589582
3
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/6
Next page
Sommerzeitmodus: Mit den Sommerzeitmodus-Einstellungen
wird die in Ihrer Region geltende Art der Sommerzeit
angegeben. Der Standardwert ist Deaktiviert.
Die Option Deaktiviert gibt an, dass in Ihrer Region keine
Sommerzeit gilt.
Die Option Nach Tag gibt an, dass die Sommerzeit in Ihrer
Region an einem bestimmten Wochentag beginnt und
endet. Beispielsweise beginnt die Sommerzeit am zweiten
Sonntag im April und endet am ersten Sonntag im
Oktober.
Die Option Nach Datum gibt an, dass die Sommerzeit in
Ihrer Region an einem bestimmten Datum beginnt und
endet. Beispielsweise beginnt die Sommerzeit am 2. April
und endet am 2. Oktober.
Sommerzeitanfang: Tag: Der Wochentag, an dem die
Sommerzeit beginnt. Diese Option wird nur verwendet, wenn
für Sommerzeitmodus die Option Nach Tag ausgewählt ist.
Sommerzeitanfang: Wiederkehrender Tag: Die Woche für
Sommerzeitanfang: Monat, in dem die Sommerzeit beginnt.
Diese Option wird nur verwendet, wenn für
Sommerzeitmodus die Option Nach Tag ausgewählt ist.
Sommerzeitende: Tag: Der Wochentag, an dem die
Sommerzeit endet. Diese Option wird nur verwendet, wenn
für Sommerzeitmodus die Option Nach Tag ausgewählt ist.
Sommerzeitende: Wiederkehrender Tag: Die Woche für
Sommerzeitende: Monat, in dem die Sommerzeit endet.
Diese Option wird nur verwendet, wenn für
Sommerzeitmodus die Option Nach Tag ausgewählt ist.
Sommerzeitanfang: Monatstag: Das Datum für
Sommerzeitanfang: Monat, an dem die Sommerzeit beginnt.
Diese Option wird nur verwendet, wenn für
Sommerzeitmodus die Option Nach Datum ausgewählt ist.
Sommerzeitende: Monatstag: Das Datum für
Sommerzeitende: Monat, an dem die Sommerzeit endet.
Diese Option wird nur verwendet, wenn für
Sommerzeitmodus die Option Nach Datum ausgewählt ist.
Sommerzeitanfang: Monat: Der Monat, in dem die Sommerzeit
beginnt.
Sommerzeitende: Monat: Der Monat, in dem die Sommerzeit
endet.
Sommerzeitanfang: Uhrzeit: Die Uhrzeit im 24-Stunden-
Zeitformat, an dem die Sommerzeit beginnt. Beispielsweise
müssen Sie „02:00“ eingeben, wenn die Sommerzeit um
2:00 Uhr nachts beginnt.
Sommerzeitende: Uhrzeit: Die Uhrzeit im 24-Stunden-
Zeitformat, an dem die Sommerzeit endet. Beispielsweise
müssen Sie „23:00“ eingeben, wenn die Sommerzeit um
11:00 Uhr nachts endet.
Sommerzeit: Verschiebung: Die Zeitdauer in Minuten, um die
die Uhr zu Beginn der Sommerzeit umgestellt wird. Wenn die
Uhr beispielsweise zu Beginn der Sommerzeit 1 Stunde
vorgestellt wird, geben Sie „60“ ein. Geben Sie „-60“ ein,
wenn die Uhr zu Beginn der Sommerzeit 1 Stunde
zurückgestellt wird.
DHCP: Die DHCP-Einstellung (Dynamic Host Configuration
Protocol) gibt an, ob das Gerät die Adresse von einem
DHCP-Server abruft, wenn es eine Verbindung mit dem
Netzwerk herstellt, oder ob es eine statische IP-Konfiguration
verwendet. Wenn die Option deaktiviert ist, wird die IP-
Konfiguration durch die Einstellungen Statische IP,
Teilnetzmaske, DNS-Server-IP und Gateway-IP definiert. Der
Standardwert ist „Wahr“.
Statische IP: Die IP-Adresse, die das Gerät verwendet, wenn
DHCP deaktiviert ist. Wenn DHCP aktiviert ist, wird diese
Option nicht verwendet. Der Standardwert ist „0.0.0.0“.
Gateway-IP: Die Gateway-IP-Adresse, die bei deaktiviertem
