809764
2
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/2
Next page
Infrarot-Nachtsicht
Die Babyeinheit hat Infrarot-LEDs, was Ihnen ermöglicht, Ihr Baby auch bei Nacht und
Dunkelheit zu sehen. Wenn die Babyeinheit niedrigere Helligkeitstufen erkennt, gehen
die Infrarot-LEDs automatisch an. Die auf die Elterneinheit übertragenen Bilder sind
schwarz-weiß. Auf dem Bildschirm der Elterneinheit erscheint dieses Symbol .
Hinweise
Es ist normal, wenn Sie ein kurzes weißes Aufblitzen auf Ihrer Elterneinheit sehen, sobald sich die
Babyeinheit an die dunkle Umgebung angepasst hat.
Wenn die Infrarot-LEDs aktiviert sind, ist das übertragene Bild schwarz-weiß.
Tipp
In Abhängigkeit von der Umgebung und anderen Störfaktoren, wie Leuchten, Objekten, Farben
und Hintergründen, kann die Anzeigenauflösung variieren. Verändern Sie den Winkel der
Babyeinheit oder platzieren Sie sie woanders, um Störfaktoren zu vermeiden.
Die Babyeinheit an einer Wand befestigen (optional)
Geräuscherkennung und Geräuschaktivierung
Geräuschaktivierung
Einstellen der Geräuschempfindlichkeit der Babyeinheit
Wenn die Geräuschaktivierung
eingeschaltet ist, aber kein Ton
innerhalb von 50 Sekunden erkannt
wird, schaltet sich der Bildschirm der
Elterneinheit automatisch ab, um
Energie zu sparen.
Wenn die Babyeinheit ein Geräusch
erkennt, das die Empfindlichkeitsstufe
überschreitet, aktiviert diese die
Elterneinheit automatisch und der
Bildschirm geht sofort an. Wenn 50
Sekunden lang kein Geräusch erkannt
wird, schaltet sich der Bildschirm
wieder aus.
Sie können auswählen, ob Sie den Klängen und Geräuschen aus der Babyeinheit die ganze
Zeit zuhören möchten, oder nur denen, die eine gewisse Lautstärke überschreiten. Sie
können die Elterneinheit verwenden, um die Mikrofonempfindlichkeit Ihrer Babyeinheit von
der niedrigsten zur höchsten Stufe einzustellen.
Wenn Sie die Geräuschaktivierung eingeschaltet haben, schaltet sich der Bildschirm der
Elterneinheit automatisch ein, wenn die eingestellte Lautstärke überschritten wird. Sie können
Ihr Baby dann sehen und hören. Wenn Sie die Geräuschaktivierung ausgeschaltet haben,
können Sie Ihr Baby hören, wenn die eingestellte Lautstärke überschritten wird, auch wenn
der Bildschirm der Elterneinheit ausgeschaltet ist. Je höher die Empfindlichkeit ist, desto
genauer überträgt die Babyeinheit die Geräusche auf die Elterneinheit.
Wenn Sie den Geräusch-Alarm eingeschaltet haben, piept die Elterneinheit, wenn die
Babyeinheit Geräusche wahrnimmt.
Sie sparen Energie, wenn die Elterneinheit im Dimm-Modus ist. Nach 5 Minuten der
Inaktivität, in denen weder Tasten gedrückt noch Geräusche von der Babyeinheit
wahrgenommen werden, schaltet die Elterneinheit automatisch in den Dimm-Modus.
Dimm-Modus
5 Minuten
ohne Eingabe
Drücken Sie eine
beliebige Taste
Geräusch-
empfindlichkeit
Level 3
(Hoch)
Level 2
(Mittel)
Level 1
(Niedrig)
Beschreibung Der Lautsprecher der
Elterneinheit ist ständig an,
und Sie hören alle Töne
und Klänge (einschließlich
Hintergrundgeräuschen)
aus dem Raum Ihres
Babys.
Der Lautsprecher der
Elterneinheit schaltet sich
bei lauterem Babbeln und
lauteren Geräuschen ein. Er
schaltet sich nicht ein, wenn
Ihr Baby leise Geräusche
macht.
