671696
4
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/8
Next page
1. Nehmen Sie die Truppeneinheiten,
mit denen Sie angreifen möchten, und
schieben Sie sie über die Grenze in das
Zielgebiet. Egal, wie viele Truppen
Sie in einem Gebiet haben, Sie dürfen
immer nur mit maximal 3 Einheiten
angreifen (also mit 1, 2 oder 3).
Wichtig: Denken Sie immer daran,
dass kein Gebiet leer bleiben darf!
Sie müssen in jedem Gebiet immer
mindestens 1 Einheit zur Sicherung
zurücklassen.
2. Nun entscheidet der angegriffene Spieler, ob er sein Gebiet mit 1 oder 2 Einheiten
verteidigt. Unabhängig davon, wie viele Einheiten Sie in einem angegriffenen Gebiet
haben: Zur Verteidigung dürfen immer nur 1 oder 2 Einheiten antreten. Anders als
der Angreifer kann der Verteidiger seine letzten Einheiten in einem Gebiet verlieren,
denn sonst könnte es ja nicht erobert werden.
Hinweis: Je mehr Einheiten Sie für einen Angri oder zur Verteidigung einsetzen, desto besser stehen Ihre
Siegchancen. Allerdings erhöht sich damit auch die Menge der Einheiten, die Sie im Kampf verlieren könnten.
3. Jetzt wird gekämpft: Der Angreifer wirft je 1 roten Würfel pro angreifende Einheit,
und der Verteidiger wirft je 1 blauenWürfel pro verteidigende Einheit. Beide Spieler
würfeln gleichzeitig.
0216B7404100 Aa Risk Core Instructions (DE)
Originator: CF
Approval: ROD
ROD: 02.19 File Name: B74041000_Risk_Core_INST_15.indd
7
6
Bedingungen für den Angriff:
Sie dürfen nur Gebiete angreifen, die
an Ihre eigenen Gebiete angrenzen oder
über eine Seestraße (gestrichelte Linie)
mit Ihnen verbunden sind. Denken Sie
daran, dass die Erde rund ist: Alaska und
Kamtschatka sind über eine Seestraße
verbunden.
Sie dürfen immer nur jeweils ein fremdes
Gebiet von einem Ihrer Gebiete aus
angreifen.
In dem Gebiet, von dem aus Sie
angreifen, müssen mindestens 2 Ihrer
Einheiten stehen.
Nach Ihrem ersten Angriff dürfen
Sie solange fortfahren, bis Sie alle
gegnerischen Truppen in dem Gebiet
geschlagen haben, oder aber Sie
verlagern Ihre Attacke auf ein anderes
Gebiet. Sie dürfen in dieser Phase so
oft und so viele verschiedene Gebiete
angreifen, wie Sie möchten und können.
SPIELABLAUF
Jeder Zug besteht aus
3 Phasen in dieser
Reihenfolge:
BEISPIEL:
Sie besitzen 11 Gebiete =
3 neue Einheiten
Sie besitzen 14 Gebiete =
4 neue Einheiten
Sie besitzen 17 Gebiete =
5 neue Einheiten
2. ANGREIFEN
KAMPFAKTION
Nach der Platzierung Ihrer Verstärkung entscheiden Sie, ob Sie Angriffsaktionen durchführen
möchten. Dabei versuchen Sie fremde Gebiete zu erobern, indem Sie alle gegnerischen
Truppen besiegen, die darauf stehen. Diese Kämpfe werden mit den Würfeln ausgefochten.
Zu Beginn jedes Zugs (auch beim ersten) erhalten Sie neue Truppen,
und zwar basierend auf:
A. der Menge Ihrer Gebiete plus
B. dem Wert Ihrer Kontinente.
1. Truppenverstärkung
errechnen und platzieren
2. Angreifen (wenn Sie
möchten)
3. Truppen bewegen (wenn
Sie möchten)
GEBIETE
Zählen Sie, wie viele Gebiete von Ihren
Truppen besetzt sind und teilen Sie die
Menge durch 3 (die Zahl hinter dem Komma
fällt weg): Das Ergebnis ist die Menge
an Einheiten, die Sie zur Verstärkung aus
Ihrem Vorrat erhalten. Stellen Sie die neuen
Truppen nach Belieben auf Ihre Gebiete.
Dran denken: Sie erhalten immer mindestens
3 Verstärkungen, auch wenn Sie nur noch weniger als
9 Gebiete haben.
KONTINENTE
Für jeden Kontinent, der zu Beginn
Ihres Zugs komplett von Ihnen besetzt
ist, erhalten Sie einen Bonus. Wie viele
Einheiten das sind, zeigt die Bonuszahl
über dem Namen des Kontinenten auf dem
Spielplan (siehe Abbildung rechts). Auch
diese neuen Einheiten verteilen Sie nach
Belieben auf Ihren Gebieten.
1. TRUPPENVERSTÄRKUNG
Sehen wir uns diese 3 Phasen näher an.
Die blaue Armee hat das Gebiet der gelben Armee Die blaue Armee hat das Gebiet der gelben Armee
mit 2 Einheiten angegrimit 2 Einheiten angegri en. Hier sehen Sie, dass im
Ausgangsgebiet 1 blaue Einheit stehengeblieben ist. Ausgangsgebiet 1 blaue Einheit stehengeblieben ist.
KontinentbonusKontinentbonus
B74041000_Risk_Core_INST_15.indd 6-7B74041000_Risk_Core_INST_15.indd 6-7 2/18/16 9:44 AM2/18/16 9:44 AM
4


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Hasbro Risiko - 2015 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Hasbro Risiko - 2015 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 5,93 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info