513102
2
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/7
Next page
2
2
Wenn Sie längere Zeit nicht mit dem Produkt arbeiten, trennen Sie den Netzadapter von
der Steckdose.
Zum Schutz der Augen bei Gebrauch des Produkts beachten Sie folgende Hinweise:
Verwenden Sie das Produkt ausschließlich in gut ausgeleuchteten Räumen, und
betrachten Sie das Display aus einem geeigneten Abstand.
Legen Sie beim längeren Gebrauch des Produktes regelmäßig Pausen ein.
Behandeln Sie das LCD-Display mit Vorsicht. Drücken Sie den Stift nicht zu fest auf das
LCD-Display.
Wenn Sie den Stift zu fest aufdrücken, können vorübergehend wellenartige
Streifenmuster auf dem Display erscheinen (die Wellen verschwinden, wenn Sie den
Druck vermindern).
Die folgenden Zustände sind typisch für LCD-Displays und sind kein Hinweis auf eine
Beschädigung oder Fehlfunktion des Produkts.
Je nach dargestelltem Inhalt kann das Display ungleichmäßig hell sein.
Je nach dargestelltem Inhalt kann ein kleiner Teil mit beleuchteten und
unbeleuchteten roten oder blauen Punkten sichtbar sein.
Bei der Darstellung von feinteiligen Objekten kann es zum Flimmern oder zu
Streifenmustern kommen.
Wenn dasselbe Standbild über einen längeren Zeitraum angezeigt wird, kann ein
Nachbild entstehen. (Nachbilder verschwinden mit der Zeit allmählich.)
Veränderungen am Zustand der Hintergrundbeleuchtung über den
Nutzungszeitraum des Displays wirken sich nach und nach auf den Displayzustand
aus.
Je nach Betrachtungswinkel können die Farben und Farbtöne verändert erscheinen.
HANDHABUNG
WARNUNG
Hochspannung. Öffnen und zerlegen Sie das Produkt nicht. Bei geöffnetem Gehäuse
besteht die Gefahr eines elektrischen Schlags. Durch das Öffnen des Gehäuses verlieren
Sie die Garantieansprüche; in diesem Fall ist Wacom nicht verpflichtet, das Produkt zu
reparieren oder zu ersetzen.
Stellen Sie sicher, dass keine Kabel oder anderen Gegenstände zwischen den
beweglichen Teilen des Standfußes eingeklemmt werden.
Stellen Sie das Produkt nicht auf eine feuchte Fläche oder einen feuchten Tisch. Das
Produkt könnte ins Rutschen geraten und herunterfallen.
Sorgen Sie beim Umstellen oder Transport des Produkts dafür, dass alle Kabel von
Steckdose, Computer usw. vollständig getrennt sind. Bündeln Sie die Kabel auf
geeignete Weise, damit sie nicht lose herumhängen und eine Gefahrenquelle darstellen.
Das Stolpern über lose Kabel kann zu Sachschäden oder Verletzungen führen.
Stellen Sie das Produkt nicht auf eine instabile Fläche oder einen instabilen Tisch.
Stellen Sie es nicht auf geneigte, instabile oder vibrierende Flächen.
Beim Sturz des Produkts von einer ungeeigneten Fläche kann es zu Sachschäden oder
Verletzungen kommen.
Setzen Sie sich nicht auf und hängen Sie sich nicht an den Tisch oder eine andere
Fläche, auf dem bzw. der das Produkt steht. Das Produkt kann herunterfallen, was
Sachschäden oder Verletzungen nach sich ziehen kann. Lassen Sie bei Anwesenheit
von Kindern besondere Vorsicht walten.
Berühren Sie im Falle einer Beschädigung des LCD-Bildschirms KEINESFALLS die
möglicherweise austretende Flüssigkeit; diese Flüssigkeit kann zu Hautreizungen führen.
Falls die Flüssigkeit dennoch mit Haut, Augen oder Mund in Berührung kommt, spülen
Sie die betreffende Stelle sofort mindestens 15 Minuten lang unter fließendem Wasser
ab. Suchen Sie bei Kontakt mit Augen und Mund einen Arzt auf.
Erstickungsgefahr. Bewahren Sie die Stiftspitze und den Seitenschalter außerhalb der
Reichweite von Kindern auf. Wenn Kinder auf den Stift beißen, besteht die Gefahr, dass
sich die Stiftspitze oder der Seitenschalter lösen. Halten Sie Verpackungsmaterial und
Umhüllungen von Kindern fern, da sie ein Erstickungsrisiko darstellen.
Verwenden Sie das Produkt nicht bei Unwettern oder Gewittern. Trennen Sie das
Produkt bei solchem Wetter vom Netz. Der Einsatz des Produkts bei Unwettern oder
Gewittern kann zu Fehlfunktionen des Produktes, Bränden oder elektrischen Schlägen