Der Lautsprecher der
Elterneinheit schaltet sich
für lautes Schreien oder bei
lauten Geräuschen Ihres
Babys ein. Er schaltet sich
nicht ein, wenn Ihr Baby
leise Geräusche macht.
1. Markieren Sie mit einem Bleistift zwei parallele
Löch er an der Wand. Stellen Sie sicher, dass der
Abstand zwischen den Löchern an der Wand
genauso groß ist wie der Abstand der Löcher an
der Babyeinheit.
NOTESNOTE
Hinweise
Überprüfen Sie die Stärke der Verbindung zwischen Baby- und Elterneinheit, bevor Sie die Löcher bohren.
Die Art der benötigten Schrauben und Dübel hängt auch von der Beschaffenheit Ihrer Wand ab. Eventuell müssen Sie andere Schrauben und Dübel separat erwerben.
2. Wenn Sie die Löcher in eine dünne Ständerwand bohren, gehen Sie zu
Schritt 3.
Wenn die Löcher in eine massive Wand gebohrt wurden, stecken Sie die
Dübel in die Bohrlöcher. Schlagen Sie mit einem Hammer vorsichtig auf
die Dübel, bis diese mit der Wand bündig sind.
3. Bringen Sie die Wandhalterung und die Schrauben
mit den Löchern in der Wand auf eine Linie. Ziehen
Sie zunächst die Schraube in dem unteren Loch an,
damit die Position der Wandhalterung fixiert wird.
Danach können Sie die Schraube in dem oberen
Loch anziehen.
3. Ziehen Sie die Schrauben soweit an, dass nur noch ca. 0,5 cm der
Schraube überstehen.
4. Bringen Sie die Babyeinheit an der
Wandbefestigung an. Schrauben Sie die
Schraube an der Wandhalterung in die
Gewindemuffe an der Unterseite der
Babyeinheit. Platzieren Sie die Babyeinheit auf
den Schrauben. Schieben Sie die Babyeinheit
nach unten, bis diese einrastet.
5. Sie können den Betrachtungswinkel verbessern, indem Sie die Wandhalterung nach vorn neigen.
Halten Sie die Babyeinheit fest und drehen Sie dann den Drehknopf entgegen dem Uhrzeigersinn. Bewegen Sie die Babyeinheit nach
oben und unten, bis Sie den gewünschten Winkel erreicht haben. Bewegen Sie dann den Drehknopf im Uhrzeigersinn, um den Winkel zu
fixieren.
ODER
4. Bringen Sie die Babyeinheit an der
Wandbefestigung an. Schrauben Sie die Schraube
an der Wandhalterung in die Gewindemuffe an
der Unterseite der Babyeinheit.
Bewegungsaktivierung
Einstellen der Empfindlichkeit für die Bewegungsaktivierung
Wenn Sie den Bewegungsalarm eingestellt haben, können Sie die Empfindlichkeit der
Bewegungsaktivierung einstellen. Die Elterneinheit wird dann eingeschaltet oder die
Bildschirmhelligkeit erhöht sich, wenn sie sich im Dimm-Modus befindet.
Wenn Sie die Bewegungsaktivierung eingeschaltet haben und die Bewegungen, die
von der Babyeinheit erkannt werden, das eingestellte Level überschreiten, schaltet sich
der Bildschirm der Elterneinheit automatisch ein. Die Babyeinheit überträgt dann Bilder
und Geräusche, sodass Sie Ihr Baby sehen und hören können.
Wenn Sie den Bewegungsalarm eingeschaltet haben, piept die Elterneinheit, wenn
Bewegungen wahrgenommen werden.
Empfindlich-
keitslevel
Level 3
(Hoch)
Level 2
(Mittel)
Level 1
(Niedrig)
Beschreibung Der Bildschirm und
der Lautsprecher der
Elterneinheit werden
aktiviert, wenn kleine
Bewegungen erkannt
werden (z. B. Gähnen
oder Strecken).
Der Bildschirm und
der Lautsprecher der
Elterneinheit werden
aktiviert, wenn alltägliche
Bewegungen erkannt
werden (z. B. laufende
Personen).
