667840
3
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/6
Next page
Set
-2.0
-1.5
-1.0
-0.5
+0.5
+1.0
+2.0
+1.5
1/12 81 /6 41 /3 21 /1 61 /8 1/ 41 /2 1/ 1
8 9
10 11
Einschalten des Nissin Di700A
l Drücken Sie die Einschalttaste. Rotes
Blinken der Kontroll-LED/Testblitztaste
zeigt das Aufladen an.
l Nach wenigen Sekunden leuchtet
die Kontroll-LED grün (= blitzbereit).
l Zum Auslösen eines Testblitzes
drücken Sie die Testblitztaste .
l Falls Sie den Testblitz zur Aufnahme
mit offenem Verschluss nutzen möchten,
beachten Sie bitte, dass für einen solchen
Testblitz die Leitzahl nur 10 beträgt (bezogen auf ISO 100).
l Zum Abschalten drücken Sie die Einschalttaste etwa 1 Sekunde lang.
Die Blitzmodi des Nissin Di700A und ihre Funktionen
Drehen Sie zum Einstellen des gewünschten Blitzmodus das Wählrad.
Vollautomatik-Blitzmodus
Die Blitzsteuerung für optimale Belichtung
erfolgt vollständig durch die Kamera.
TTL-Programm-Blitzmodus
Der Blitz wird von der Kamera automatisch
gesteuert, ist aber am Di700A kalibrierbar.
Manueller Blitzmodus
Die gewünschte Blitzenergiestufe wird am Di700A manuell eingestellt.
Servo-Blitzmodus mit Vorblitz (SD = Slave Digital)
Der Di700A wird von einem anderen Blitzgerät mit Vorblitz fernausgelöst.
Servo-Blitzmodus ohne Vorblitz (SF = Slave Film)
Der Di700A wird von einem anderen Blitzgerät ohne Vorblitz fernausgelöst.
Kabelloser Servo-Blitzmodus optisch oder auch per Funk ( )
Mehrere Di700A können vom Kamerablitz manuell oder TTL-gesteuert mit
denselben Vorteilen wie beim ADI/P-TTL-System von Sony ausgelöst werden.
Näheres zur Steuerung per Blitz (optisch) oder Funk (NAS) siehe Seite 15 - 16.
Einstellen des Blitzmodus und der Funktionen
Vollautomatische Blitzsteuerung
Dafür eignen sich die folgenden Aufnahmemodi:
Vollautomatik Programmautom.
S
Blendenautom. (Zeitvorwahl)
A
Zeitautomatik (Blendenvorwahl) Manuell
Porträt Landschaft Nahaufnahme schnell bewegte Motive
Sonnenuntergang Nachtszene
Bei allen obengenannten Aufnahmemodi arbeitet der Di700A ohne jede
Einschränkung im automatischen TTL-Blitzsteuermodus (ADI/P-TTL).
l Stecken Sie den Di700A auf die Kamera (siehe Seite 7) und drücken
Sie die Einschalttaste.
l Drehen Sie das Wählrad, bis der Vollautomatik-Modus A angezeigt
wird, und drücken Sie zur Bestätigung die Taste Set.
l Der Di700A ist auf die Blitzsteuerautomatik der Kamera eingestellt.
l Durch Drücken der Einschalttaste des Di700A arretieren Sie diese
Einstellung; nochmaliges Drücken hebt die Arretierung wieder auf.
l Sobald die Kontroll-LED grün leuchtet, ist der Blitzkondensator aufge-
laden und das Gerät in diesem Modus blitzbereit.
l Nun können Sie den Auslöser zum Fokussieren antippen.
l Im Sucher und ggf. im Display der Kamera erscheinen die Verschluss-
zeit, der Blendenwert und das Blitzsymbol für Blitzbereitschaft.
l Wenn Sie den Auslöser durchdrücken, erfolgt die Aufnahme mit Blitz.
