533918
2
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/51
Next page
2
Anhängevorrichtung (Kupplungskugel mit Halterung)
ohne Elektrosatz
Hersteller: WESTFALIA-AUTOMOTIVE GmbH Westfalia-Bestell - Nr.: 313 174
Genehmigungsnummer nach Richtlinie 94/20/EG: e13 00-0834
Klasse: A50-X Typ: 313 164
Technische Daten : maximaler D-Wert: 7,4 kN
maximale Stützlast: 75 kg
Verwendungsbereich: Fahrzeughersteller: Mercedes Benz
Modell: Vaneo
Typbezeichnung: NCV1
Allgemeine Hinweise:
Für den Fahrbetrieb sind die Angaben des Fahrzeugherstellers bzgl. Anhängelast und Stützlast
maßgebend, wobei die Werte der Anhängevorrichtung nicht überschritten werden dürfen.
Die Anhängevorrichtung dient zum Ziehen von Anhängern, welche mit Zugkugelkupplungen ausgerüstet
sind und zum Betrieb von Lastenträgern, welche für die Montage auf der Kupplungs-kugel zugelassen
sind. Artfremde Benutzung ist verboten. Der Betrieb muß den Straßen-verhältnissen angepaßt erfolgen.
Beim Betrieb verändern sich die Fahreigenschaften des Fahrzeuges. Die Betriebsanleitung des
Fahrzeugherstellers ist zu beachten.
Bei Fahrzeugen mit Einparkhilfe können nach Montage der Anhängevorrichtung Fehlfunktionen
auftreten, da Teile (Kugelstange, Kupplungskugel) im Erfassungsbereich der Sensoren liegen könnten.
In diesem Fall sollte der Erfassungsbereich angepasst oder die Einparkhilfe deaktiviert werden. Bei
Verwendung von Anhängevorrichtungen mit abnehmbaren bzw. schwenkbaren Kugelstangen ist eine
Fehlfunktion nicht zu erwarten, wenn die Kugelstange aus der Betriebsposition genommen wird.
Die vom Fahrzeughersteller serienmäßig genehmigten Befestigungspunkte sind eingehalten.
Nationale Richtlinien über die Anbauabnahmen sind zu beachten.
Diese Montage- und Betriebsanleitung ist den Kfz. - Papieren beizufügen.
Montagehinweise:
Die Anhängevorrichtung ist ein Sicherheitsteil und darf nur von Fachpersonal montiert werden.
Jegliche Änderungen bzw. Umbauten an der Anhängevorrichtung sind verboten. Sie führen zum
Erlöschen der Betriebserlaubnis.
Isoliermasse bzw. Unterbodenschutz am Kfz. - falls vorhanden - im Bereich der Anlageflächen der
Anhängevorrichtung entfernen. Blanke Karosseriestellen sowie Bohrungen mit Rostschutz-farbe
versiegeln.
Betriebshinweise:
Sämtliche Befestigungsschrauben der Anhängevorrichtung nach ca. 1000 Anhänger - km mit den
vorgeschriebenen Anziehdrehmomenten nochmals nachziehen. Die Kupplungskugel ist sauber zu halten
und zu fetten. Werden jedoch Spurstabilisierungs-einrichtungen, wie z.B. die Westfalia "SSK" benutzt,
muß die Kupplungskugel fettfrei sein. Die Hinweise in den jeweiligen Betriebsanleitungen beachten.
Sobald an einer beliebigen Stelle ein Kupplungskugel-Durchmesser von 49,0 mm oder kleiner erreicht ist,
darf die Anhängevorrichtung aus Sicherheitsgründen nicht mehr benutzt werden.
Das Leergewicht des Fahrzeuges erhöht sich nach Montage der Anhängevorrichtung um 16,6 kg.
Änderungen vorbehalten.
D
2


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Westfalia 313174 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Westfalia 313174 in the language / languages: All languages as an attachment in your email.

The manual is 1,47 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info