DHCP verwendet wird. Wenn DHCP aktiviert ist, wird diese
Option nicht verwendet. Der Standardwert ist „0.0.0.0“.
Teilnetzmaske: Die Teilnetzmaske, die bei deaktiviertem DHCP
verwendet wird. Wenn DHCP aktiviert ist, wird diese Option
nicht verwendet. Der Standardwert ist „255.255.255.0“.
DNS-Server-IP: Der DNS-Server (Domain Name System), der
verwendet wird, wenn die DHCP-Option „Falsch“ aktiviert ist.
Der Standardwert ist „0.0.0.0“.
Benutzerdefinierter NTP-Zeitserver: Der Hostname oder die
IP-Adresse des internen oder externen SNTP-Zeitservers,
der verwendet wird. Dieses Feld ist erforderlich. Der Zugriff
auf den Server erfolgt über UDP an Anschluss 123. Richten
Sie bei Verwendung eines externen Servers die
entsprechenden Firewallausnahmen ein.
Einstellen des Sommerzeitmodus nach Tag: Beispiel
Sie können diese Beispiel-Netzwerkeinstellungen verwenden,
wenn die Sommerzeit in Ihrer Region an einem bestimmten
Wochentag beginnt und endet. Beispielsweise wenn die Uhr
eine Stunde vorgestellt wird und die Sommerzeit am zweiten
Sonntag im März um 2:00 Uhr beginnt und am ersten Sonntag
im November um 2:00 Uhr endet.
Wählen Sie für Sommerzeitmodus die Option Nach Tag.
Wählen Sie für Sommerzeitanfang: Tag die Option
Sonntag.
Wählen Sie für Sommerzeitanfang: Wiederkehrender Tag
die Option Zweiter.
Wählen Sie für Sommerzeitende: Tag die Option Sonntag.
Wählen Sie für Sommerzeitende: Wiederkehrender Tag die
Option Erster.
Wählen Sie keinen Wert für die Option Sommerzeitanfang:
Monatstag.
Wählen Sie keinen Wert für die Option Sommerzeitende:
Monatstag.
Wählen Sie für Sommerzeitanfang: Monat die Option März.
Wählen Sie für Sommerzeitende: Monat die Option
November.
Wählen Sie für Sommerzeitanfang: Uhrzeit die Option
02:00.
Wählen Sie für Sommerzeitende: Uhrzeit die Option 02:00.
Wählen Sie für Sommerzeit: Verschiebung die Option 60.
Einstellen des Sommerzeitmodus nach Datum: Beispiel
Sie können diese Beispiel-Netzwerkeinstellungen verwenden,
wenn die Sommerzeit in Ihrer Region an einem bestimmten
Datum beginnt und endet. Beispielsweise wenn die Uhr eine
Stunde vorgestellt wird und die Sommerzeit am 30. März um
2:00 Uhr beginnt und am 26. Oktober um 3:00 Uhr endet.
Wählen Sie für Sommerzeitmodus die Option Nach Datum.
Wählen Sie keinen Wert für die Option Sommerzeitanfang:
Tag.
Wählen Sie keinen Wert für die Option Sommerzeitanfang:
Wiederkehrender Tag.
Wählen Sie keinen Wert für die Option Sommerzeitende:
Tag.
Wählen Sie keinen Wert für die Option Sommerzeitende:
Wiederkehrender Tag.
Wählen Sie für Sommerzeitanfang: Monatstag den Wert
30.
Wählen Sie für Sommerzeitende: Monatstag den Wert 26.
Wählen Sie für Sommerzeitanfang: Monat die Option März.
Wählen Sie für Sommerzeitende: Monat die Option
Oktober.
vívohub – Anweisungen 3
3


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Garmin Vivohub at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Garmin Vivohub in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,97 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Garmin Vivohub

Garmin Vivohub User Manual - English - 4 pages

Garmin Vivohub User Manual - Dutch - 6 pages

Garmin Vivohub User Manual - French - 6 pages

Garmin Vivohub User Manual - Spanish - 6 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info