467089
28
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/72
Next page
T8 FG
28
Unterschiedliche Trimmwerte pro Flugzustand
GLOB / SEPA:
Die Funktion (Global / Separat) wird nur im Heli und Segler
Menü angezeigt, da nur diese Modelltypen über eine Flugzu-
standsumschaltung verfügen. Siehe Kap.10.13 Seite 32.
Beim Hubschraubermodell ist es von großem Vorteil, wenn die
unterschiedlichen Trimmwerte für den statischen Flugzustand
“Schweben” und den dynamischen Flugzustand “Kunstfl ug”
separat statt global eingestellt und gespeichert werden.
VIRTUELLE KANÄLE Im Basismenü Funktion werden die
virtuellen Funktionen V-1 bis V-4 konfi guriert. Als virtuelle
Funktionen werden solche bezeichnet, welche keine eige-
nen Servokanäle besitzen und als “Doppelfunktion” andere
Servoausgänge nutzen.
Ein virtueller Kanal ist eine separate zweite Steuerkurve mit der
ein Geber auf den Servoausgang wirkt. Beispiele sind die But-
terfl y-Funktion, welche die Querruder und Wölbklappen-Servos
nutzt, oder die Höhenruder-Funktion beim Nurfl ügelmodell, wo
die Querruder in Doppelfunktion auch als Höhenruder ange-
steuert werden.
In den Tabellen der Servobelegungen auf den Seiten 13 und 47
sind die virtuellen Funktionen eingearbeitet.
10.7 SERVOMITTENVERSTELLUNG
Beim Einbau von Servos in ein Modell ist es am besten, diese
so einzubauen, dass der Servohebel bei Neutralstellung der
Trimmung am Sender auch in Neutralstellung steht.
Sollte sich eine Abweichung nicht vermeiden lassen oder sich
bei Verwendung anderer oder bereits eingebauter Servos eine
abweichende Neutralstellung ergeben, so kann diese Funktion
dazu eingesetzt werden die Servos aller Kanäle in die exakte
Neutralstellung zu bringen.
Mit dieser Option sollten nur kleine Abweichungen ausgegli-
chen werden, andernfalls wird der Servoweg eingeschränkt und
asymmetrisch.
Es empfi ehlt sich, wie folgt vorzugehen:
Zuerst sollte man die erfl ogenen Trimmwerte durch möglichst
genaues Montieren der Servohebel und Justieren der Ruder-
gestänge einstellen. Dabei sollten der Trimmspeicher und die
Einstellungen in diesem Menü auf 0 % stehen. Danach dieses
Menü benutzen, um die Mittelstellung genau einzugeben.
Hinweis:
Vor der Servomitteneinstellung zuerst die Laufrichtung (Ser-
voumpolung) festlegen.
Markieren Sie mit dem „CAP TOUCH FELD“ die ‘SERVO-
MITTE’ Funktion im Basis-Menü und bestätigen Sie die Aus-
wahl mit “RTN”.
Die Positionen der Servos werden jeweils als Wert dargestellt.
Zur Veränderung einer Einstellung muss mit dem Cursor der
entsprechende Kanal markiert werden. Nachdem der richtige
Kanal ausgewählt wurde, erfolgt die Verstellung der Servomitte
durch Drehbewegung am „CAP TOUCH FELD“. Der Einstellbe-
reich liegt zwischen -240 Schritte und +240 Schritte was etwa
+/- 20° Servoweg entspricht. Die Voreinstellung steht auf 0
Schritte.
EMPFÄNGER KANALBELEGUNG UMSTELLEN
Neu ist auch die Umstellung der Reihenfolge der Kanäle. So
kann Beispielsweise die Funktion von Kanal 4 mit der Funktion
auf Kanal 1 getauscht werden, ohne das Geber oder Trimmer
neu eingestellt oder am Empfänger Kabel umgesteckt werden
müssen.
FUNKTIONEN UMSTELLEN
Um die Funktionen dem richtigen Kanal zuordnen zu können,
kann die entsprechende Funktion getauscht oder auf einen
anderen Kanalausgang gelegt werden.
Dazu die Funktion, die geändert werden soll auswählen und
markieren. Danach kann aus dem Auswahlmenü die neue
Funktion ausgewählt werden.
Basis-Menü
28


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Robbe Futaba T8FG at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Robbe Futaba T8FG in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 8,74 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Robbe Futaba T8FG

Robbe Futaba T8FG User Manual - English - 123 pages

Robbe Futaba T8FG User Manual - Dutch - 123 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info