490070
2
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/11
Next page
D Bedienungsanleitung
Für Ihre Sicherheit
󽞸 Es ist wichtig, die nachfolgenden Hinweise sorgfältig zu beachten. Bewahren Sie diese
Bedienungsanleitung gut auf und geben diese an den jeweiligen Benutzer weiter.
󽞸 Überprüfen Sie, ob die Angabe auf dem Typenschild mit Ihrer Netzspannung übereinstimmt. Nur
an Wechselstrom anschließen.
󽞸 Verwenden Sie das Gerät nur für den hier beschriebenen Gebrauch, ein unsachgemäßer
Gebrauch führt zum Verlust des Garantieanspruchs.
󽞸 Das Gerät wird während der Benutzung heiß. Bitte achten Sie darauf, daß Sie keine heißen
Geräteteile berühren und das Anschlußkabel, auch die von anderen Elektrogeräten, davon
ferngehalten werden. Das Anschlußkabel muß während des Betriebs vollständig abgewickelt sein.
󽞸 Stellen Sie das Gerät auf eine stabile, ebene und freie Fläche, nicht auf heiße Oberflächen oder in
die Nähe von offenen Gasflammen. Transportieren Sie das Gerät nicht im heißen Zustand.
󽞸 Ziehen Sie den Netzstecker bei Störungen während des Betriebs, vor jeder Reinigung und nach
jedem Gebrauch.
󽞸 Tauchen Sie das Gerät nie in Wasser, schützen Sie auch die Zuleitung vor Feuchtigkeit.
󽞸 Der Einkochautomat ist nur für den hauswirtschaftlichen Gebrauch und nicht für den gewerblichen
Einsatz geeignet.
󽞸 Ist das Gerät oder die Anschlußleitung beschädigt, sofort den Netzstecker ziehen!
󽞸 Unsere Elektrogeräte entsprechen den einschlägigen Sicherheitsbestimmungen. Reparaturen
dürfen nur von Fachkräften oder durch unseren Werkskundendienst durchgeführt werden. Durch
unsachgemäße Reparatur können erhebliche Gefahren für den Benutzer entstehen.
󽞸 Kinder erkennen nicht die Gefahren, die beim Umgang mit Elektrogeräten entstehen können.
Lassen Sie deshalb Kinder niemals unbeaufsichtigt mit Elektrogeräten arbeiten.
Allgemeines
Der Einkochautomat ist vielseitig verwendbar: zum Einkochen, Kochen, Erwärmen, Erwärmen im
Wasserbad, Zubereiten von heen Getränken, Blanchieren von Gemüse, etc.
Dicke, zum Anbrennen neigende Speisen müssen langsam unter ständigem Rühren erwärmt werden.
Der Einkochautomat faßt 29 Liter. Der Flüssigkeitsstand darf bis max. 4 cm unter den oberen Rand
reichen.
Sollte Ihr Gerät einmal leerkochen, verhindert ein zusätzlicher Trockengehschutz eine Überhitzung.
Lassen Sie das Gerät in diesem Fall gut abkühlen, bevor wieder Wasser nachgefüllt wird, sonst
besteht Verbrühungsgefahr durch Dampfbildung, außerdem kann bei den emaillierten Geräten die
Oberfläche beschädigt werden.
Beim ersten Gebrauch kann Geruch entstehen, der sich nach kurzer Betriebsdauer verliert.
Aus hygienischen Gründen sollten Sie vor dem ersten Gebrauch das Gerät mit ca. 5 Liter Wasser
(Temperaturwähler auf Entsaften stellen) einmal auskochen.
Wichtige Hinweise zum Gebrauch des Gerätes
󽞸 Vor dem ersten Gebrauch die Innenseite des Behälters sorgfältig reinigen.
󽞸 Vor dem Einschalten immer Wasser einfüllen.
󽞸 Behälter nicht überfüllen, maximal bis 4 cm unterhalb des Behälterrandes, bei Überfüllung kann
heiße Flüssigkeit herausspritzen.
󽞸 Durch austretenden Dampf besteht Verbrühungsgefahr.
󽞸 Achtung: Das Gerät wird während des Betriebes heiß, fassen Sie es deshalb nur an den Griffen
an und transportieren Sie es nur im kalten Zustand.
Temperaturregelung/Thermostateinstellung
󽞸 Das Gerät ist mit einem Präzisions-Thermostat (Kapillarrohr-Regler) ausgestattet. Der Thermostat
ist von ca. 30°C bis zum Kochpunkt stufenlos einstellbar. Ein zusätzliches Thermometer ist nicht
erforderlich.
󽞸 Die eingestellte Temperatur wird automatisch geregelt. Die gewählte Temperaturstufe ist erreicht,
wenn die während des Aufheizens leuchtende Kontrollampe zum ersten Mal erlischt. Erst ab
diesem Zeitpunkt zählt die in den Einkochtabellen und Kochbüchern angegebene Einkochzeit.
󽞸 Für den Entsafterbetrieb besitzt das Gerät eine spezielle Einstellung, die eine durchgehende
Beheizung gewährleistet. Einen entsprechenden Entsafteraufsatz erhalten Sie als Zubehör im
Fachhandel unter der Typenbezeichnung EA 1803.
2


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Rommelsbacher ELTAC EKA 181 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Rommelsbacher ELTAC EKA 181 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,18 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info