544879
18
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/18
Next page
industrial controls
®
industrial controls
®
1918
Anschluss einer Lichtschranke (optional, nur bei gestecktem Komfortmodul!)
An der DC 3 Standard kann direkt eine Lichtschranke zur Durchfahrtabsicherung ange-
schlossen werden. Wird der Infrarotstrahl der Lichtschranke in der ZU Bewegung des Tores
unterbrochen, so stoppt das Tor und reversiert in die obere Endlage.
Ist keine Lichtschranke angeschlossen, müssen die Klemmen 51-52 gebrückt sein.
Anschluss Zugtaster
51
52
53
NC
CC
GND
+
Spannungs-
versorgung
Steuerlogik
Anschluss eines Zugtasters (optional, nur bei gestecktem Komfortmodul!)
Bei der Steuerung DC 3 Standard kann an den Klemmen 56 und 57 ein Deckenzugtaster
(Schließerkontakt) angeschlossen werden.
56
57
Die Funktion dieses Eingangs entspricht
einer Folgesteuerung AUF-STOP-ZU.
Bei einer Einweg Lichtschranke
(Sender und Empfänger) wird die
Spannungsversorgung des
Senders auch an den Klemmen
52 und 53 angeschlossen
Klemmenbeschaltung automatischer Zulauf
(optional, nur bei gestecktem Komfortmodul!)
Der automatische Zulauf wird durch die Beschaltung der Klemmen 54 und 55 ein- bzw.
ausgeschaltet. Durch den Anschluss einer externen Zeitschaltuhr kann diese Funktion
zeitabhängig gesteuert werden.
54
55
54
55
54
55
Externe Zeitschaltuhr automatischer Zulauf (EIN /AUS)
Automatischer Zulauf eingeschaltet Automatischer Zulauf ausgeschaltet
Soll der automatische Zulauf permanent eingeschaltet werden, werden die Klemmen 54
und 55 mit einer Brücke belegt.
Anschluss einer elektrischen Schaltleiste
(optional, nur bei gestecktem Komfortmodul!)
Eine elektromechanische Sicherheitsleiste ist so aufgebaut, dass über die gesamte Länge
der Schaltleiste beim Betätigen der Schaltleiste ein Schließerkontakt betätigt wird. Damit
die Sicherheitsleiste über die gesamte Länge kontrolliert werden kann, muss hier der
Widerstand am Ende der Schaltleiste parallel zu dem Kontakt angeschlossen werden.
Ist die Schaltleiste mit einer Diode ausgerüstet erfolgt der Anschluss wie folgt:
Da eine elektrische Schaltleiste selbstüberwachend ist, muss sie nicht getestet werden und
die Anschlussklemmen des Vorendschalters werden mit einer Brücke belegt. Für den Fall,
dass die Schaltleiste auf den Boden aufgepresst werden soll, wird die Funktion
Wiederauffahrt durch Anschließen eines Vorendschalters an den Klemmen 46 und 47 neu-
tralisiert. Auch hier wird der Vorendschalter ca. 5 cm über dem Boden montiert, bzw. ein
zusätzlicher Endschalter im Antrieb entsprechend eingestellt.
Beschaltung der elektrischen Schaltleiste
Anschluss der Brücke an den Vorendschalterklemmen
48
49
8,2 k
46
47
Anschluss einer opto-elektronischen Sicherheitsleiste
(optional, nur bei gestecktem Komfortmodul!)
Eine optoelektronische Sicherheitsleiste ist so aufgebaut, dass über die gesamte Länge
beim Betätigen der Leiste ein Lichtstrahl unterbrochen wird.
Für den Fall, dass die Schaltleiste auf den Boden aufgepresst werden soll, wird die
Wiederauf-Funktion durch Anschließen eines Vorendschalters an den Klemmen 46 und 47
neutralisiert. Hierzu wird der Vorendschalter ca. 5 cm über dem Boden montiert, bzw. ein
zusätzlicher Endschalter im Antrieb entsprechend eingestellt.
48
49 50
weiss
grün
braun
weiss grün
braun
Optoelektronische
Sicherheitsleiste
Klemme 48 = Sicherheitsleiste (-GND)
Klemme 49 = Sicherheitsleiste (Signal)
Klemme 50 = Sicherheitsleiste (+ 15V)
!
Jumper auf Grundplatine
(siehe Seite 20) und
DIP-Schalter Einstellung auf
dem Komfortmodul beachten!
(siehe Rückseite)
!
Jumper auf Grundplatine und
DIP-Schalter (siehe Seite 20)
Einstellung auf dem
Komfortmodul beachten!
(siehe Rückseite)
S
t
a
n
d
a
r
d
3,3 bis 8,2 k
18


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules
1

Forum

geba-tronic-dc-3-eco---standard---de-luxe

Reset search

  • replacment had transmitters for gebatronic DC3 mini max 3 s Submitted on 31-1-2022 at 13:45

    Reply Report abuse
  • can i get replacemnt handheld transmitters for Gebatronic DC3 Mini Max 3S Submitted on 31-1-2022 at 13:44

    Reply Report abuse


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Geba Tronic DC 3 ECO - Standard - de Luxe at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Geba Tronic DC 3 ECO - Standard - de Luxe in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,75 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Geba Tronic DC 3 ECO - Standard - de Luxe

Geba Tronic DC 3 ECO - Standard - de Luxe User Manual - English - 18 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info