620531
3
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/5
Next page
Der Spieler, der am Zug ist, führt die folgenden Aktionen aus:
A. Nehmen einer neuen Ständekarte (optional)
B. Platzieren von neuen Bevölkerungswürfeln auf dem Spielbrett
C. Der Pestfi gur
Aktion A und B dürfen in beliebiger Reihenfolge durchgeführt werden, aber Aktion
C muss immer als letzte Aktion am Ende des Spielzuges durchgeführt werden.
A
Nehmen einer neuen Ständekarte (optional)
Der Spieler kann eine Ständekarte entweder aus der Auslage neben dem
Spielplan oder von einem Mitspieler nehmen. Die Ständekarten werden offen
und gut sichtbar vor jedem Spieler abgelegt.
Jede der sechs Ständekarten bringt ihrem
Besitzer bestimmte Vorteile (die später erklärt werden), gleichzeitig
vergrößern sie die Wahrscheinlichkeit, dass Bevölkerungswürfel
der Spieler durch die Pest zerstört werden. Der Spieler muss seine
Ständekarte so lange behalten, bis sie von einem anderen Spieler
genommen wird. Es gibt sonst keine andere Möglichkeit, die Karte
loszuwerden.
Der Spieler kann Würfel seiner eigenen Farbe in einer beliebigen
Region platzieren. Er platziert so viele Würfel wie Rattenplättchen
in der gewählten Region vorhanden sind. Aus diesem Grund kann er
keine Würfel in Regionen ohne Rattenplättchen legen (Ausnahme: die
Ständekarte der Bauern, siehe unter Ständekarten).
B
Platzieren von neuen Bevölkerungswürfeln auf
dem Spielbrett
Beispiel: in Gallien befi nden sich gerade 3 Rattenplättchen, eines in
Germanien und keines in Italien. Der rote Spieler ist am Zug. Er platziert
einen seiner Würfel in Germanien. In Gallien hätte er drei Würfel, in
Italien keine Würfel platzieren dürfen.
C
Bewegung der Pestfi gur
Zum Schluss seines Zuges muss der Spieler die Pestfi gur in eine zur ihrer aktuellen Region
benachbarten Region bewegen. Der Spieler am Zug kann frei zwischen den benachbarten
Regionen wählen, aber er darf die Figur nicht in der bisherigen Region belassen. Im Folgenden
wird die Region, in die die Pestfi gur versetzt wird, „Pestregion“ genannt.
Anschließend wütet die Pest:
1. Zuerst breitet sie sich aus.
Befi nden sich in der Pestregion keine Rattenplättchen, geschieht nichts.
Befi ndet sich in der Pestregion ein Rattenplättchen, platziert der
aktive Spieler ein Rattenplättchen aus dem Vorrat in eine beliebige
benachbarte Region.
Befi nden sich in der Pestregion zwei oder drei Rattenplättchen,
platziert der aktive Spieler ZWEI neue Rattenplättchen aus dem
Vorrat in beliebige benachbarte Regionen (entweder zwei in eine
Region oder jeweils eines in unterschiedliche Regionen).
2. Dann verwüstet sie die Pestregion.
Wenn die Pestregion mindestens einen Bevölkerungswürfel sowie
ein oder mehr Rattenplättchen enthält, werden die Rattenplättchen
aufgedeckt und nacheinander ausgewertet, bis entweder alle
Rattenplättchen aufgedeckt oder alle Bevölkerungswürfel entfernt
wurden. Alle aufgedeckten Rattenplättchen werden in die Schachtel
zurückgelegt. Die noch verdeckten Plättchen verbleiben in der Region.
Die Vorderseite der Rattenplättchen zeigt zweierlei Informationen:
Eine Zahl. Wenn die Gesamtzahl
der Bevölkerungswürfel (unabhän-
gig der Farbe) in der Pestregion
größer oder gleich der vorgege-
benen Zahl auf dem Rattenplätt-
chen ist, wird die Wird sie nicht
erreicht, wird das Rattenplättchen
einfach ohne weitere Auswirk-
ungen entfernt. Bei Ausbruch der
Pest geben die Symbole und Buch-
staben die Folgen an:
Ein oder mehrere Symbole.
Diese Symbole zeigen an, wel-
che Stände von der Pest betroffen
sind. Für jedes abgebildete Stän-
desymbol muss der Spieler mit
der entsprechenden Ständekarte
einen seiner Bevölkerungswürfel aus
der Pestregion entfernen und in seinen
Vorrat zurücklegen. Wenn der Spieler
keine Bevölkerungswürfel in dieser
Region hat, ist er nicht betroffen.
Zusätzlich oder anstatt der Ständesymbole kann der Buchstabe M („Mehrheit“) oder der
Buchstabe
A („Alle“) erscheinen. Bei M muss der Spieler mit den meisten Bevölkerungswürfeln
in der Pestregion einen seiner Würfel entfernen.Bei Gleichstand müssen alle betroffenen Spieler je
einen Stein entfernen. Das
M wird immer zuerst ausgewertet, d.h. das Symbol M trifft immer den
Spieler mit der Bevökerungsmehrheit in der Region, wenn das Rattenplättchen umgedreht wird (auch
wenn aus dem anderen Symbol des Rattenplättchens folgen würde, dass ein anderer Spieler mehr
Bevölkerungswürfel hätte).
Bei
A, müssen alle Spieler mit Bevölkerungswürfeln in der Pestregion je einen Würfel zurück in den
Vorrat legen. Sobald in der Pestregion entweder keine Rattenplättchen oder keine Bevölkerungswürfel
mehr liegen, endet der Zug des aktiven Spielers, und der nächste Spieler beginnt seinen Zug.
Hinweis: Die Rattenplättchen
müssen verdeckt abgelegt werden.
Niemand darf die Vorderseite
sehen.
Hinweis: Es können niemals
mehr als drei Rattenplättchen
gleichzeitig in einer Region liegen.
Demzufolge ist es nicht erlaubt,
weitere Rattenplättchen in Regio-
nen mit drei Plättchen zu legen. In
einem solchen Fall muss der Spieler
eine andere, der Pestregion bena-
chbarte Region wählen. Im selte-
nen Fall, dass alle benachbarten
Regionen mit drei Rattenplättchen
belegt sind, werden keine weiteren
Rattenplättchen ausgespielt.
Spielablauf
Es ist möglich, mehrere Stände-
karten in seiner eigenen Auslage
zu haben, indem man in jeder
Runde eine Karte nimmt. In
diesem Fall erhält der Spieler
sämtliche Vorteile aller vor ihm
ausliegenden Karten.
4 5
3


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for White Goblin Games Rattus at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of White Goblin Games Rattus in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,71 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of White Goblin Games Rattus

White Goblin Games Rattus Additional guide - English - 10 pages

White Goblin Games Rattus Additional guide - English - 1 pages

White Goblin Games Rattus User Manual - English - 5 pages

White Goblin Games Rattus User Manual - Dutch - 5 pages

White Goblin Games Rattus Additional guide - Dutch - 1 pages

White Goblin Games Rattus User Manual - Dutch - 2 pages

White Goblin Games Rattus User Manual - French - 5 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info