774738
2
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/6
Next page
Spielaufbau
1. 1. Legt den Spielplan in die Mitte des Tisches. Die Landkarte auf dem Spielplan ist in 3 Regionen
unterteilt (I Afrika und Europa, II Asien und III Amerika). Die Bezeichnung steht neben der jeweili-
gen Region. Jede Region besteht aus mehreren Gebieten.
2. 2. Sortiert die Entdeckungsplättchen nach ihren Rückseiten (I, II und III). Mischt die Plättchen jeder
Region getrennt und legt auf jedes Gebiet mit einem Nahrungssymbol verdeckt 1 Plättchen der
entsprechenden Region. Gebiete mit einem Feuersymbol bleiben frei.
3. 3. Mischt die Tierplättchen verdeckt und bildet 8 verdeckte Stapel aus je 3 Plättchen, die ihr unten auf
dem Spielplan auf die Tierfelder legt.
4. 4. Mischt die Höhlenkarten verdeckt und zieht 1. Legt diese, ohne sie euch anzusehen, verdeckt auf
das Höhlenkartenfeld auf dem Spielplan. Legt die restlichen Höhlenkarten in die Schachtel zurück.
Sie werden in dieser Partie nicht mehr benötigt. Für die erste Partie empfehlen wir eine Karte mit
einem Wildschwein in der linken oberen Ecke.
5. 5. Mischt die Erfindungskarten und legt den Stapel verdeckt neben den Spielplan. Deckt die obersten
3Karten auf und legt sie neben den Stapel. Legt die 4 Starterfindungen vorher in die Schachtel zurück.
6. 6. Sortiert die Punktekarten nach ihren Werten. Bildet dann einen Stapel, indem ihr die Kartenstapel
nach ihren Werten aufsteigend aufeinander legt (die IIII liegt oben). Legt den Stapel nun neben den
Erfindungsstapel.
7. 7. Legt die Nahrungsmarker, die Beutelplättchen und die Spielendekarte neben dem Spielplan bereit.
8. 8. Wählt nun eure Farben und nehmt euch in der gewählten Farbe 1 Stammestableau, 1 Ablagekarte,
20Hütten und die 3Späher. Legt Stammestableau und Ablagekarte vor euch ab. Stellt die Späher
auf den Spielplan: 1 Späher auf das Späherfeld der Hüttenleiste. 1 Späher auf Feld 0 der Punkteleiste.
1Späher zum Feuer auf das Startfeld im Süden von Afrika (RegionI). Legt 2 Übersichtskarten mit
verschiedenen Seiten nach oben zwischen je zwei SpielerInnen.
9. 9. Mischt die Aufgabenkarten und nehmt euch jeweils 1 Karte, die ihr euch anschaut. Haltet sie vor
den anderen geheim, und legt sie verdeckt auf eure Ablagekarte neben eurem Stammestableau ab.
Nehmt euch den Markierungsstein eurer Farbe und legt ihn ebenfalls auf die Ablagekarte.
10. 10. Nehmt euch die beiden Startsammelplättchen eurer Farbe und legt sie offen auf die untersten
Felder eurer beiden Sammellager auf eurem Stammestableau. Im Spiel zu zweit oder zu dritt gibt es
hierbei eine Änderung im Aufbau. Lest sie im unteren Kasten Spiel zu zweit oder zu dritt nach.
11. 11. Bestimmt zufällig, wer das Spiel beginnt.
Spiel zu zweit
oder zu dritt
In einer Partie zu zweit
spielt ihr ohne Startsam-
melplättchen. Legt sie in die
Schachtel zurück.
Im Spiel zu dritt startet ihr
nur mit 1 der beiden Start-
sammelplättchen. Wählt
aus, ob ihr alle das Plättchen
mit dem Sonnen- oder dem
Mondsymbol auf der Rück-
seite nutzt. Die Plättchen
mit dem anderen Symbol
werden nicht benötigt. Legt
sie in die Schachtel zurück.
1.1.
2.2.
2.2.
3.3.
4.4.
Immer wenn du neben einem See Nahrung
erhältst, erhalte 1 Nahrung zusätzlich.
Sofort
21
FISCHFANG
Deine Späher dürfen sich bis
zu 3 Gebiete weit bewegen.
TRANSPORTSCHLITTEN
5.5.
6.6.
8.8.
8.8.
Das Stammestableau
Das ist dein Nahrungs-
vorrat. Pro Beutel darfst
du genau 1Nahrung
aufbewahren, zu Beginn
des Spiels also2. Im Lauf
des Spiels kannst du
Beutelplättchen erhalten,
die deinen Nahrungs-
vorrat vergrößern. Diese
legst du von unten nach
oben in die Aussparung.
Hier legst du verdeckt
deine gesammelten
Tierplättchen ab.
Diese Spalten sind deine beiden Sam-
mellager (ein helles und ein dunkles).
Hier kannst du 2 verschiedene Arten
von Sammelplättchen ablegen (in jeder
Spalte nur eine Art).
10.10.
r jede
Mehrheit in
Region
9.9.
+2+2
xx
xx
+x+x
+x+x
-x-x
xx
Nach ttenbau: Späher zum Feuer stellen.
2


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Pegasus Fire Stone at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Pegasus Fire Stone in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 23.35 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Pegasus Fire Stone

Pegasus Fire Stone User Manual - English - 6 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info