Der Bildschirm und
der Lautsprecher der
Elterneinheit werden
aktiviert, wenn große
Bewegungen erkannt
werden (z. B. rennende
oder hüpfende Kinder).
Bei Problemen mit dem Babymonitor versuchen Sie die folgenden Vorschläge zur Fehlerbehebung.
Mein Babymonitor
funktioniert nicht.
Führen Sie die folgenden Schritte aus:
1. Unterbrechen Sie die Stromversorgung sowohl bei der Baby- als auch der
Elterneinheit.
2. Warten Sie einige Sekunden, bevor Sie die Baby- und Elterneinheit wieder an die
Stromversorgung anschließen.
3. Schalten Sie die Baby- und Elterneinheit wieder an.
4. Warten Sie, bis sich die Elterneinheit mit der Babyeinheit synchronisiert hat. Dies kann
bis zu einer Minute dauern.
Warum leuchtet das
Ein/Aus-Lämpchen
nicht, wenn ich die
Einheiten einschalte?
Möglicherweise ist die Elterneinheit mit keiner Stromquelle verbunden. Verbinden Sie
die Elterneinheit per Netzkabel mit einer Steckdose. Drücken Sie , um die Elterneinheit
einzuschalten und eine Verbindung mit der Babyeinheit herzustellen.
Möglicherweise ist die Babyeinheit mit keiner Stromquelle verbunden. Verbinden Sie die
Babyeinheit per Netzkabel mit einer Steckdose. Schieben Sie dann den Ein/Aus-Schalter
auf EIN, um die Babyeinheit einzuschalten und eine Verbindung mit der Elterneinheit
herzustellen.
Warum lädt die
Elterneinheit nicht trotz
einer Verbindung mit
dem Stromnetz?
Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung nicht durch einen Wandschalter gesteuert
wird.
Warum ist mein
Bildschirm schwarz-weiß?
Der Bildschirm ist während des Nachtsichtmodus schwarz-weiß.
Warum sehe ich
ein Aufblitzen oder
verschwommen auf
meinem Bildschirm,
wenn die Einheit auf
Nachtsicht gestellt ist?
In der Nacht oder in einem dunklen Raum können Störfaktoren wie Beleuchtung, Objekte
und Farben die Bildqualität der Elterneinheit beeinflussen. Verändern Sie den Winkel oder
die Platzierung der Babyeinheit.
Warum hört man beim
Babymonitor einen
ungewöhnlich hohen
Ton bzw. Geräusche?
Die Elterneinheit und die Babyeinheit stehen zu nah beieinander.
Stellen Sie die Elterneinheit weiter weg von der Babyeinheit, bis das Geräusch aufhört.
Drehen Sie die Lautstärke Ihrer Elterneinheit herunter.
Warum piepst die
Elterneinheit?
Die Babyeinheit ist möglicherweise außer Reichweite. Bewegen Sie die Elterneinheit näher
an die Babyeinheit heran. (Nicht weniger als 1m.)
Wenn die Elterneinheit durch den mitgelieferten Akku mit Strom versorgt wird, kann es
sein, dass dieser nicht genug geladen ist, um die Elterneinheit im vollen Umfang nutzen zu
können. Laden Sie den Akku vollständig auf .
Die Temperatur des Babyzimmers ist möglicherweise zu hoch oder zu niedrig.
Warum höre ich kein
Geräusch? Warum kann
ich mein Baby nicht
schreien hören?
Die Lautsprecherlautstärke der Elterneinheit ist eventuell zu niedrig eingestellt
oder aus. Drücken Sie , um die Lautstärke zu erhöhen, oder stellen Sie die
Geräuschempfindlichkeit auf die höchste Stufe.
Warum kann ich keine
Verbindung herstellen?
Warum wird die
Verbindung immer
wieder unterbrochen?
Warum gibt es Geräusch-
unterbrechungen?
Die Babyeinheit ist möglicherweise außer Reichweite. Bewegen Sie die Elterneinheit näher
an die Babyeinheit heran (Mindestabstand 1m).
Andere elektronische Geräte können Störungen mit dem Babymonitor herbeiführen. Bitte
versuchen Sie, Ihren Babymonitor von potentiellen Störfaktoren fernzuhalten.
