444745
85
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/90
Next page
Inhalt Index
Inhalt
85
Index
85
Mausbeschleunigung. Einstellung zur Anpassung der Bildschirmcursorbeschleunigung, wenn sich der Stift
im Mausmodus befindet.
Mausgeschwindigkeit. Einstellung, mit der Sie die Geschwindigkeit des Bildschirmcursors anpassen
können, wenn sich der Stift im Mausmodus befindet.
Mausmodus. Methode zum Positionieren des Bildschirmcursors. Wenn Sie den Stift auf das Bamboo
Tablett setzen, können Sie den Bildschirmcursor ähnlich wie bei der Arbeit mit einer herkömmlichen Maus
durch Aufnehmen und Verschieben bewegen. Dieses Verfahren wird als „relative Positionierung“
bezeichnet. Siehe auch Stiftmodus.
Pixel. Kleinste Maßeinheit auf dem Computerbildschirm.
Popup-Menü. Ein benutzerdefiniertes Fenster, in dem Tastenfunktionen und andere mögliche Aktionen
aufgeführt sind. Sie können die Stifttasten so anpassen, dass dieses Menü angezeigt wird. Verfügbar
für Tablettmodelle, die sowohl für die Stift- als auch für die Toucheingabe konfiguriert sind.
Projektion. Das Verhältnis zwischen der Stiftposition auf dem Tablett und der Position des Cursors auf
dem Bildschirm.
Seitenverhältnis. Das Verhältnis zwischen der vertikalen und horizontalen Dimension des Tabletts oder
der Anzeige.
Spitze. Austauschbare Spitze des Stiftes.
Stifteingabe. Methode zum Steuern eines Computers mithilfe des Stiftes auf dem Bamboo Tablett.
Stiftmodus. Methode zum Positionieren des Bildschirmcursors durch Stifteingabe. Sobald Sie den Stift auf
das Bamboo Tablett setzen, springt der Bildschirmcursor an die entsprechende Stelle auf dem Bildschirm.
Diese Methode wird als absolute Positionierung bezeichnet. Sie ist die Standardeinstellung für den Stift.
Der S
TIFTMODUS ermöglicht Ihnen außerdem, den Bildschirmcursor schnell zu platzieren, ohne ihn erst
suchen und über den Desktop bewegen zu müssen. Siehe auch Mausmodus.
Tablet PC-Eingabebereich. Der Tablet PC-Eingabebereich in Microsoft Windows Vista ermöglicht die
Verwendung des Stiftes zur Erstellung von handgeschriebenen Notizen oder die Arbeit mit einer
Bildschirmtastatur. Der Eingabebereich wandelt Handschrift dynamisch in Text um. Die so erstellten
Informationen können dann in andere Dokumente, Tabellen oder Illustrationen eingefügt werden. Siehe
auch Stift- und Freihandfunktionen in Windows Vista
.
Tippen. Ein beim Navigieren mit Touch
verwendete Bewegung. Berühren der Tablettoberfläche mit einem
einzelnen Finger und anschließendes Abheben des Fingers von der Oberfläche
Toucheingabe. Methode zum Steuern eines Computers, bei der Sie nur Ihre Fingerspitzen auf dem
Bamboo Tablett verwenden.
Touchsensor. Die Navigationsfläche des Bamboo Tabletts, die die Toucheingabe erkennt. Der Touchsensor
befindet sich innerhalb der aktiven Fläche und reagiert nicht auf Stifteingabe.
USB. Universal Serial Bus. Hardware-Schnittstellenstandard für den Anschluss von Peripheriegeräten
an den Computer. USB unterstützt das so genannte „Hot-Plugging“, d. h., Sie können ein USB-Gerät
anschließen bzw. entfernen, ohne den Computer dazu ausschalten zu müssen.
Verschieben. Ein beim Navigieren mit Touch
verwendete Bewegung. Berühren der Tablettoberfläche
mit zwei Fingern und anschließendes Bewegen beider Finger in dieselbe Richtung
Windows-Journal. Microsoft Windows-Anwendung, die wie ein Notizblock funktioniert, aber die
aufgezeichneten Notizen in digitaler Form speichert. So können Sie z. B. mit Windows-Journal Skizzen im
Computer erfassen oder handgeschriebene Notizen in Text umwandeln lassen, um sie an Kollegen
weiterzusenden, die diese Inhalte dann ihrerseits digital kommentieren können. Microsoft Journal verfügt
über eine Vielzahl von Stift- und Markierungswerkzeugen sowie eine Radiererfunktion, die Sie über die
Radiererseite (sofern vorhanden) des Stiftes aktivieren können. Die handgeschriebenen Texte können
85


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Wacom ctt460 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Wacom ctt460 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 4,59 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Wacom ctt460

Wacom ctt460 User Manual - Dutch - 90 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info