507735
22
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/28
Next page
22
8 Befüllen und Entlüften des Solarspeichers
Befüllen Sie nacheinander die folgenden Komponenten der Anlage:
1. Brauchwasserseite (Speicher)
2. Kollektorkreis
8.1 Befüllen und Entlüften - brauchwasserseitig
Verwenden Sie zum Befüllen ausschließlich Brauchwasser des Wasserversorgers.
Die Anlage wie folgt befüllen und entlüften:
1. Öffnen Sie einen Warmwasserhahn in der Anlage.
2. Öffnen Sie die Kaltwasserhauptzufuhr.
3. Öffnen Sie den Absperrhahn der Sicherheitsgruppe.
4. Füllen Sie den Speicher, bis Wasser aus dem geöffneten Warmwasserhahn strömt.
Überprüfen Sie alle Anschlüsse, die Inspektionsöffnung im Speicher und das
Tauchrohr (falls vorhanden) auf Undichtigkeiten.
Lassen Sie das Wasser noch einige Minuten laufen, um den Speicher und die
Leitungen vollständig zu spülen und zu entlüften. Schließen Sie anschließend den
Warmwasserhahn.
9.2 Befüllen und spülen - kollektorseitig
Für die korrekte Befüllung des Kollektorkreises wird ein Pumpenwagen benötigt!
Spülen, Leckprüfung und Füllen der Solaranlage, Sicherheitshinweise!
Jegliche Arbeiten am Solarkreis oder den Komponenten der Solaranlage dürfen
nur bei stark bedecktem Himmel, am frühen Morgen, am Abend oder bei abgedeckten
Kollektoren durchgeführt werden. Auf keinen Fall bei Frost spülen. Anlage nicht mit einer
Saugpumpe entleeren. Anlage auf Dichtheit prüfen:
Hinweis:
Im Kollektor muss in kaltem Zustand ein Überdruck von mindestens 1,5_bar
bestehen. Daraus ergibt sich ein Anlagendruck von 1,5 bar + 0,1 × statische
Höhe + (0,3 bis 0,5_bar) min.
1. Kollektoren ggf. abdecken.
2. Öffnen Sie die Hähne und lassen Sie die Füllpumpe fünf Minuten lang laufen. Schalten
Sie die Pumpe ab und warten Sie, bis die gesamte Flüssigkeit in den Pumpenwagen
zurückgelaufen ist.
3. Starten Sie die Pumpe erneut für fünf Minuten.
4. Anlage über Befüllarmatur mit Wasser füllen und spülen.
5. System auf Dichtheit prüfen. Zulässigen Betriebsüberdruck beachten. Der Druck darf
mindestens eine halbe Stunde nicht abfallen.
6. Nach DIN 18380 das System vollständig entleeren und mit Wärmeträgermedium
(Solarflüssigkeit) befüllen, auch wenn die Anlage erst zu einem späteren Zeitpunkt
in Betrieb genommen werden soll.
7. Stecken Sie den Stecker der SolarStation in die Steckdose und schalten Sie die
Pumpe in den Automatikbetrieb (siehe Beschreibung oben).
22


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for ATAG CBHotTop at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of ATAG CBHotTop in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,33 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of ATAG CBHotTop

ATAG CBHotTop Usermanual and installation guide - Dutch - 20 pages

ATAG CBHotTop Installation Guide - Dutch - 28 pages

ATAG CBHotTop User Manual - Dutch - 8 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info