Häufig gestellte Fragen
37
37
10:25 AM
10:25 AM
3
Specifications are subject to change without notice.
© 2021 VTech Telecomunications Ltd.
All rights reserved. 05/21. VM818HD_DE_QSG_V1
Technische Spezifikationen
Frequenzkontrolle Quarzgesteuerte PLL-Synthesizer
Übertragungsfrequenz Babyeinheit: 2406 - 2475 MHz
Elterneinheit: 2406 - 2475 MHz
Maximale Sendeleistung: 0.1W (100mW)
Channels 24
LCD 5” LCD-Farbdisplay (IPS 1280x720 pixel)
Reichweite Die tatsächliche Reichweite variiert je nach Umweltbedingungen
bei der Benutzung.
Energieversorgung Elterneinheit: 3.8V, 2100mAh, 7.98Wh Lithium-Ionen-Batterie
Netzteil der Babyeinheit:
Ausgang: 5V DC @ 1A
Netzteil der Elterneinheit:
Ausgang: 5V DC @ 1A
Konformitätserklärung
Das Produkt ist zum Gebrauch in Europa vorgesehen. Das Gerät entspricht den maßgeblichen Anforderungen
der Richtlinie über Funkanlagen und Telekommunikationsendeinrichtungen 2014/53/EU.
Hiermit erklärt VTech Telecommunications Ltd., dass sich das Produkt Babymonitor VM818 HD
in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen
Bestimmungen der Richtlinie 2014/53/EU befindet.
Sie können die Konformitätserklärung hier abrufen: www.vtech.com/rtte-directive.
Batteriehinweise
Batterien gehören nicht in den Hausmüll und dürfen nicht verbrannt werden. Verbraucher
sind gesetzlich verpflichtet, gebrauchte Batterien zurückzugeben. Sie können Ihre alten
Batterien bei den öffentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde oder überall dort
abgeben, wo Batterien verkauft werden. Das Symbol der durchgestrichenen Mülltonne
auf den Batterien, dem Produkt, der Bedienungsanleitung oder der Produktverpackung
weist auf die verpflichtende, vom Hausmüll getrennte Entsorgung der Batterien und/
oder des Produktes hin. Dieses Produkt muss am Ende seiner Lebensdauer gemäß
ElektroG bzw. der EU-Richtlinie RoHS an einem Sammelpunkt für das Recycling von
elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden. Die chemischen Symbole
Hg (Quecksilber), Cd (Cadmium) oder Pb (Blei) weisen darauf hin, dass in entsprechend
gekennzeichneten Batterien die Grenzwerte für die genannte(n) Substanz(en) überschritten
werden. Die Batterierichtlinie der EU (2006/66/EG) regelt diese Grenzwerte sowie den
Umgang mit Batterien. Der Balken unter der Mülltonne zeigt an, dass das Produkt nach
dem 13. August 2005 auf den Markt gebracht worden ist. Mit der Wiederverwendung,
der stofflichen Verwertung oder anderen Formen der Verwertung von Altgeräten leisten
Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutze unserer Umwelt. Bitte erfragen Sie bei der
Gemeindeverwaltung die zuständige Entsorgungsstelle. Schonen Sie Ihre Umwelt und
geben Sie bitte leere Batterien an den Sammelstellen ab. Danke!
Importeur: VTech, P.O. Box 10042, 6000 GA Weert, The Netherlands.
Hersteller: VTech Telecommunications Ltd.
23/F., Tai Ping Industrial Centre, Block 1, 57 Ting Kok Road, Tai Po, Hong Kong.
Credits:
Die „Background Noise”-Datei wurde von Caroline Ford erstellt und wird mit Creative Commons-Lizenz verwendet.
Die „Stream Noise”-Datei wurde von Caroline Ford erstellt und wird mit Creative Commons-Lizenz verwendet.
Die „Crickets At Night”-Datei wurde von Mike Koenig erstellt und mit Creative Commons-Lizenz verwendet.
Die „Heart Beat”-Datei wurde von Zarabadeu erstellt und wird mit Creative Commons-Lizenz verwendet.
