727803
4
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/8
Next page
Aktobis AG, Borsigstr. 20, D-63110 Rodgau / Germany
www.AKTOBIS.de
Email: Info@Aktobis.de
Gebrauchsanweisung:
1. Inbetriebnahme
Stecken Sie den Netzstecker ordnungsgemäß in die Steckdose.
Achten Sie darauf, dass das Kondensat (Wasser) ungehindert abfließen kann bzw. auf einen ordentlich sitzenden
Schlauchanschluss !
Schalten Sie das Gerät mit dem „Ein/Aus Schalter“ (On/Off) ein.
Stellen Sie nun Ihren gewünschten Zielfeuchtewert zwischen 30% und 90% ein oder wählen Sie Dauerbetrieb.
Hierzu betätigen Sie je nachdem die Taste zum Senken des Zielfeuchtewertes“ () oder die „Taste zum Erhöhen
des Zielfeuchtewertes“ (▲). Durch kurzes Drücken verändert sich der Zielfeuchtewert jedes Mal um 1%. Durch
länger anhaltendes Drücken (1,5 Sek.) kann durch Schnelllauf der Zielfeuchtewert eingestellt werden.
Ein Zielwert von unter 30% Luftfeuchtigkeit wird in der Anzeige mit „CO“ angezeigt und signalisiert, dass der
Bautrockner nun auf Dauerbetrieb eingestellt ist !!
Nach ca. 5 Sekunden Inaktivität erlischt der Zielfeuchtewert und es wird die aktuell ermittelte Raumfeuchte im
Display angezeigt.
Hinweis: Der Bautrockner hat eine automatische Memory-Funktion. Diese Funktion sorgt bei einem Stromausfall
dafür, dass der Bautrockner wieder seinen Betrieb dort aufnimmt, wo dieser zuvor unterbrochen wurde. Alle
eingestellten Werte bleiben gespeichert. Zum Schutz des Kompressors wird dessen Einschaltvorgang aber um ca.
3 Minuten verzögert ! (Kompressorleuchte blinkt während dieser Zeit)
2. Betriebsablauf
Nachdem der Bautrockner ordnungsgemäß mit der Steckdose verbunden ist, leuchtet die Hintergrundbeleuchtung
des Anzeigenfeldes auf.
Nach Einschalten des Gerätes (On/Off) leuchtet die Detail-Anzeige im Bedienfeld automatisch auf. Der
Zielfeuchtewert ist standardmäßig bereits mit 60% r.F. voreingestellt.
Das Gerät ist so programmiert, dass der Kompressor zum Entfeuchten einschaltet sobald der gewählte
Zielfeuchtewert um 3% Punkte (von dem aktuellen Raumwert) überschritten wurde.
Der Kompressor schaltet dann automatisch wieder aus, sobald der Zielfeuchtewert um 3% Punkte unterschritten
wurde.
Ein erneutes Anschalten findet dann wieder im selben Schema statt, so dass eine Toleranz von insgesamt 6%
Punkten zwischen dem automatischen Ein- und Ausschalten liegt.
Nach Ausschalten des Gerätes (On/Off) schalten alle Funktionen ab und alle Anzeigen erlöschen.
3. Betriebshinweise
Wenn die aktuelle Luftfeuchtigkeit unter dem Zielfeuchtewert liegt, schaltet das Gerät nicht ein.
Das Gerät sollte zur Schonung des Kompressors immer für mindestens 3 Minuten laufen bzw. ausgeschaltet sein,
bevor Sie den Ein/Aus Schalter (On/Off) erneut betätigen !!
Bei kalten Umgebungstemperaturen oder Vereisung im Gerät, steuert ein Sensor automatisch einen Abtauprozess.
Dieser wird mit folgendem Defrost-Symbol (im Anzeigefeld oben rechts) gekennzeichnet. Währenddessen
steuert der Defrostmodus automatisch die Luftumwälzung, sowie den Kompressorbetrieb !
4


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for WDH 1200HT at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of WDH 1200HT in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,43 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of WDH 1200HT

WDH 1200HT User Manual - English - 9 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info