699577
4
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/26
Next page
Zuverlässigkeit des Alarmsystems
Das Alarmsystem besteht aus einer Kombination von hochwertigen technischen
Bauelementen, deren Zuverlässigkeit einen erheblichen Einfluss auf die Wirksamkeit
der Sicherung des Objektes hat. Jedes Bestandteil des gesamten Systems kann jedoch
durch verschiedene äußere Bedingungen gefährdet werden, z. B. Wettereinflüsse
(Extern-Signalgeber), Gewitterentladungen (Spannungsversorgung, Fernsprechleitung,
Extern-Signalgeber), mechanische Beschädigungen (Bedienteil, Melder etc.). Nur die
regelmäßige Kontrolle der Anlage garantiert ein hohes Niveau der Objektsicherung vor
einem Einbruch, Überfall oder vom Feuer.
Die Zentrale ist mit vielen Sicherungen und automatischen diagnostischen Funktionen
ausgestattet, welche ständig die sichere Funktion des Systems kontrollieren. Inkorrekte
Funktion wird durch die Zentrale mit der LED
[S
TÖRUNG
] am Bedienteil signalisiert.
In solchen Fällen ist eine sofortige Reaktion erforderlich. Im Notfall sollte auch
der Errichter benachrichtigt werden.
Für eine dauerhafte und sichere Wirkungsweise der Anlage ist ein regelmäßiger
Testlauf notwendig, in dem alle wichtigen Funktionen überprüft werden. Über den
Gehtest sind das Sichtfeld und die Ansprechsensibilität der Melder zu kontrollieren.
Es ist auch zu prüfen, ob die Zentrale auf das Öffnen der gesicherten Fenster und
Türen reagiert, ob das Sichtfeld der Melder nicht verdeckt ist, die Signalgeber wie
Sirenen und Blitzleuchten betriebsbereit sind, und ob die telefonische Benachrichtigung
und Datenübertragung zur Leitstelle (Service, Wachschutzunternehmen) einwandfrei
funktioniert. Vor der Inbetriebnahme wird durch den Errichter, in Abstimmung mit dem
Betreiber festgelegt, wie das System kontrolliert werden soll. Es wird empfohlen, den
Kundendienst des Errichters regelmäßig mit der Wartung der Anlage zu beauftragen.
Im Interesse des Betreibers ist das Aufstellen eines Ablaufplanes für den Alarmfall zu
empfehlen. Hier ist es von Bedeutung, die Alarmursache anhand der über das
Bedienteil gelieferten Informationen zu identifizieren und entsprechende Maßnahmen
(wie z.B. Evakuierung) einzuleiten.
Betriebskosten des Alarmsystems
Die Hauptaufgabe der Zentrale ist es, Alarmsituationen zu signalisieren und darüber zu
benachrichtigen, sowie, im Falle der Aufschaltungsfunktion, den Zustand des
bewachten Objekts auf dem laufenden zu übermitteln. Die Erfüllung dieser Funktionen
hängt im wesentlichen mit der Benutzung der Fernsprechleitung zusammen, was
natürlich mit entsprechenden Kosten verbunden ist. Die dem Eigentümer der
Alarmanlage anfallenden Kosten sind abhängig von der Menge an Informationen,
die von der Zentrale an die Leitstelle übermittelt werden. Störungen der
Fernsprechleitung sowie eine inkorrekte Parametrierung der Zentrale können zu einer
bedeutenden Steigerung dieser Kosten führen. Die Ursache ist meistens eine zu große
Anzahl der getätigten Telefonverbindungen.
Der Errichter kann die Funktion des Alarmsystems an die jeweiligen Gegebenheiten
und die Art des bewachten Objekts anpassen, letztendlich muss jedoch der Betreiber
selbst entscheiden, ob die Informationen um jeden Preis übermittelt werden sollen, oder
ob die Zentrale bei technischen Problemen bestimmte Ereignisse, deren Empfang
durch die Leitstelle nicht bestätigt wurde, ignorieren kann.
Zentrale CA-10
Die Alarmzentrale CA-10 ist eine moderne mikroprozessorgesteuerte Anleitung, die als
Einbruch- und Überfallmeldeeinrichtung dient. Die Zentrale steuert die Funktion des
Alarmsystems, reagiert auf Informationen von Meldern über ein Eindringen ins
4


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Satel CA-10 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Satel CA-10 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,32 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Satel CA-10

Satel CA-10 User Manual - English - 2 pages

Satel CA-10 User Manual - English - 2 pages

Satel CA-10 User Manual - English - 2 pages

Satel CA-10 Additional guide - English - 60 pages

Satel CA-10 Additional guide - English - 24 pages

Satel CA-10 User Manual - English - 24 pages

Satel CA-10 Quick start guide - English - 11 pages

Satel CA-10 Installation Guide - English - 43 pages

Satel CA-10 User Manual - German - 2 pages

Satel CA-10 User Manual - German - 4 pages

Satel CA-10 Additional guide - German - 64 pages

Satel CA-10 Additional guide - German - 24 pages

Satel CA-10 Installation Guide - German - 44 pages

Satel CA-10 User Manual - Dutch - 2 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info