774757
2
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/4
Next page
2
spIelWeIsen
Ihr könnt eure Decks auf 2 Weisen zusammenstellen:
offen
Ihr könnt nach Belieben die Karten eines oder mehrerer Themen-
sets
zu den entsprechenden Karten des Grundspiels hinzufügen
und einfach Spaß haben. Beachtet, dass hierdurch chaotische
und verrückte Decks entstehen können.
standard
Dies ist die einzig zugelassene Weise für Turniere.
Entscheidet euch zunächste für 1 Themenset (z. B.
Nachbar-
schaftshilfe
).
Legt dann die entsprechenden Karten dieses Sets
zu den 30 Basiskarten (001-030) des gewählten Volks und den
Allgemeinen Karten des Grundspiels hinzu.
achtung! Möchtet ihr eure Völkerkarten auf Grundlage dieser
Erweiterung zusammenstellen, müsst ihr die folgenden Völker-
karten entsprechend ersetzen:
* Barbaren: ersetzt den Urwald durch den Verwunschenen Wald
* Japaner: ersetzt die Farm durch die Moderne Farm
*
Römer: ersetzt die Handelskolonie durch die Entfernte
Handelskolonie
* Ägypter: ersetzt die Pyramide durch die Mystische Pyramide
Die ersetzten Karten kommen aus dem Spiel. Danach stellt ihr
eure Decks zusammen.
Sein Völkerdeck zusammenstellen
Jede Völkerkarte hat links unten ein Symbol, das angibt, wie viele
Exemplare es von ihr gibt. Von einer Karte kann es 1, 2 oder 3
Exemplare geben.
/ / / / ////
/ / / /
Euer Deck muss aus genau 30 Karten bestehen: 3 Karten mit je
3 Exemplaren, 6 Karten mit je 2 Exemplaren, sowie 9 Karten mit je
1 Exemplar. Dabei nehmt ihr alle Exemplare der jeweiligen Karte
mit ins Deck. Möchtet ihr beispielweise eine andere Karte eurem
Deck hinzufügen, von der es 3 Exemplare gibt, müsst ihr zuvor
eine andere mit 3 Exemplaren aus eurem Deck entfernen.
Das Allgemeine Deck zusammenstellen
Fügt alle Allgemeinen Karten des gewählten Themensets den
Allgemeinen Karten des Grundspiels hinzu.
dIe atlanter
Diese Erweiterung führt ein neues Volk ein: die Atlanter. Diese
besitzen ihre eigene Völkertafel, ihr eigenes Völkerplättchen und
ihre eigenen Völkerkarten. Statt eines der anderen Völker kann ein
Spieler nun die Atlanter als sein Volk auswählen.
hInWeIs: Mit den Atlantern könntet ihr Imperial Settlers nun auch
zu fünft spielen. Wir empfehlen dies aber nur denjenigen von
euch, die bereits viel Erfahrung mit dem Spiel gesammelt haben
und mit einer deutlich längeren Spieldauer zurecht kommen.
VölKerregeln für dIe atlanter
*
In der Ertragsphase bekommt der Spieler der Atlanter Vertei-
digungsplättchen entsprechend der Spielerzahl (im Solospiel 2).
*
Bei Spielende sind die Völkerorte der Atlanter jeweils 0 Sieg-
punkte wert (Atlantis ist mit allen Orten versunken).
*
Die Atlanter verfügen über eine neue Warensorte: Technologie.
Während der Aktionsphase, aber nur vor oder nach einer
Aktion, darf der Atlanter-Spieler beliebig viele Technologie-
Plättchen (egal ob Grundlegende oder Fortgeschrittene) auf die
Allgemeinen Orte in seinem Reich verteilen.
Auf jedem Allgemeinen Ort darf sich höchstens 1 Technologie-
Plättchen jeder Art benden (also 1 Grundlegende, 1 Fortgeschrit-
tene Wertung & 1 Fortgeschrittene Verteidigung).
