490070
3
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/11
Next page
󽞸 Am Ende der Betriebszeit und bei Betriebsunterbrechung den Temperaturwähler zurück auf Aus-
Position stellen und den Netzstecker ziehen.
Arbeitsabfolge in Kürze
- Drahteinlage einsetzen, Vorbereitete Gläser oder Flaschen hineinstellen
- Wasser einfüllen, Deckel aufsetzen
- Stecker in die Steckdose stecken
- Temperatur wählen, Kontrollampe leuchtet, das Gerät heizt
- Erstes Erlöschen der Kontrollampe bedeutet, daß die gewählte Temperatur erreicht ist, jetzt
beginnt die Garzeit. Die Temperatur wird automatisch gehalten.
- Stellen Sie bei Betriebsende den Temperaturwähler auf 0 und ziehen Sie den Stecker.
Das Einkochen
󽞸 Gute Vorbereitung und Sauberkeit sind aus Haltbarkeitsgründen oberstes Gebot. Obst und
Gemüse sollten von guter Qualität, frisch und ausgereift sein. Gut waschen und abtropfen lassen.
󽞸 Nur unbeschädigte und gut gereinigte Gläser, Dosen, Flaschen und Verschlüsse verwenden.
󽞸 Füllhöhe im allgemeinen bis 2 cm unter den Rand. Bei breiartigem Einmachgut (Apfelmus etc.) bis
3 - 4 cm unter den Rand. Bei Wurst aller Art Gefäße nur zu 3/4 füllen.
󽞸 Gefäße mit Schraub-, Spannverschlüssen oder Klammern fest verschließen. Flaschen sofort nach
Beendigung der Sterilisierzeit verschließen.
󽞸 Stellen Sie Gläser auf den Einlegerost, dadurch wird eine gute Zirkulation des Kochwassers und
eine schnellere Erhitzung erreicht.
󽞸 Die Gläser sollten zu 2/3 bis 3/4 im Wasser stehen. Bei zwei Lagen Gläser gilt dies für die obere
Lage. Die untere Lage ist durch Einkochring und Federklammern so gut abgedichtet, dass kein
Kochwasser von außen eindringen kann.
󽞸 Die Temperatur des im Topf eingefüllten Wassers sollte der Temperatur des Gläserinhalts
entsprechen, damit die Erhitzung gleichmäßig vor sich geht. Zu Gläsern mit kaltem Inhalt also
kaltes Wasser, zu Gläsern mit heißem Inhalt heißes Wasser einfüllen.
󽞸 Der gewölbte Deckel ist aus lebensmittelgerechtem, kochfestem Kunststoff und muss gut rundum
auf dem Rand des Topfes aufliegen damit kein Dampf entweichen kann. Beachten Sie immer, daß
genügend Wasser im Topf ist und die oberen Gläser noch zu ¾ im Wasser stehen.
󽞸 Die Einkochtemperatur und -zeit können Sie der nachfolgenden Tabelle sowie aus handelsüblichen
Kochbüchern entnehmen.
󽞸 Die Aufheizzeit zählt nicht zur Einkochzeit. Letztere beginnt erst, wenn die gewählte Temperatur
erreicht ist!
󽞸 Nach Ablauf der Einkochzeit Gläser entnehmen. Klammern und sonstige Deckelhalterungen bis zur
vollständigen Abkühlung auf den Gläsern belassen. Dosen sofort in kaltes Wasser legen.
Einkochtabelle
Art Temp. Zeit
OBST
Johannisbeeren 85° C 20 Min.
Apfelmus 90° C 30 Min.
Birnen 90° C 30 Min.
Erdbeeren 75° C 25 Min.
Heidelbeeren 85° C 25 Min.
Himbeeren 80° C 30 Min.
Kirschen 80° C 30 Min.
Mirabellen 90° C 30 Min.
Pfirsiche 90° C 30 Min.
Aprikosen 90° C 30 Min.
Reineclauden 90° C 30 Min.
Rhabarber Kochen 30 Min.
Stachelbeeren 80° C 30 Min.
Zwetschgen 90° C 30 Min.
GEMÜSE
Blumenkohl Kochen 90 Min.
Bohnen Kochen 120 Min.
3


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Rommelsbacher ELTAC EKA 181 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Rommelsbacher ELTAC EKA 181 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,18 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info