484811
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/253
Next page
5
DEGBESBG
DK
FI
FR
GR
IT
NL
NO
PL
PT
RU
SE
SK
SICZ
TR
HU
HR
2. Bedienung des Schnelltopfs
Vor dem ersten Gebrauch
2.1. Topf öffnen
Kochschieber (7) beidseitig zum Griffende
schieben. Markierungen auf Kochschieber (7)
ssen auf AUF/OPEN stehen (A).
Deckelgriff (5) nach rechts schwenken, bis
sich die Markierungen auf dem Deckel und
am Topfstielgriff (6) gegenü berstehen (B).
Deckel abheben.
2.2. Topf reinigen
Vor dem ersten Gebrauch sollten Sie Aufkleber
entfernen und alle Teile Ihres Schnelltopfs
abwaschen (siehe Abschnitt »Reinigung«).
Deckel umdrehen und Deckelgriff (5) vom
Deckel abnehmen. Dazu orangefarbenen
Schieber (4) auf der Unterseite des Deckel-
griffes (5) in Pfeilrichtung zum Griffende
ziehen (C), Griff abklappen und aushängen (D).
Dichtungsring (10) aus dem Deckel entfernen
(P).
2.3. Topf schließen
Griff in den Deckel einhängen und den orange-
farbenen Schieber (4) über den Deckelrand
hörbar einrasten lassen (E). Dichtungsring (10)
so in den Deckelrand einlegen, dass er unter
dem nach innen gebogenen Rand des Deckels
liegt (G). Deckel aufsetzen (siehe Markierungen
auf Deckel und Topfgriff) und Deckelgriff nach
links bis zum Anschlag drehen (B).
Kochschieber (7) exakt auf Position ZU/LOCKED
schieben.
3. Hinweise zur Bedienung
3.1. Prüfung der Sicherheitseinrichtungen
vor jedem Gebrauch
Vergewissern Sie sich, dass Dichtungsring
(10) und Deckelrand sauber sind. Kontrollieren
Sie, ob die Kugel sichtbar auf der Deckel-
unterseite im Sicherheitsventil (9) sitzt (G).
Sollte sich die Kugel in der oberen Kammer
des Sicherheitsventils/der Ankochautomatik
(9) befinden, nehmen Sie den Griff (5) ab
und drücken Sie die Kugel mit dem Finger
in die untere Kammer (F).
Nehmen Sie den Griff ab und testen Sie das
Hauptventil (3) mit Fingerdruck auf Beweg-
lichkeit (H).
Prüfen Sie die Kochsignaldichtung (2) auf
Sitz und Beschädigungen.
Bitte beachten Sie: Kochsignaldichtung nicht
durchdrücken, weil dadurch die Restdruck-
sicherung beschädigt werden könnte und
dann die Funktion Ihres Schnelltopfs nicht
mehr gewährleistet ist (Q).
Griff in den Deckel einhängen (E). Deckel
auf den Topf setzen und verschließen (B).
3.2. Flüssigkeitsmengen
Zur Dampferzeugung ist mindestens 1/4 l
Flü ssigkeit erforderlich, unabhängig davon,
ob Sie mit oder ohne Einsätze (12) garen.
Der Schnelltopf darf maximal zu 2/3 gefüllt
werden, um die Funktion nicht zu beeinträchti-
gen (M). Bei schäumenden und stark quellen-
den Speisen (z.B. Fleischbrü he, Hülsenfrüchte,
Innereien, Kompott) darf der Topf nur zur
Hälfte gefüllt werden. Weitere Hinweise siehe
Absatz »Vollwertkost zubereiten«.
Wollen Sie vor dem Garen Ihre Lebensmittel
anbraten (z.B. Zwiebeln, Fleischscke o.ä.),
können Sie den WMF Schnelltopf wie einen
herkömmlichen Topf benutzen.
Zum Fertiggaren sollten Sie, bevor Sie den
Schnelltopf verschließen, den Bratensatz
lösen und die erforderliche Flü ssigkeitsmenge
(mindestens 1/4 l) zufü gen.
BAL_PerfectPlus_Perfect_Innenteil_Alle Sprachen 19.07.11 11:17 Seite 5
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Wmf Perfect at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Wmf Perfect in the language / languages: English, German, Dutch, Danish, French, Italian, Polish, Portuguese, Swedish, Turkish, Spanish, Norwegian, Finnish as an attachment in your email.

The manual is 2,99 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info