tests kann man die Linien und den Sabotagekontakt kurzschließen und
trennen, um die korrekte Funktion zu überprüfen. Nach Durchführung aller Tests erscheint auf
dem Anzeigefeld die Meldung: „Bedienteil OK, drücken
*
”. Die Betätigung der Taste [
*
] bzw. die
Abschaltung und Wiedereinschaltung der Stromversorgung führt zu einem Neustart des
Bedienteils.
Achtung: Nach Beendigung der Tests muss die Funktion FS124 ausgeführt werden.
Zurücksetzen der Werkseinstellungen, Restart der
Kennwörter
Zurücksetzen der Einstellungen nach Abruf des Servicemodus mit dem
Servicekennwort
Falls aus irgendeinem Grund die Werkseinstellungen zurückgesetzt werden sollen, muss man
den Servicemodus starten und die Servicefunktionen FS107 (Rücksetzen aller werkseitigen
Parameter außer Betreiberkennwörter) und FS110 (Rücksetzen der werkseitigen MASTER-
Kennwörter der Bereiche; die übrigen Kennwörter werden gelöscht) ausführen. Man kann auch
die Funktion FS108 abrufen (Löschen des Ereignisspeichers).
Zurücksetzen der Einstellungen nach einem „Notstart“ des Servicemodus
Ist der Abruf des Servicemodus mit dem Servicekennwort nicht möglich (z.B. wegen einer
falschen Programmierung reagiert die Zentrale nicht mehr auf Befehle von dem Bedienteil),
dann muss man, um die Werkseinstellungen zurückzusetzen, wie folgt vorgehen:
1. Netzstromversorgung und Notstromversorgung nacheinander abschalten.
2. An die RESET-Pins J19 eine Steckbrücke aufsetzen.
3. Die Notstromversorgung und Netzstromversorgung nacheinander einschalten.
4. Nachdem das Bedienteil einen Ton erzeugt hat, die Steckbrücke von den J19-Pins
abnehmen (das Bedienteil des Bereichs 1 startet den Servicemodus).
5. Funktion FS107 ausführen (Rücksetzen der Werkseinstellungen).
6. Funktion FS110 ausführen (Rücksetzen der Kennwörter).
7. Servicemodus beenden oder die Programmierung der Zentrale fortsetzen.
61


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Satel CA-10 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Satel CA-10 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,45 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Satel CA-10

Satel CA-10 User Manual - English - 2 pages

Satel CA-10 User Manual - English - 2 pages

Satel CA-10 User Manual - English - 2 pages

Satel CA-10 Additional guide - English - 60 pages

Satel CA-10 Additional guide - English - 24 pages

Satel CA-10 User Manual - English - 24 pages

Satel CA-10 Quick start guide - English - 11 pages

Satel CA-10 Installation Guide - English - 43 pages

Satel CA-10 User Manual - German - 2 pages

Satel CA-10 User Manual - German - 4 pages

Satel CA-10 Additional guide - German - 24 pages

Satel CA-10 User Manual - German - 26 pages

Satel CA-10 Installation Guide - German - 44 pages

Satel CA-10 User Manual - Dutch - 2 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info