709116
4
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/6
Next page
3
VORBEREITUNG DES GERÄTS
!
! !
! Wir empfehlen, für die Vorbereitungsarbeiten eine weitere Person heranzuziehen.
Die Verpackung entfernen. Den Kühlschrank von der Schaumstoffunterlage nehmen.
Klebebänder entfernen.
Neigen Sie beim Aufstellen den Vorderteil des Kühlschranks ein wenig nach hinten, dann können Sie ihn auf den Rädchen leicht an den gewünschten
Platz rollen.
Klebeband entfernen und die Tür öffnen. Den Dichtungssatz über der Tür entfernen.
Entsorgen Sie die Verpackungen fachgerecht.
Zwei Abstandshalter (1) aus dem Beutel herausnehmen und in die Halterungen (2) auf der Rückseite des Gerätes einsetzen (Abb. 2, siehe S. 2).
AUFSTELLUNG
Stellen Sie den Kühlschrank in einem trockenen, gut gelüfteten Raum auf.
Der Kühlschrank darf nicht in ungeheizten Räumen oder auf dem Balkon betrieben werden. Das Gerät nicht in unmittelbarer Nähe einer Heizquelle
(Kochherd, Heizkörper, direkte Sonneneinstrahlung) aufstellen.
!
!!
!
DER KÜHLSCHRANK DARF NICHT IN KONTAKT MIT HEIZUNGS- GAS- UND ABWASSERROHRE GERATEN SOWIE
ELEKTRISCHE GERÄTE NICHT BERÜHREN.
Die Lüftungsöffnung an der Oberseite des Kühlschranks darf nicht abgedeckt werden, eine ungehinderte Lufzirkulation muss
gewährleistet sein. Der Zwischenraum zwischen der Oberseite des Kühlschranks und einem darüber befindlichen Möbel sollte
mindestens 10 cm betragen. Andernfalls steigt der Stromverbrauch des Kühlschranks an oder der Kompressor kann sich
überhitzen.
Falls der kühlschrank in einer ecke aufgestellt werden soll, belassen sie einen seitlichen abstand von mindestens 1 cm (Abb. 3).
Der Kühlschrank ist unbedingt auf einer ebenen Oberfläche aufzustellen, er darf nicht an die Wand angelehnt werden.
Regulieren Sie, falls nötig, die Höhe durch Drehen der Stützfüße: durch Drehen im Uhrzeigersinn hebt sich der Vorderteil des
Geräts, durch Drehen im Gegenuhrzeigersinn senkt er sich. Wenn der Kühlschrank ganz leicht nach hinten geneigt steht, gehen
die Türen von selbst zu.
WECHSELN DER GLÜHLAMPE DER INNENBELEUCHTUNG
Zum Wechseln der Glühlampe der Innenbeleuchtung gehen Sie bitte wie folgt vor:
1. Das Gerät vom Netz trennen.
2. Die Endkappen 1 entfernen.
3. Die Lampenabdeckung 2 abnehmen.
4. Die Lampe 3 (8 W) auswechseln.
5. In umgekehrter Reihenfolge wieder montieren.
WECHSEL DES TÜRANSCHLAGS
Zum Wechsel der Öffnungsrichtung der Kühlschranktür empfehlen wir eine weitere Person
heranzuziehen. Sie brauchen: Schraubenschlüssel Nummer 8 und 10, Kreuzschraubenzieher.
!
!!
! Der Kühlschrank darf zum Wechseln der Kühlschranktür NICHT horizontal abgelegt werden.
Für die Kühlschränke ADN 200, ADN 202, ADN 201, ADN 203 (Abb. 5):
ACHTUNG! Schalten Sie das Gerät ab, ziehen Sie dazu das Netzkabel aus der
Steckdose.
1. Die zwei Schrauben 7 abschrauben und den unteren Scharnierhalter 8 zusammen mit
dem Scheibensatz 6 auf dem Lagerzapfen und Dichtungssatz 5 abnehmen.
2. Die zwei Schrauben 7 abschrauben und den Scharnierhalter 11 abnehmen.
3. Die Tür 4 abheben.
4. Aus dem oberen Scharnierhalter den Lagerzapfen 2 zusammen mit der Mutter 1 und den
Scheiben 3 ausschrauben und den ganzen Satz auf der Gegenseite der Tür fest
montieren.
5. Zuerst die Tür um 180 º drehen, dann den oberen Lagerzapfen in die Tür einschieben
und die Tür aufhängen.
6. Die Befestigungsschrauben 12 aus der Tür abschrauben, die Türgriffe 13 entfernen. Die
Griffe auf der Gegenseite montieren. Schraubenlöcher mit den Spreizstiften
verschliessen.
7. Die Platte 10 bleibt in ihrer Position.
8. Zuerst den Lagerzapfen in die Tür einschieben, dann den unteren Scharnierhalter 8
zusammen mit dem Scheiben- und Dichtungssatz auf der Gegenseite des Schrankes fest
montieren.
9. Den Scharnierhalter 11 auf der Gegenseite des Schrankes befestigen.
4


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Whirlpool ADN 201 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Whirlpool ADN 201 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,06 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Whirlpool ADN 201

Whirlpool ADN 201 User Manual - English - 51 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info