Einmal gelegte Technologie-Plättchen dürfen im weiteren Spiel-
verlauf nicht verschoben werden.
Die so gelegten Technologie-Plättchen werden in der
Aufräumphase nicht abgeräumt.
grundlegende technologIe-plÄttchen
Ein Grundlegende Technologie-Plättchen verändert den
Allgemeinen Ort, auf dem es liegt, auf die folgende Weise:
*
Produktionsort: Nach der üblichen Produktion produziert er ein
2. Mal die angegebenen Waren.
*
Fähigkeitenort: Der Effekt darf 2x pro Anwendung genutzt werden.
*
Aktionsort: Erlaubt dem Spieler, den Ort 1 zusätzliches Mal zu
nutzen (nach den üblichen Regeln).
achtung! Bedenke, dass du nur vor oder nach deiner Aktion
Technologie-Plättchen einsetzen darfst. Baust du beispielsweise
einen Produktionsort, so erhältst du die sofortigen Waren sowie
eventuelle Bauprämien und Fähigkeiten, noch bevor du ein Tech-
nologie-Plättchen drauflegen kannst.
Wird ein Allgemeiner Ort mit einem Grundlegende Technologie-
Plättchen zerstört, entfernt oder beim Bauen eines anderen Ortes
abgeworfen, kehrt das Plättchen in den Vorrat des Spielers zurück.
fortgeschrIttene technologIe-plÄttchen
Erhält der Spieler , muss er sich zwischen Verteidigungs- und
Wertungstechnologie entscheiden.
Eine Fortgeschrittene Wertungstechnologie gibt dem Spieler
jedes Mal 1 Siegpunkt, wenn der Spieler den Allgemeiner Ort
nutzt, auf dem das Plättchen liegt. (Bei Produktionsorten also
jedes Mal, wenn der Ort Waren produziert, bei Fähigkeitenorten
jedes Mal, wenn der Effekt genutzt wird, und bei Aktionsorten
jedes Mal, wenn der Ort genutzt wird.)
Eine Fortgeschrittene Verteidigungstechnologie verteidigt einen
Allgemeiner Ort genauso wie ein Verteidigungsplättchen. Auf
jedem Ort darf sich immer nur entweder 1 Verteidigungsplättchen
oder 1 Fortgeschrittene Verteidigungstechnologie-Plättchen be-
nden.
Wird ein Allgemeiner Ort mit einem Fortgeschrittene
Technologie-Plättchen zerstört oder entfernt, so wird das
Plättchen zurück in den allgemeinen Vorrat gelegt. Als
Entschädigung erhält der Spieler aber sofort 1 Siegpunkt für
jedes so verlorene Fortgeschrittene Technologie-Plättchen.
Wird der Allgemeiner Ort aber beim Bauen eines anderen
Ortes abgeworfen, so wird auch dann das Fortgeschrittene
Technologie-Plättchen in den allgemeinen Vorrat zurückgelegt,
der Spieler erhält jedoch keinen Siegpunkt als Entschädigung.
technologIe-plÄttchen und dIe anderen VölKer
Die anderen Völker können Technologie-Plättchen nur als Ware
zum Aktivieren bestimmter Orte nutzen.
neue regeln und Kartenarten
freIschalten Von fÄhIgKeIten
Es gibt eine neue Art von Aktionsorten:
Smaragdhafen
,
Glasriese
,
Dreizack-Wachen
,
Super Sake-Brennerei
,
Schmuggler
.
Auf diesen Karten kann der Spieler eine andere
Aktion oder Fähigkeit freischalten, indem er die
zuerst angeführte Aktion der Karte ausführt.
Verfügt eine Karte über 2 Aktionen, von denen
Aktion: Zahle 1 , um folgende
Aktion freizuschalten:
Aktion: Zahle 1 , um 1 Rohsto
( / / ) zu erhalten. Darf
mehrmals pro Runde aktiviert werden.
A ATL022
2


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Pegasus Imperial Settlers Die Atlanter at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Pegasus Imperial Settlers Die Atlanter in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 10.89 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info