462605
3
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/7
Next page
16
ESC
ESC
Durch Drücken dieser Taste beenden Sie eine
Funktion, die Sie mit einer bestimmten
Funktionstaste aufgerufen haben.
NEU +
ESC
NEW
Durch Drücken dieser Taste löschen Sie den
Arbeitsbereich und setzen alle Einstellungen auf den
Vorgabewert zurück (z.␣ B. Text: Normal, Größe: Auto
usw.).
PFEILTASTEN , , oder
Drücken Sie die Taste oder , um den Cursor
um ein Zeichen nach vorne oder nach hinten zu
versetzen.
Halten Sie eine der beiden Tasten gedrückt, um den
Text schnell nach vorne oder nach hinten zu
verschieben.
Drücken Sie die Tasten + oder , um
den Cursor an den Zeilenafang bzw. an das
Zeilenende zu setzen.
Benutzen Sie die Taste oder in Kombination
mit bestimmten Funktionstasten, um zwischen
verschiedenen Optionen zu wählen.
Zur Eingabe von Zeichen in einen Text plazieren Sie
den Cursor mit Hilfe der Taste oder unter das
Zeichen rechts neben dem Eingabepunkt und geben
Sie die gewünschten Zeichen ein.
Drücken Sie die Taste oder , um den Cursor
in einem Etikett mit mehreren Zeilen an den Anfang
der vorigen oder der nächsten Zeile zu setzen.
Drücken Sie die Tasten + oder , um den
Cursor an den Etikettenanfang bzw. an das
Etikettenende zu setzen.
DRUCKEN
PRINT
Drücken Sie die Taste
PRINT
, um das Etikett zu
drucken.
Mit Hilfe der Option ABSCHNITT im
SET UP
Menü
können Sie zwischen einem EINZELSCHNITT und
einem SERIENSCHNITT wählen (siehe PROGRAMM).
LEERTASTE
Drücken Sie die Leertaste , um ein
Leerzeichen in den Text einzufügen.
AUSGABE +
FEED
Drücken Sie die Tasten +
FEED
, um 25␣ mm
Band ausgeben zu lassen und das Band mit einer
Aussparung zu schneiden.
SEITE +
Drücken Sie im Bearbeitungsmodus die Tasten
+ , um eine neue „Etikettenseite” zu
beginnen.
AUSWÄHLEN
Drücken Sie im Bearbeitungsmodus zuerst und
anschließend oder , um ein oder mehrere
Zeichen zu markieren.
Ändern Sie mit Hilfe einer Funktionstaste das Format
der markierten Zeichen, z.␣ B. FETT, und drücken Sie
, um die Änderung zu bestätigen und zum
Bearbeitungsmodus zurückzukehren.
Drücken Sie erneut , um die Markierung
aufzuheben.
Hinweis: Globale Funktionen, z.␣ B. RAHMEN, gelten
grundsätzlich für das gesamte Etikett.
Internationale Zeichen
Um einen Buchstaben mit einem diakritischen Zeichen,
z.␣ B. einen Akzent, zu schreiben, geben Sie zuerst den
Buchstaben und direkt im Anschluß das diakritische
Zeichen ein. Um beispielsweise ein „é” zu schreiben,
geben Sie
E
und anschließend
'
.
Um einem bestehenden Buchstaben ein diakritisches
Zeichen hinzuzufügen, plazieren Sie den Cursor mit
Hilfe der Tasten oder rechts neben den zu
ändernden Buchstaben und geben Sie anschließend das
gewünschte diakritische Zeichen ein.
Funktionsmenüs
Durch Drücken einer der blauen Funktionstasten
erhalten Sie die Menüoptionen der jeweiligen Funktion.
Die meisten Funktionsmenüs sind ähnlich aufgebaut:
Mit den Tasten oder wählen Sie die Option,
mit der Taste rufen Sie die verschiedenen
Einstellungen auf.
Mit der Taste bestätigen Sie Ihre Auswahl und
kehren zum Bearbeitungsmodus zurück. Andernfalls
können Sie mit den Tasten oder eine andere
Menüoption wählen.
Um den Vorgang abzubrechen und zum
Bearbeitungsmodus zurückzukehren, drücken Sie
ESC
.
Wenn Sie beispielsweise die Taste
SIZE
drücken,
erscheint folgende Anzeige:
NORMAL
FETT
KURSIV
UMRISS
SCHATTEN
UNTERSTR. 0
A
0 1 2 3
Diese Anzeige zeigt die aktuellen Einstellungen der
Schriftgröße, -breite und -art.
Mit Hilfe der Tasten oder können Sie zwischen
den Menüoptionen GRÖSSE, BREITE und ART
wechseln, wobei die markierte Option blinkt.
Die Statusleiste zeigt die jeweils möglichen
Einstellungen an, d.␣ h. für GRÖSSE zeigt sie die
Möglichkeiten AUTO sowie feste Werte zwischen 1 und
6 an. Hinweis: Die verfügbaren Größen hängen von der
ausgewählten Etikettenbreite ab
SET UP
.
Drücken Sie die Taste , um zwischen den
Einstellungen zu wechseln, und anschließend , um
die Auswahl zu bestätigen und zum
Bearbeitungsmodus zurückzukehren, oder , um
erneut zwischen den Menüoptionen zu wechseln.
9000German 29/7/1997, 8:14 pm16
3


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Dymo Labelmanager 9000 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Dymo Labelmanager 9000 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,28 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Dymo Labelmanager 9000

Dymo Labelmanager 9000 User Manual - Dutch - 7 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info