Das Bildergebnis erscheint unmittelbar danach im Kameradisplay.
l Bei Änderung der Objektivbrennweite (Objektivwechsel oder Zoomen)
für den optimalen Bildausschnitt passt der Di700A umgehend automa-
tisch den Leuchtwinkel des Reflektors für beste Lichtausbeute dem je-
weiligen Bildwinkel des Objektivs an (KB-äquivalent 24 mm - 200 mm).
Selbstverständlich sind auch mit längeren Brennweiten Blitzaufnahmen
möglich. Bei kürzeren Brennweiten als kleinbildäquivalent 24 mm sorgt
die herausziehbare und vor das Reflektorfenster abklappbare Weitwinkel-
Streuscheibe (siehe Seite 18) für einen noch weiteren Leuchtwinkel, der
bis zu einer kürzesten kleinbildäquivalenten Brennweite von 16 mm das
Motiv bis zu den Bildecken formatfüllend umfasst.
Stellen Sie den gewünschen Aufnahmemodus an der Kamera
ein, wählen Sie die gewünschte (Zoom-)Brennweite und machen
Sie mit dem Nissin Di700A problemlos schöne Blitzaufnahmen.
Der Di700A hilft Ihnen bei der Umsetzung Ihrer Bildideen, weil er
Sie von den technischen Überlegungen entlastet und Sie sich
voll und ganz auf die kreativen Aspekte konzentrieren können:
Im Vollautomatik-Modus werden alle Einstellungen von der Ka-
mera vorgenommen, und Sie müssen nur die Kamera bedienen.
Modus Verschlusszeit Blendenwert Einstellung an der Kamera
automatisch automatisch automatisch
automatisch automatisch automatisch
S
manuell automatisch beliebige Verschlusszeit
A
automatisch manuell beliebiger Blendenwert
manuell manuell bel. Zeit-Blenden-Kombination
TTL-Blitzsteuerung mit Korrekturmöglichkeit
Dafür eignen sich die folgenden Aufnahmemodi:
Vollautomatik Programmautom.
S
Blendenautom. (Zeitvorwahl)
A
Zeitautomatik (Blendenvorwahl) Manuell
Porträt Landschaft Nahaufnahme schnell bewegte Motive
Sonnenuntergang Nachtszene
Bei allen obigen Aufnahmemodi arbeitet der Di700A im automatischen
TTL-Blitzsteuermodus (ADI/P-TTL).
Die Kamera steuert den Blitz automatisch für die richtige Belichtung, die
jedoch für das Motiv abgeschwächt oder verstärkt werden kann, ohne die
Umgebungs- bzw. Hintergrundhelligkeit zu verändern. Für jede einzelne
Aufnahme kann am Di700A eine individuelle Korrektur gewählt werden.
l Stecken Sie den Di700A auf die Kame-
ra und drücken Sie die Einschalttaste.
l Stellen Sie mit dem Wählrad TTL ein
und bestätigen Sie mit der Taste Set.
l Drehen Sie das Wählrad, um die ge-
wünschte Belichtungskorrektur einzu-
stellen. Es stehen 9 Stufen in halben
EV-Schritten von -2 EV bis +2 EV zur
Verfügung: -2,0 · -1,5 · -1,0 · -0,5 · 0 · +0,5 · +1,0 · +1,5 · +2 EV. Wenn
im Display nichts angezeigt wird, ist keine Korrektur wirksam (0 EV).
l Wenn Sie die Korrektur (für weitere Aufnahmen) sichern wollen, drü-
cken Sie kurz die Einschalttaste. Zum Entsichern drücken Sie wieder.
l Machen Sie eine Aufnahme: das Motiv zeigt die korrigierte Blitzbelich-
tung, während der Hintergrund unverändert normal belichtet wurde.
l Auch an manchen Kameras ist eine solche Korrektur einstellbar. Wird
sie dort und am Di700A eingestellt, addieren sich beide Korrekturen.
Beispiel: +1 EV am Blitz und +1,3 EV an der Kamera ergibt +2,3 EV.
3


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Nissin DI700A for Sony at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Nissin DI700A for Sony in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 2,32 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Nissin DI700A for Sony

Nissin DI700A for Sony User Manual - English - 24 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info