562654
3
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/5
Next page
18
2. Entleeren Sie die Friteuse, indem Sie sie, wie auf
Abb. 16 dargestellt, neigen und fangen Sie den
Inhalt in einem Behälter auf.
Modelle mit Ablassschlauch
Schieben Sie den vorderen Teil der Friteuse an den
Rand der Stellfläche und achten Sie dabei darauf,
dass die Füße (K) stets auf der Stellfläche verblei-
ben (Abb. 5).
1. Den Deckel der Friteuse öffnen und den Frittierkorb
herausnehmen (Abb. 3).
2. Den Klappdeckel “O”, wie auf Abb. 6 dargestellt,
öffnen.
3. Den Ablassschlauch “L” herausziehen.
4. Den Stöpsel “J” abnehmen und gleichzeitig den
Schlauch mit zwei Fingern zudrücken, damit das Öl
oder Fett beim Abnehmen des Stöpsels nicht herau-
släuft, bevor nicht ein Gefäß unter den Schlauch
gestellt worden ist (Abb. 7).
5. Lassen sie nun das Öl bzw. das Fett in ein Gefäß
ablaufen (Abb. 8).
6. Entfernen Sie eventuelle Ablagerungen im Frittier-
becken mit einem Schwamm oder Küchenpapier.
7. Danach den Ablassschlauch wieder mit dem Stöpsel
verschließen und in seiner Aufnahme verstauen.
8. Setzen Sie den Frittierkorb in angehobener Stellung
wieder ein und legen Sie einen Filter auf den Korb-
boden (Abb. 9).
Die Filter sind bei Ihrem Fachhändler oder bei unse-
rem Kundendienst erhältlich.
9. Dann das Öl bzw. das Fett wieder langsam in die
Friteuse füllen, damit der Filter nicht überläuft (Abb.
10).
10. Das auf diese Weise filtrierte Öl kann in der Friteu-
se aufbewahrt werden. Sollte jedoch zwischen
einem und dem anderen Frittiervorgang zuviel Zeit
verstreichen, ist es besser, das Öl in einem gesch-
lossenen Behälter im Dunkeln aufzubewahren,
damit es nicht verdirbt. Es empfiehlt sich, das zum
Frittieren von Fisch verwendete Öl getrennt von dem
für andere Speisen benutzten Öl aufzubewahren.
Bei der Verwendung von Fett ist darauf zu achten,
dieses nicht zu lange abkühlen zu lassen, da es sonst
hart wird.
ACHTUNG: Entleeren Sie die Friteuse nie, indem Sie
sie neigen oder umdrehen, sondern immer über den
Ablassschlauch.
AUSWECHSELN DES GERUCHSFILTERS
Herausnehmbarer Filter: mit der Zeit verliert der Geru-
chsfilter im Deckel seine Wirksamkeit, er sollte daher
nach 10-15 Frittiervorgängen ausgewechselt werden.
Hierzu das Filtergitter aus Kunststoff entfernen
(Abb.11/12).
REINIGUNG
Vor jeder Reinigungsarbeit stets den Stecker aus der
Steckdose ziehen.
Niemals die Friteuse ins Wasser tauchen oder unter
den Wasserhahn stellen. Durch eindringendes Wasser
könnten Kurzschlüsse oder Stromschläge verursacht
werden. Überprüfen Sie, dass das Öl ausreichend kalt
ist (etwa zwei Stunden abkühlen lassen).
Das Öl oder Fett wie zuvor im Abschnitt “Filtrieren des
Öls oder Fetts” beschreiben, ausleeren. Nehmen Sie
den Deckel, wie in Abb. 13 dargestellt, ab.
Der Deckel kann wie folgt entfernt werden: schieben Sie
ihn nach hinten (siehe Pfeil “1”, Abb.13) und ziehen
Sie ihn gleichzeitig nach oben (siehe Pfeil “2”, Abb.
13). Entfernen Sie stets den Filter, bevor Sie den Deckel
ins Wasser tauchen.
Zur Reinigung des Frittierbeckens wie folgt vorgehen:
Reinigen Sie den Frittierkorb mit Warmwasser und
Geschirrspülmittel, spülen Sie dann nach und trock-
nen Sie alles sorgfältig ab.
Bei Modellen mit Ölablassschlauch das Wasser
ausleeren und den Ölablassschlauch immer
verwenden (Abb. 14); dann eventuelle Wasserrück-
stände im Ölablassschlauch entfernen.
Reinigen Sie das Innere des Ölablassschlauchs mit
der mitgelieferten kleinen Bürste (Abb. 15).
Es wird empfohlen, den Frittierkorb regelmäßig zu
reinigen und dabei darauf zu achten, dass die sich
im Laufring eventuell angesammelten Rückstände
beseitigt werden.
Die Friteuse außen mit einem feuchten, weichen
Tuch abreiben, um eventuelle Ölspritzer und Kon-
denswasserränder zu entfernen.
MODELL MIT ANTIHAFTBESCHICHTETEM
FRITTIERBECKEN
Zur Reinigung des Beckens dürfen keine Scheuermittel,
sondern nur ein weiches Tuch mit Neutralreiniger
benutzt werden.
TIPPS ZUM GAREN
VERWENDUNGSDAUER DES FRITTIERFETTS BZW.
ÖLS
Das Öl bzw. Frittierfett darf nie unter den Mindest-
stand sinken.
Ab und zu muss es vollständig erneuert werden.
Seine Verwendungsdauer hängt von dem Frittiergut ab.
Panierte Speisen, zum Beispiel, verunreinigen das Öl
mehr als einfache, frittierte Speisen. Wie bei einer
3


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for DeLonghi F28211 - ROTOFRY at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of DeLonghi F28211 - ROTOFRY in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,17 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of DeLonghi F28211 - ROTOFRY

DeLonghi F28211 - ROTOFRY User Manual - English - 5 pages

DeLonghi F28211 - ROTOFRY User Manual - Dutch - 5 pages

DeLonghi F28211 - ROTOFRY Quick start guide - All languages - 5 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info