führen.
Zerlegen Sie den Stift nicht. Dies kann eine Fehlfunktion des Geräts verursachen. In
diesem Fall ist Wacom nicht verpflichtet, den Stift zu reparieren oder zu ersetzen.
Schlagen Sie mit dem Stift nicht auf harte Gegenstände, z. B. durch wiederholtes
Aufstoßen auf die Schreibtischoberfläche. Ansonsten könnte der Stift beschädigt
werden.
Üben Sie keinen übermäßigen Druck auf die Stiftspitze, den Radierer oder den seitlichen
Schalter aus. Dies kann zu einem vorzeitigen Defekt oder einer Fehlfunktion führen.
Verwenden Sie ausschließlich austauschbare Stiftspitzen, die von Wacom für Ihren Stift
bestimmt sind.
Achten Sie darauf, dass der Bildschirm nicht verkratzt wird. Stellen Sie keine scharfen
Gegenstände auf die Bildschirmoberfläche.
Setzen Sie das Produkt, den Display-Standfuß und den Stift keinen starken Schlägen
oder Vibrationen aus. Schläge oder Stürze können den Bildschirm oder andere Bauteile
beschädigen.
Legen Sie keine schweren Gegenstände auf das Produkt, und drücken Sie nicht mit
großer Kraft dagegen; dies kann zu Schäden am Bildschirm oder zum Bruch der
Mechanik des Display-Standfußes führen.
Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf die Produktkabel, knicken Sie die Kabel
nicht stark, und setzen Sie die Kabelstecker keinen hohen Belastungen aus; dies kann
das Produkt oder die Kabel beschädigen.
Lagern Sie das Produkt nicht auf einer Fläche, die das Kabel übermäßig knicken oder
quetschen würde.
Wenn das Produkt eine beschichtete Oberfläche aufweist, kann eine abgenutzte
Stiftspitze, die scharf oder eckig ist, zu Schäden führen. Tauschen Sie die Stiftspitze
gegebenenfalls aus.
Verwenden Sie zur Reinigung des Bildschirms weder organische Lösungsmittel (z. B.
Alkohol) noch milde Reinigungsmittel. Die Verwendung solcher Lösungs- oder
Reinigungsmittel kann den Bildschirm beschädigen. Derartige Schäden fallen nicht unter
die Garantiebestimmungen des Herstellers.
Trennen Sie das Produkt vor der Reinigung stets vom Netz.
Reinigen Sie den Display-Bildschirm mit einem antistatischen oder leicht
angefeuchteten Tuch. Üben Sie bei der Reinigung nur minimalen Druck auf den
Bildschirm aus und achten Sie darauf, dass die Oberfläche nicht nass wird.
Zur Reinigung des Gehäuses des Stift-Displays, des Display-Standfußes und des
Stiftes verwenden Sie ein mit Wasser befeuchtetes weiches Tuch.
Trennen Sie das Produkt stets vom Netz, wenn es anscheinend nicht richtig funktioniert,
fallen gelassen oder beschädigt wurde.
Wenn Sie das Produkt (LCD-Display und andere Bereiche) über einen längeren Zeitraum
mit demselben Körperteil berühren, kann dies zu leichten Verbrennungen führen.
Vermeiden Sie daher eine längere Berührung des Produkts mit demselben Körperteil.
Legen Sie bei Gebrauch des Produkts keine Metallgegenstände darauf ab. Andernfalls
kann es zu einer Fehlfunktion oder Beschädigung des Produkts kommen.
Wenn Sie andere Tabletts oder Geräte in der Nähe des Produkts ablegen, kann dies
dessen Betrieb beeinträchtigen und Fehlfunktionen verursachen. Platzieren Sie in
diesem Fall die störenden Geräte seitlich vom Produkt oder in größerem Abstand dazu.
Um eine dauerhafte Verfärbung oder Veränderung der Oberfläche Ihres Arbeitsbereiches
zu verhindern, sollten Sie das Produkt regelmäßig umstellen.
Halten Sie das Produkt beim Anheben mit beiden Händen fest.
2


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Wacom DTK1300-Cintiq 13 HD at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Wacom DTK1300-Cintiq 13 HD in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,2 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Wacom DTK1300-Cintiq 13 HD

Wacom DTK1300-Cintiq 13 HD User Manual - English - 87 pages

Wacom DTK1300-Cintiq 13 HD User Manual - German - 87 pages

Wacom DTK1300-Cintiq 13 HD Additional guide - Dutch - 7 pages

Wacom DTK1300-Cintiq 13 HD User Manual - Dutch - 87 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info