603444
8
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/8
Next page
Gebrauchsanweisung
9
schlechtem Abdichten der Kühlschranktür (Falls die
Dichtung verschmutzt oder beschädigt ist, reinigen Sie
sie bzw. tauschen Sie sie aus),
zu häufigem bzw. zu langem Öffnen der Kühlschranktür,
Einlegen von warmer Kost in den Kühlschrank.
Kost oder Behälter berühren die Rückwand des
Geräteinneren
Wasser fließt aus dem Kühlschrank
Das Wasser fließt aus dem Kühlschrank, wenn die Öffnung
zum Wasserabfluß verstopft ist oder wenn das abgetaute
Wasser der Wassersammelrinne vorbei träufelt.
Reinigen Sie die verstopfte Öffnung, z. B. mit einem
Kunststoffstrohhalm.
Tauen Sie zu dicke Eisschicht manuell ab (sehen Sie den
Abschnitt Eisbildung an der Rückwand des
Kühlschrankinneren).
Erschwertes Öffnen der Tür
Wenn Sie die Gefrierschranktür, die gerade oder vor kurzem
zugemacht wurde, wieder öffnen wollen, kann es passieren, daß
das Ihnen schwer fällt. Während des Türöffnens entweicht
nähmlich ein wenig Kühlluft aus dem Gerät und die wird durch
die Warmluft aus der Umgebung ersetzt. Bei der Abkühlung
dieser Luft entsteht Unterdruck, der das Türöffnen erschwert.
Nach einigen Minuten (1-3) normalisiert sich der Zustand und Sie
können die Tür ohne Schwierigkeit öffnen.
Geräusch
Das Kühlen in den Kühl-Gefriergeräten wird durch ein
Kühlsystem mit dem Kompressor ermöglicht, was bestimmtes
Geräusch verursacht. Die Geräuschstärke hängt vom
Gerätaufstellen, Gebrauch und Alter ab.
Während des Betriebes des Kompressors kann ein
Flüssigkeitsgeräusch gehört werden, während seines
Stillstandes kann man aber die Strömung der Kühlflüssigkeit
hören. Das ist normal und beeinflußt die Lebensdauer des
Gerätes nicht.
Nach der Inbetriebsetzung des Gerätes können der
Kompressorbetrieb und Kühlflüssigkeitsströmung lauter
werden. Das ist kein Fehlersignal und beeinflußt die
Lebensdauer des Gerätes nicht. Allmählich vermindert sich
durch den Betrieb des Gerätes die Stärke dieser Geräusche.
Manchmal treten aber beim Betrieb des Gerätes auch
ungewöhnliche oder stärkere Geräusche auf, die für das
Gerät ungewöhnlich sind und die meistens die Folge einer
ungeeigneten Aufstellung sind.
Das Gerät muß waagerecht und stabil auf festem Boden
stehen.
Das Gerät darf nicht die Wand oder nahestehende
Möbelelemente berühren.
Überprüfen Sie, ob die innere Ausstatung des Gerätes auf
ihrem Platz ist, bzw. ob das Geräusch nicht durch sich
berührende Dosen, Flaschen oder anderes Geschirr
verursacht wird.
Austausch der Glühlampe
Vor dem Austausch der Glühlampe trennen Sie unbedingt das
Gerät vom Stromnetz. An der unteren Seite der
Lampenabdeckung befindet sich eine Öffnung, in welche Sie
den Schraubenziehen hineinstecken können. Mit leichtem
Druck nach unten können Sie nun die Abdeckung abnehmen.
Tauschen Sie das Lämpchen gegen ein neues aus (Halogen-
oder gewöhnliches Lämpchen E14, max. 25 W - Osram
Halolux, Philips H.E.) und stecken sie die Abdeckung wieder
auf ihren Platz zurück. Bitte, entsorgen Sie die alte Glühlampe
nicht zusammen mit dem organischen Müll.
Glühlampe ist ein Verbrauchsartikel. Für sie leisten wir
keine Garantie.
Die in diesem Gerät verwendeten Leuchtmittel sind spezielle
Leuchtmittel, die ausschließlich zu Verwendung in
Haushaltsgeräten bestimmt sind. Diese Leuchtmittel sind nicht
zur Beleuchtung von Räumen in der Wohnung bzw. im
Haushalt geeignet.
ÄNDERUNGEN, WELCHE DIE FUNKTION DES GERÄTES NICHT BEEINFLUSSEN, BLEIBEN
VORBEHALTEN.
Die Gebrauchsanleitung für das Gerät finden Sie auch auf unserer Internetseite: http://www.gorenje.com
8


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Gorenje RKI5151 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Gorenje RKI5151 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,26 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Gorenje RKI5151

Gorenje RKI5151 Installation Guide - English, German, Dutch, French, Italian, Portuguese, Spanish - 25 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info