KUNDENSERVICE UND GARANTIE
WICHTIG
Bitte bewahren Sie diese Anleitung mit Ihrem Kaufbeleg auf.
Kundenservice
Unseren Kundenservice erreichen Sie unter 0711-7097472.
Sie sind Besitzer eines hochwertigen Produktes von VTech®, das mit
größter Sorgfalt hergestellt wurde und einer strengen Qualitätskontrolle
unterliegt.
Sollte dennoch ein Defekt an Ihrem Produkt auftreten, so bieten wir
Ihnen folgende Garantieleistungen:
Garantiezeitraum: 1 Jahr ab Kaufdatum
Garantieumfang: Schäden am Produkt, die nicht durch
unsachgemäßen Gebrauch hervorgerufen wurden.
Von der Garantie ausgenommen sind Schäden die durch
Nichtbeachten der Bedienungsanleitung bzw. unsachgemäßen
Gebrauch, unautorisierte Reparatur oder durch ausgelaufene
Batterien entstanden sind.
Von der Garantie ausgenommen sind auch Transportschäden oder
Schäden, die auf eine mangelhafte Verpackung zurückzuführen
sind. Ebenso sind Schäden am LCD Display von der Garantie
ausgenommen.
Bei Problemen oder Fragen wenden Sie sich bitte an unseren
Kundenservice:
VTech® Electronics Europe GmbH
Kundenservice
Martinstr. 5
D-70794 Filderstadt
E-Mall: lnfo@vtech.de
Hotline: 0711-7097472 (Mo-Fr 9-13 Uhr).
Um dieses Produkt gut und lange zu erhalten und zu pflegen, beachten Sie bitte folgenden Richtlinien:
Vermeiden Sie, dass das Produkt in die Nähe von Heizgeräten oder technischen Geräten kommt, welche
elektrische Störungen erzeugen könnten, wie zum Bsp.: Motoren und Leuchtstofflampen.
Vermeiden Sie, das Produkt direkt dem Sonnenlicht oder Feuchtigkeit auszusetzen.
Vermeiden Sie, das Produkt fallen zu lassen oder es grob zu behandeln.
Reinigen Sie das Produkt mit einem weichen Tuch.
Bitte beachten Sie, dass weder die Elterneinheit noch die Babyeinheit in Wasser getaucht, oder unter
fließendem Wasser gereinigt werden darf.
Bitte verwenden Sie KEINE Reinigungssprays oder Flüssigreiniger, um das Produkt zu reinigen.
Stellen Sie sicher, dass die Babyeinheit und Elterneinheit trocken sind, bevor Sie sie wieder an das Stromnetz
anschließen.
Allgemeine Produktpflege
Lagern Sie den Babymonitor an einem kühlen und trockenen Ort, wenn Sie diesen längere Zeit nicht
verwenden.
Aufbewahrung
Beaufsichtigung durch Erwachsene
Der Babymonitor ist als Hilfe gedacht. Er ist kein Ersatz für eine ordnungsgeße Aufsicht von
Erwachsenen, und sollte nicht als solcher verwendet werden.
Halten Sie die Babyeinheit außerhalb der Reichweite Ihres Babys. Bitte montieren Sie niemals die
Babyeinheit im Inneren des Kinderbetts oder im Laufstall.
Halten Sie das Produkt und alle Zubehörteile stets außerhalb der Reichweite von Kindern. Dieses Produkt ist
kein Spielzeug!
Kundenservice und Garantie
NOTESNOTE
Hinweise
Wenn Sie die Elterneinheit auf stumm geschaltet haben und die Babyeinheit Geräusche erkennt,
schaltet sich nur der Bildschirm ein.
Wenn Sie die Geräuschaktivierung eingeschaltet und den Geräusch-Alarm ausgeschaltet haben,
schaltet sich der Bildschirm der Elterneinheit ein, wenn das ausgewählte Empfindlichkeitslevel
überschritten wird.
2


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for VTech VM818HD at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of VTech VM818HD in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 6.06 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of VTech VM818HD

VTech VM818HD Quick start guide - English - 2 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info