667840
6
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/6
Next page
Rear
20 21
22 23
Technische Daten
Kompatible Kameras SLR- und Digital-Kameras von Sony mit ADI/P-TTL-Blitzsystem
und Standard-Aufsteckschuh (Näheres siehe unten auf Seite 2)
Leitzahl bei ISO 100 54 bei Leuchtwinkel für 200 mm Brennweite
48 bei Leuchtwinkel für 105 mm
32 bei Leuchtwinkel für 50 mm (jeweils kleinbildäquivalent)
Zoomreflektor Leuchtwinkel für 24 mm bis 200 mm Brennweite,
mit Streuscheibe für 16 mm Brennweite (jeweils KB-äquivalent)
Schwenkbereich links und rechts je 180°, aufwärts 90°, abwärts 7°
Entriegelungstaste zur Vermeidung versehentlichen Verstellens
Stromversorgung 4 Mignonzellen (LR6, HR6, AA), auch Lithium u. NiMH möglich
Batteriemagazin wechselbares Schnelllade-Batteriemagazin BM-02
Blitze pro Batteriesatz 200 bis 1500 mit Alkali-Mangan-Batterien, je nach Blitzmodus
Energiesparsystem nach 2 min (Servo-Modus: 5 min) automatische Umschaltung in
den Bereitsschaftsmodus, nach 60 min Ausschaltung
Blitzfolgezeit (Ladezeit) 5 s für Vollenergie bei frischen Alkali-Mangan-Batterien
Belichtungssteuerung ADI/P-TTL-Systen mit kompatiblen Sony-Kameras oder
manuelle Wahl der Energiestufe (1/128 bis 1/1 Vollenergie)
TTL-Blitzkorrektur in halben EV-Stufen von -2 EV bis +2 EV
Sonderfunktionen FEL-Lock (Blitzmesswertspeicherung) an Kamera einzustellen,
Kurzzeit-Blitzsynchronisation; Synchronisation auf 1. oder 2. Ver-
schlussvorhang, Langzeit-Blitzsynchronisation (je nach Kamera)
AF-Hilfslicht Rotlicht für einen Entfernungsbereich von ca. 0,7 m bis 6 m
Farbtemperatur 5600 K bei Vollenergie
Blitzleuchtdauer 1/800 s bei Vollenergie, 1/800 s bis 1/30000 s bei Automatik
Kabelloses Blitzen im TTL- oder Manuell-Modus als Servoblitzgerät optisch per
Blitz oder per Funk (NAS) gesteuert einsetzbar, manuell einge-
stellt als Servo mit oder ohne Master-Vorblitz synchronisierbar
Externes Power-Pack Nissin Power Pack PS 300 oder PS-8,
auch mit Sony-Power-Pack FA-EB1AM kompatibel
Synchronanschluss Aufsteckschuh-Mittenkontakte für Sony ADI/P-TTL-System,
herkömml. Blitzsynchronisierungs-Buchse und 3,5-mm-Klinke
Anzeige/Bedienung Farbdisplay (LED), Bedienung mit Wählrad und Set-Taste
Abmessungen 75 mm x 140 mm x 115 mm (B x H x T, Reflektor nach vorn)
75 mm x 190 mm x 60 mm (B x H x T, Reflektor nach oben)
Gewicht 380 g ohne Batterien, ca. 480 g mit Batterien
Änderungen der technischen Daten und des Aussehens ohne vorherige Ankündigung vorbehalten
Leitzahlentabelle
Die Leitzahlen gelten für ISO 100, die Brennweiten sind KB-äquivalent.
Energie
1/1 1/2 1/4 1/8 1/16 1/32 1/64 1/128
Zoom
24 mm 22 15 11 8 5 4 3 2
28 mm 25 18 13 9 6 4,5 3 2
35 mm 28 20 14 10 7 5 4 3
50 mm 32 22 16 11 8 6 4 3
70 mm 41 29 21 15 10 7 5 4
85 mm 47 33 23 16 12 8 6 4
105 mm 48 34 24 17 12 9 6 4
135 mm 49 35 25 17 12 9 6 4
200 mm 54 38 27 19 14 10 7 5
Fehlerbehebung
Das Blitzgerät lädt sich nach dem Einschalten nicht auf
l Die Batterien sind nicht korrekt installiert
>>> Batterien herausnehmen und mit richtiger Polarität einlegen
l Die Batterien sind verbraucht
>>> Batterien bei längerer Ladezeit als 30 Sekunden erneuern
Das Blitzgerät blitzt nicht beim Auslösen der Kamera
l Das Blitzgerät steckt nicht korrekt im Aufsteckschuh der Kamera
>>> Blitzgerät wie auf Seite 7 beschrieben auf die Kamera aufstecken
l Das Blitzgerät hat sich automatisch abgeschaltet
>>> Blitzgerät durch Drücken der Einschalttaste neu einschalten
Die Blitzaufnahme ist über- oder unterbelichtet
l Ein glänzender oder hell leuchtender Gegenstand irritiert die Messung
>>> Benutzen Sie die Funktion FEL-Lock (siehe Seite 19)
l Das Blitzgerät ist für eine falsche Entfernung auf Manuell eingestellt
>>> Benutzen Sie den TTL-Modus oder ändern Sie die Energiestufe
Vorgehensweise bei Sony-Kameras mit FEL-Lock in folgenden Modi:
Programmautomatik
S
Blendenautomatik (Zeitvorwahl)
A
Zeitautomatik (Blendenvorwahl) Manuell
l Stellen Sie auf Ihr Hauptmotiv scharf.
