562654
2
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/5
Next page
Das Gerät darf nicht über einen externen Timer
oder mittels eines separaten Fernbedienungssystems
betrieben werden.
Dieses Gerät entspricht der europäischen Richtlinie
108/2004/EG über die elektromagnetische Verträ-
glichkeit, sowie der europäischen Verordnung Nr.
1935/2004 vom 27.10.2004 für mit Lebensmitteln
in Berührung kommende Materialien.
Dieses Gerät ist ausschließlich für den Hausgebrau-
ch bestimmt. Der Gebrauch ist nicht vorgesehen in
Räumen, die als Küchen für das Personal von
Geschäften, Büros und anderen Arbeitsbereichen
eingerichtet sind, in landwirtschaftlichen touristi-
schen Einrichtungen, in Hotels, Motels und anderen
Übernachtungseinrichtungen, bei Zimmervermie-
tungen.
ANLEITUNGEN ZUM GEBRAUCH
Einfüllen des Öls oder Fettes
Den Frittierkorb “F” durch Hochziehen des entspre-
chenden Griffs "A" in die höchste Position bringen
(Abb. 1).
Das Hochheben und Senken des Frittierkorbs ist
STETS bei geschlossenem Deckel durchzuführen.
Durch Drücken der Drucktaste "P" den Deckel "C"
öffnen (Abb. 2).
Den Frittierkorb nach oben heben und herausneh-
men (Abb. 3).
In den Ölbehälter 1,2 l Öl (oder 1 kg Fett) einfüllen.
ACHTUNG: Der Ölstand muss immer innerhalb des
markierten Höchst- und Mindeststands liegen. Verwen-
den Sie die Friteuse niemals, wenn das Öl unter dem
Mindeststand liegt, da sonst der Thermoschutzschalter
auslösen könnte; dieser kann nur in einer unserer Kun-
dendienststellen ausgewechselt werden.
Die besten Frittierergebnisse erzielen Sie mit einem
qualitativ hochwertigen Erdnussöl. Mischen Sie keine
unterschiedlichen Ölsorten. Beim Gebrauch von festem
Fett in Tafeln müssen diese in kleine Stückchen geschnit-
ten werden, damit sich die Friteuse in den ersten Minu-
ten nicht leer erhitzt. Die Temperatur muss bis zum völ-
ligen Schmelzen des Fetts auf 150°C gestellt werden.
Danach können Sie die für den Frittiervorgang erfor-
derliche Temperatur einstellen.
BEGINN DES FRITTIERVORGANGS
1. Geben Sie das Frittiergut in den Korb, ohne diesen
zu überfüllen (max. 1 kg frische Kartoffeln).
Für ein gleichmäßiges Frittierergebnis, empfehlen
wir, die Lebensmittel vor allem am Rand des Frit-
tierkorbs anzuordnen, sodass die Mitte weniger
belastet ist.
2. Setzen Sie dann den Frittierkorb in angehobener
Position in das Frittierbecken (Abb. 3), und sch-
ließen Sie den Deckel durch leichtes Drücken nach
unten, so dass die Haken einrasten. Um das
Herausspritzen von heißem Öl zu vermeiden, sch-
ließen Sie den Deckel stets, bevor Sie den Frit-
tierkorb senken.
3. Stecken Sie den Stecker in die Steckdose und stellen
Sie den Temperaturregler "N" auf die gewünschte
Temperatur ein (Abb. 4). Sobald die eingestellte
Temperatur erreicht ist, schaltet sich die Kontrollleu-
chte "M" aus.
4. Sofort nach Erlöschen der Kontrolllampe, den Frit-
tierkorb ins Öl eintauchen, indem Sie langsam den
Griff senken. Vorher muss allerdings der Schieber
"B" am Griff nach hinten geschoben werden.
Es ist vollkommen normal, dass sofort nach diesem
Vorgang eine beachtliche Menge heißer Dampf aus
der Filterabdeckung "E" entweicht.
Zu Beginn des Frittiervorgangs, d.h. sofort nach
Eintauchen des Frittierguts in das Öl, wird die
Innenseite des Sichtfensters "D" durch den Dampf
beschlagen, der allerdings nach und nach ver-
schwindet.
Es ist vollkommen normal, dass sich während des
Betriebs um den Korbgriff herum Kondenswasser-
tropfen bilden.
ENDE DES FRITTIERVORGANGS
Nach Ablauf der Frittierzeit, den Frittierkorb hochheben
und kontrollieren, ob das Frittiergut den gewünschten
goldbraunen Backgrad erreicht hat. Diese Kontrolle
kann ohne den Deckel zu öffnen über das Sichtfenster
erfolgen. Wenn Sie der Ansicht sind, dass der Frittier-
vorgang beendet ist, schalten Sie das Gerät aus. Dazu
drehen Sie den Temperaturregler auf die Position “0”
bis ein Klicken des Schalters zu vernehmen ist. Lassen
Sie den Frittierkorb eine Weile in angehobener Stel-
lung, damit das überschüssige Öl abtropfen kann..
FILTRIEREN DES ÖLS ODER FETTS
Es wird empfohlen, diesen Vorgang nach jedem Frittie-
ren vorzunehmen, da sich, vor allem bei paniertem
oder in Mehl gewendetem Frittiergut, Partikel der
Lebensmittel in der Flüssigkeit absetzen und dort ver-
brennen, wodurch die Qualität des Öls oder Fetts stark
herabgesetzt wird.
Überprüfen Sie, dass das Öl ausreichend kalt ist (etwa
zwei Stunden abkühlen lassen).
Modelle ohne Ablassschlauch
1. Nehmen Sie den Deckel, wie in Abb. 13 dargestel-
lt, ab.
17
2


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for DeLonghi F28211 - ROTOFRY at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of DeLonghi F28211 - ROTOFRY in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,17 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of DeLonghi F28211 - ROTOFRY

DeLonghi F28211 - ROTOFRY User Manual - English - 5 pages

DeLonghi F28211 - ROTOFRY User Manual - Dutch - 5 pages

DeLonghi F28211 - ROTOFRY Quick start guide - All languages - 5 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info