603444
6
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/8
Next page
Gebrauchsanweisung
7
Folie und Tüten müssen weich und geschmeidig sein,
damit sie dicht an den Inhalt anliegen.
Versehen Sie die verpackten Lebensmittel mit den Angaben
über die Art und Menge des Lebensmittels, sowie auch mit
dem Datum des Einfrierens.
Vor allem ist es wichtig, daß die Lebensmittel möglichst
rasch einfrieren. Deswegen empfehlen wir, daß die
Packungen nicht zu groß sind, und daß die Lebensmittel vor
dem Einlegen abgekühlt werden.
Die Menge der frischen Lebensmittel, die Sie auf einmal in
24 Stunden einlegen dürfen, ist auf dem Typenschild
angegeben (Gefriervermögen).
Falls die Menge größer ist, ist die Qualität des Einfrierens
schlechter, und ebenfalls verschlechtert sich die Qualität der
bereits eingefrorenen Lebensmittel.
Das Einfrierverfahren
Beim Modell ohne Schalter zum intensiven Kühlen sollen
Sie den Thermostatknopf 24 Stunden vor dem Einfrieren in
die Stellung 4-6 drehen.
Nach Ablauf dieser Zeit legen Sie die frischen Lebensmittel
auf die Abstelfläche des Gefrierabteils. Ungefähr 24 Stunden
nach dem Einlegen von frischen Lebensmitteln sollen Sie
den Thermostatknopf nach Bedarf auf die
Betriebstemperatur einstellen (beachten Sie dabei den
Abschnitt Temperaturwahl) und die bereits eingefrorenen
Lebensmittel in den lagerkörben des Gefrierabteils
Aufbewahrungsräume) verstellen.
Beim Modell mit dem eingebauten Schalter zum
intensiven Kühlen sollen Sie disen 24 Stunden vor dem
Einfrieren von einer größeren Menge von frischen
Lebensmitteln einschalten und den Thermostatknopf in die
Stellung 4-6 drehen. Nach Ablauf dieser Zeit legen Sie die
Lebensmittel ein. Ungefähr 24 Stunden nach Einlegen
schalten Sie den Shalter zum intensiven Kühlen aus und
stellen den Thermostatknopf auf die gevünschte
Betriebstemperatur ein (Beachten Sie den Abschnitt
Temperaturwahl).
Bei o.g. Modell muß man den vorher eingeschalteten
Knebel ausschalten.
Der Schalter ist eingeschaltet, wenn die Bezeichnung
(I)
bzw. farbige Bezeichnung sichtbar ist. und ausgeschaltet,
wenn auf dem Schalter die Bezeichnung
(0) sichtbar
bzw. farbige Bezeichnung nicht sichtbar ist. (haben nur
einige Modelle).
Bei weiterem Einfrieren wiederholen Sie das
Einfrierverfahren.
Frische Lebensmittel sollen die bereits eingefrorenen
Packungen nicht berühren.
Zum Einfrieren von kleineren Mengen (bis 1 kg) brauchen
Sie die Stellung des Thermostatsknopfes nicht ändern
(beachten Sie den Abschnitt Temperaturwahl).
Lagerung von eingefrorenen Lebensmitteln
Eingefrorene Lebensmittel sollen in den Lagerkörben
aufbewahrt werden. Die Lagerkörbe können aber auf Wunsch
entfernt und die Lebensmittel direkt auf die Kühlborde gelegt
werden.
Tiefkühlkost
An der Verpackung der industriell eingefrorenen Lebensmittel
sind die Aufbewahrungszeit und Lagertemperatur
gekennzeichnet. Bei der Aufbewahrung und Verwendung
beachten Sie die Anweisungen des Lebensmittelherstellers.
Wählen Sie nur entsprechend verpackte Lebensmittel, die mit
vollständigen Daten versehen und in den Gefriergeräten mit
mindestens -18°C gelagert sind. Kaufen Sie keine
Lebensmittel mit Reifbelag, weil diese schon einige Male
teilweise angetaut waren.
Schützen Sie die Lebensmittel vor Abtauen, da die
Temperaturerhöhung ihre Aufbewahrungszeit verkürzt und
auch ihre Qualität verschlechtert.
Ungefähre Lagerzeit des Gefriergutes
Lebensmittel La
g
erfrist
(
in Monaten
)
123456789101112
Gemüse +++
Obst +++
Brot
,
Gebäck +
Milch +
Ferti
g
s
p
eisen +
Fleisch: Rindfleisch +++
Kalbsfleisch +++
Schweinefleisch + + +
Geflü
g
el +++
Wildbret + + +
Hackfleisch +
g
eräucherte Würste +
Fisch: ma
g
er +
fett +
Ein
g
eweide +
Abtauen des Gefriergutes
Teilweise oder vollständig abgetaute Lebensmittel sind sofort
zu verbrauchen. Durch Kälte werden die Lebensmittel
konserviert, die Mikroorganismen werden aber dadurch nicht
vernichtet. Nach dem Abtauen aktivieren sich diese
beschleunigt und verderben schnell die Lebensmittel. Durch
teilweises Abtauen wird der Nährwert der Lebensmittel
gemindert, besonders der Nährwert von Obst und Gemüse und
von Fertiggerichten.
6


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Gorenje RKI5151 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Gorenje RKI5151 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,26 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Gorenje RKI5151

Gorenje RKI5151 Installation Guide - English, German, Dutch, French, Italian, Portuguese, Spanish - 25 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info