l Peilen Sie Ihr für die Belichtung maßgebliches
Hauptmotiv in der Suchermitte an und drücken
Sie die mit der Funktion FEL belegte Taste zur
Auslösung des Messblitzes (Monitoranzeige
L
).
l Das reflektierte Licht des schwachen Messblitzes wird gemessen und
daraus berechnet, wie der Blitz für korrekte Belichtung zu dosieren ist.
l Wählen Sie den Bildausschnitt jetzt so, wie die Aufnahme aussehen
soll und lösen Sie die Kamera aus. Das Bild wird optimal belichtet.
Hinweis: Klären Sie anhand der Kameraanleitung, ob Ihre Sony-Kamera
die Messblitzspeicherungs-Funktion FEL bietet (nicht alle bieten sie!).
Kurzzeit-Blitzsynchronisation (HSS = High-Speed Synchron.)
Die Kurzzeit-Blitzsynchronisation erlaubt in den Blitzmodi A, M, TTL und
im kabellosen Servoblitzmodus (optisch oder per Funk) das Blitzen
auch bei kürzesten Schlitzverschlusszeiten bis zu 1/8000 s. Wegen der in
dieser Betriebsart deutlich höheren abgegebenen Blitzenergie wird zum
Schutz vor Überhitzung die Blitzfolgezeit auf mindestens 7 s verlängert.
l Um in den Modi A, M und TTL die HSS-Funktion zu aktivieren, halten
Sie die Testblitztaste
drei Sekunden gedrückt, bis die Kontroll-LED in
der Testblitztaste beginnt, je zweimal kurz nacheinander zu blinken.
l Zum Abschalten der HSS-Funktion halten Sie die Testblitztaste
wie-
der etwa drei Sekunden lang gedrückt.
l Im kabellosen Servoblitzmodus mit optischer oder mit
-
Funk-
übertragung aktivieren Sie die HHS-Funktion am Mastergerät bzw. am
NAS-Commander (siehe jeweils dessen Anleitung).
Langzeit-Blitzsynchronisation
Die Synchronisation bei langen Verschlusszeiten ist
beim Di700A in allen Blitzmodi möglich, sofern die
Kamera die Funktion „Slow Sync“ bietet. Damit hellt
der Blitz den Vordergrund auf und bringt dank kurzer
Leuchtdauer gute Schärfe trotz Bewegung. Gleich-
zeitig sorgt die lange Verschlusszeit für eine ausreichende Belichtung des
Hintergrundes, der evtl. leichte Bewegungsunschärfe zeigen kann.
Synchronisation mit 2. Verschlussvorhang
Bei Synchronisation mit dem zweiten Verschlussvorhang wird der Blitz
statt nach Öffnen des Verschlusses erst kurz vor dem Schließen ausge-
löst. Bei langer Verschlusszeit resultierende Bewegungsunschärfe läuft
dann dem vom Blitz erzeugten scharfen Bild hinterher statt ihm voraus.
Das ist speziell mit Langzeitsynchronisation („SLOW“) nützlich. Diese
Funktion muss an der Kamera eingestellt werden und ist nicht bei allen
Kameramodellen möglich (siehe Kamera-Bedienungsanleitung).
EG-Konformitätserklärung
Für den Nissin Di700A für Sony (leistungsstarker Kompaktblitz) wird be-
stätigt, dass er den Anforderungen entspricht, die in der Richtlinie des
Rates zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über
die elektromagnetische Verträglichkeit (EMV-RL 2004/108/EG) festgelegt
sind. Eine Konformitätserklärungs-Kopie können Sie anfordern bei
HapaTeam Handelsges. mbH, Goethestr. 11, D-85386 Eching
6


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Nissin DI700A for Sony at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Nissin DI700A for Sony in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 2,32 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Nissin DI700A for Sony

Nissin DI700A for Sony User Manual - English - 24 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info