467089
27
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/72
Next page
T8 FG
27
AUSWAHL DER TRIMMGEBER
Auch die Trimmgeber sind frei wählbar. Das Verfahren ist iden-
tisch mit der Auswahl der Steuergeber. Das Feld ‘Trim’ der ent-
sprechenden Funktion markieren und bestätigen, es erscheint
das Trimm-Einstellmenü.
In diesem Menü können aus den symbolischen Darstellungen
auf der linken Displayseite die Trimmgeber ausgewählt und
zu geordnet werden.
TRIMMEINSTELLUNGEN
Außerdem können in diesem Menü noch weitere folgende Ein-
stellungen durchgeführt werden:
Trimm Rate
Die Einstellung des Trimmweges erfolgt stufenlos von -150 bis
+150% des Geberweges. Die Voreinstellung beträgt +30%.
Nach der Markierung und Aktivierung dieser Option, kann mit
Drehbewegungen des ‘CAP TOUCH FELDES’ der ge wünschte
%-Wert eingestellt werden. Durch Betätigung der ‘RTN’-Taste
für mindestens 1 Sek. wird wieder die Voreinstellung (30%) akti-
viert.
Trimm Mode
Nach der Markierung und Bestätigung dieses Feldes, können
durch Drehbewegungen am „CAP TOUCH FELD“ folgende
Modi vorgegeben werden.
Normal = Normale Trimmart, der Trimmbereich liegt symme-
trisch um die Mitte. Der gewählte (feste) Trimmbereich wird um
die Mitte verschoben, wodurch sich Endpunktverschiebungen
ergeben.
ATL = Asymmetrische Trimmung, ändert den Trimmwert
nur an einem Steuergeberende, meist für die Drosselfunktion
benutzt, um den Leerlauf trimmen zu können, ohne die Voll-
gasposition zu beeinfl ussen.
ATL Normal/Reverse= Die Wirkung der Trimmer ist nur ober-
halb der Knüppelmitte (Normal) oder nur unterhalb (Reverse)
wirksam.
e
10.6 FUNKTION
Die Auswahl des Modelltyps als Basis für die Mischfunktionen
und Steuergeberanordnung, erzeugt automatisch eine Konfi gu-
ration der Steuergeber für den gewählten Modelltyp. Wir emp-
fehlen diese, wenn möglich beizubehalten, damit sich ein ein-
heitlicher Belegungsstandard ergibt.
Im Menü “FUNKTION” wird übersichtlich angezeigt, an wel-
chem Ausgang das entsprechende Servo angeschlossen wird
und mit welchem Geber es gesteuert wird. Bei Funktionen mit 2
oder mehr Servos sind sogar schon die entsprechenden Geber
konfi guriert. Innerhalb eines Modelltyps variiert die Konfi gura-
tion wenig. Bedingt durch die Anzahl der Ruder und Klappen
erhöht sich die Zahl der belegten Kanäle.
Anders beim Wechsel eines Modelltyps. Ändert sich der Modell-
typ beispielsweise von normalem Leitwerk auf Leitwerk mit 2.
Höhenruderservos (Ailvator) so ändert sich zwangsweise auch
die Reihenfolge der Funktionen. Dies gilt natürlich auch für
Segelfl ugmodelle mit und ohne Motor sowie für Nurfl ügelmo-
delle mit und ohne Winglets.
ZUORDNUNG DER STEUERGEBER
Markieren Sie mit dem „CAP TOUCH FELD“ das Einstellmenü
‘FUNKTION’ im Basis Menü und bestätigen Sie die Auswahl mit
“RTN”. Es gibt weitere Darstellungen dieser Art, die Seitenan-
zeige auf der rechten Seite zeigt dies an. Für alle Funktionen
können in diesem Menü die gewünschten Geber und die Trim-
mungen zugeordnet und eine Funktionsreihenfolge festgelegt
werden. Es erscheint das folgende Display:
Jeder Steuerfunktion kann ein beliebiger Steuergeber
zugeordnet werden. Ebenso kann der entsprechende Kanal
frei geändert werden.
Dazu muss zuerst das Feld ‘FUNKTION’ mit dem “CAP
TOUCH FELD” markiert und mit “RTN” bestätigt werden
Anschließend den gewünschten Steuergeber für diese Funk-
tion festlegen. Dazu muss das Feld ‘GEBR’ markiert und
aktiviert werden. Die Anzeige wechselt, es erscheint ein Aus-
wahlmenü, das die einzelnen Geber des Senders symbolisiert
darstellt.
In diesem Display kann nun der gewünschte Geber, der aus
gewählten Funktion, durch Bewegen des blinkenden Cursors
mit dem „CAP TOUCH FELD“ und Bestätigung mit der ‘RTN’-
Taste, zugeordnet werden.
Basis-Menü
27


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Robbe Futaba T8FG at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Robbe Futaba T8FG in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 8,74 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Robbe Futaba T8FG

Robbe Futaba T8FG User Manual - English - 123 pages

Robbe Futaba T8FG User Manual - Dutch - 123 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info