774758
2
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/4
Next page
2
SPIELWEISEN
Ihr könnt eure Decks auf die folgenden beiden Weisen
zusammenstellen:
OFFEN
Ihr könnt nach Belieben die Karten eines oder mehrerer Themen-
sets zu den entsprechenden Karten des Grundspiels hinzufügen
und einfach Spaß haben. Beachtet, dass hierdurch chaotische
und verrückte Decks entstehen können.
STANDARD
Dies ist die einzig zugelassene Weise für Turniere.
Entscheidet euch zunächst für 1 Themenset (z. B. Nachbar-
schaftshilfe). Legt dann die entsprechenden Karten dieses Sets
zu den 30 Basiskarten (001-030) des gewählten Volkes und den
Allgemeinen Karten des Grundspiels hinzu.
Sein Völkerdeck zusammenstellen
Auf jeder Völkerkarte wird links unten durch 1-3 Symbol
angezeigt, wie viele Exemplare es von ihr gibt.
jeweils 1 Exemplar: /////
jeweils 2 Exemplare: / / / /
/
jeweils 3 Exemplare: / / / /
/
Euer Deck muss aus genau 30 Karten bestehen: 3 Karten mit je
3 Exemplaren, 6 Karten mit je 2 Exemplaren, sowie 9 Karten mit je
1 Exemplar. Dabei nehmt ihr alle Exemplare der jeweiligen Karte
mit ins Deck.
Möchtet ihr beispielweise eine Karte dieses Themensets eurem
Deck hinzufügen, von der es 3 Exemplare gibt, müsst ihr zuvor
eine andere mit 3 Exemplaren aus eurem Deck entfernen.
Das Allgemeine Deck zusammenstellen
Fügt gegebenenfalls alle Allgemeinen Karten des gewählten
Themensets den Allgemeinen Karten des Grundspiels hinzu.
DIE AZTEKEN
Diese Erweiterung führt ein neues Volk ein: die Azteken. Diese
besitzen ihre eigene Völkertafel, ihr eigenes Völkerplättchen und
ihre eigenen Völkerkarten. Statt eines der anderen Völker kann ein
Spieler nun die Azteken als sein Volk auswählen.
NEUE REGELN
Diese Erweiterung führt eine neue Kartenfarbe (ORANGE)
sowie 2 neue Regeln ein: Segen und Beten. Diese werden im
Folgenden erklärt.
SEGEN
Segen ist eine neue Warensorte, der über die Segensplättchen
dargestellt wird. Diese Plättchen gibt es in denselben Farben
wie die Karten – mit Ausnahme von Orange. (Das orange
Segensplättchen-Symbol auf den Karten steht allgemein für
Segensplättchen.)
Jedes Volk darf von jeder Farbe nicht mehr als 1 Segens-
plättchen besitzen. Immer wenn ihr ein neues Segensplättchen
erhaltet, müsst ihr euch 1 nehmen, dessen Farbe ihr zu diesem
Zeitpunkt nicht besitzt. Segensplättchen, die ihr in einer Runde
erhaltet, dürft ihr ab sofort für Beten-Aktionen nutzen (siehe unten).
Wer Segensplättchen nicht lagern kann, muss sie während
der Aufräumphase abwerfen.
Das 3-farbige Segensplättchen wird von der Völkertafel der
Azteken produziert und kann von keinem anderen Volk erworben
werden. Bei jeder Beten-Aktion kann es entweder als BRAUNES,
GRAUES oder ROTES Plättchen eingesetzt werden; pro Aktion
darf aber nur 1 Farbe gewählt werden. In unterschiedlichen Beten-
Aktionen kann es jeweils eine andere der 3 Farben annehmen.
Das 3-farbige Plättchen unterliegt nicht der Einschränkung der
normalen Segensplättchen. Somit verhindert es nicht, dass sich
sein Besitzer auch ein BRAUNES, GRAUES und ROTES Segens-
plättchen nehmen darf.
BETEN
Beten ist eine neue Art von Aktion, die auf Karten dieser
Erweiterung zu nden ist. Wie ihr sie ausführen könnt, hängt
davon ab, ob und in welchen Farben ihr Segensplättchen besitzt.
BETEN OHNE SEGENSPLÄTTCHEN
Besitzt ihr keine Segensplättchen (oder zumindest nicht in der
gewünschten Farbe), zieht bei einer Beten-Aktion die hinter dem
Begriff „bete“ angegebene Zahl an Allgemeinen Karten vom
Stapel und legt sie offen vor euch aus.
BEISPIEL:Bete 5“: Führt ihr diese Beten-Aktion aus, müsst ihr
5 Allgemeine Karten aufdecken.
Manchmal müsst ihr dabei 1 Farbe wählen. Dies wird durch die
folgenden beiden Begriffe gefordert:
Ankündigen: Sollt ihr 1 Farbe „ankündigen“, so müsst ihr dies tun,
noch bevor ihr die Karten zieht.
Wählen: Sollt ihr 1 Farbe „wählen“, so könnt ihr die Wahl treffen,
nachdem ihr die Karten gezogen und gesehen habt.
Müsst ihr weder 1 Farbe ankündigen noch wählen, kann es sein,
dass ihr mehrere Farben nutzen könnt oder dass die Farbe keine
Rolle spielt – was genau zutrifft, steht dann im Text der Beten-
Aktion.
Der Effekt einer Beten-Aktion steht immer auf der Karte. Steht
dort „pro Karte“, so bezieht sich das nur auf die für diese Aktion
gezogenen Allgemeinen Karten und nicht etwa auf ausgespielte
Karten oder Handkarten.
Sobald die Beten-Aktion abgeschlossen ist, legt die für die Beten-
Aktion gezogenen Allgemeinen Karten auf den Ablagestapel.
BEISPIELOPFERALTAR“:
Aktion: Zahle 1 und kündige 1 Farbe
an: BRAUN/GRAU/ROT, dann bete 5:
Erhalte 1 Rohstoff der entsprechenden
Sorte ( / / ) pro dieser Farbe.
Darf 2x pro Runde aktiviert werden.“
Mark zahlt 1 Arbeiter, um die Aktion zu
aktivieren. Dann kündigt er GRAU als die Far-
be an, die bei dieser Beten-Aktion gelten soll.
Anschließend zieht er 5 Allgemeine
Karten (bete 5“), von denen 2 GRAU sind.
Für diese 2 Karten erhält Mark 2 Steine.
opferaltar
Aktion: Zahle 1 und kündige
1 Farbe an: BRAUN/GRAU/ROT,
dann bete 5: Erhalte 1 Rohsto der
entsprechenden Sorte ( //)
pro dieser Farbe.
Darf 2x pro Runde aktiviert werden.
Z AZT001
2


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Pegasus Imperial Settlers Die Azteken at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Pegasus Imperial Settlers Die Azteken in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 17.48 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info