775532
2
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/24
Next page
DI e e r s t e na c h t
Während der ersten Nacht ru der Moderator
zuerst die Werwölfe auf und anschließend die
Seherin, so dass er weiß, welche Spieler diese
Charaktere bekommen haben, und die Werwölfe
sehen, wer die anderen Werwölfe sind. Die
Dorewohner werden niemals während der
Nacht geweckt. Die Spieler werden mit den
folgenden Sätzen des Moderators durch die Nacht
geleitet:
Alle Bewohner des Dorfes schlafen ein. Alle
Spieler schließen nun ihre Augen.“
Der Moderator vergewissert sich, dass alle Spieler
ihre Augen geschlossen haben.
„Die Werwölfe erwachen und schauen sich um.“
Die Werwölfe önen ihre Augen und schauen,
welche anderen Spieler ebenfalls Werwölfe sind
(möglichst leise, so dass sie von niemandem gehört
werden). Der Moderator notiert sich die Namen
dieser Spieler mit dem Vermerk „Werwolf“ auf
seinem Notizblock.
Die Werwölfe schließen nun wieder ihre Augen.
(Pause) Die Seherin erwacht und zeigt auf einen
Mitspieler.“
Die Werwölfe schließen zuerst ihre Augen, bevor die
Seherin ihre Augen önet und geräuschlos auf einen
Mitspieler deutet. Der Moderator zeigt den
Daumen hoch, wenn es sich um einen guten
Dorewohner handelt oder den „Daumen runter“,
wenn es ein „böser“ Werwolf ist. Der Moderator
schreibt sich auch den Namen dieses Spielers mit
dem Vermerk „Seherin“ auf seinen Notizblock.
„Die Seherin schließt nun ihre Augen.“ (Pause)
„Alle Spieler erwachen und stellen fest, dass ihr
friedliches Dorf von Werwölfen bedroht wird. Es
liegt nun an euch, diese Werwölfe zu nden und zu
auszuschalten.“
Alle Spieler önen nun ihre Augen.
De r e r s t e ta g
Der erste Tag sollte von den Spielern dazu genutzt
werden, sich einzeln vorzustellen. Beginnend mit
einem beliebigen Spieler sollte jeder im
Uhrzeigersinn etwas zu seiner Person erzählen.
Das kann etwas Einfaches sein, wie Mein Name ist
Andreas, und ich bin ein Dorewohner oder
etwas Ausführlicheres, wie „Mein Name ist Andreas,
der örtliche Kuchenbäcker. Wie jeder weiß, mögen
Werwölfe keine Kuchen. Die Spieler sollen dabei
weder verraten, dass sie Werwölfe sind, noch dass
sie einen speziellen Charakter darstellen.
Stattdessen sollten sie einfach behaupten, ebenfalls
ganz normale Dorewohner zu sein.
Nachdem sich alle Dorewohner vorgestellt
haben, beschreibt der Moderator den Ablauf eines
Tages, wie man andere Spieler zum Lynchen
nominiert und wie anschließend darüber ab ge-
stimmt wird.
Um jemanden zum Lynchen zu nominieren, zeigt
man auf diesen Spieler und sagt „Ich nominiere
Andreas. Wenn ein anderer Spieler diese No mi-
nierung bestätigt, indem er ebenfalls Andreas
nominiert, hat der betroene Spieler die Mög-
lichkeit, sich in einer kurzen Rede zu verteidigen,
anschließend stimmen wir dann ab. Ich hle 1, 2,
3, und bei „3“ halten alle Spieler entweder ihren
Daumen hoch (der Spieler ist unschuldig) oder
ihren „Daumen runter“ (der Spieler wird gelyncht).
Wenn der Spieler gelyncht wird, decken wir seine
Charakterkarte für alle sichtbar auf, und das ganze
Dorf fällt hinterher sofort wieder in einen tiefen
Schlaf. Wenn er leben darf, könnt ihr weiter
diskutieren, bis eventuell eine weitere Nominierung
stattndet.“
Wenn mehr als die Häle aller Spieler gegen den
nominierten Spieler stimmt, wird dieser Spieler
gelyncht und seine Charakterkarte für alle sichtbar
aufgedeckt. Dieser Spieler darf nach Aufdecken
seiner Karte nicht mehr sprechen und sollte seinen
Platz im Kreis verlassen (er darf aber natürlich
weiterhin dem Spiel stumm zuschauen).
Der Moderator sollte am ersten Tag eine bestimmte
Zeit für die Diskussionen vorgeben. Wenn bis zu
deren Ende kein Spieler nominiert wurde, fällt das
Dorf sofort in einen tiefen Schlaf. Der Moderator
sollte das Dorf rechtzeitig darüber informieren,
wenn die Zeit abläuund die nächste Nacht naht,
so dass die Spieler noch die eine oder andere
Nominierung durchführen können.
DI e f o l g e n D e n nä c h t e
Wenn der Moderator die Werwölfe ab der zweiten
Nacht aufru, wählen diese jedes Mal ein Opfer
aus, das sie töten wollen. Die Werwölfe müssen
sich dabei alle gemeinsam auf ein Opfer einigen.
2
2


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Pegasus Werwolfe at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Pegasus Werwolfe in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1.59 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info