738481
2
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/12
Next page
b) Zusätzliche Informationen zu Lithiumakkus
Li-Ion-Akkus, die in diesem Gerät verbaut sind, erfordern während des Lade-/Entladevor-
gangs sowie während des Betriebs und der Handhabung besondere Sorgfalt.
Den Akku niemals zerstören oder beschädigen, nicht herunterfallen lassen oder mit Gegen-
ständen anstechen. Schützen Sie den Akku vor mechanischen Belastungen. Es besteht
Brand- und Explosionsgefahr!
Sorgen Sie dafür, dass das Gerät während des Gebrauchs, Ladens, Entladens, Transports
und der Lagerung nicht überhitzt. Legen Sie das Gerät nicht in die Nähe von Wärmequellen
und schützen Sie es vor direkter Sonneneinstrahlung. Bei Überhitzung des Gerätes besteht
Brand- und Explosionsgefahr!
Das Gerät darf eine Temperatur von +60 °C nicht überschreiten.
Falls ein Gerät beschädigt, oder die äußere Hülle aufgeblasen/geschwollen ist, verwenden
Sie das Gerät nicht weiter. Nicht auaden. Es besteht Brand- und Explosionsgefahr!
Einzelteilbezeichnung
1
2
3
4
56 7
8
9
10
START
ERR
1 Taste für Ladezustandsanzeige und Aktivierung von LED-Licht und Powerbank-Funktion
2 Ladezustandsanzeige
3 Schutzabdeckung
4 LED-Licht
5 Micro USB-Ladeeingang „Input“
6 USB-Ladeausgang „Output“
7 Mechanisch kodierter Anschluss für Starterkabel
8 MOSFET-Gehäuse mit LED-Statusanzeige für Starterbetrieb
9 Mechanisch kodierte Anschlussstecker für Schnellstartsystem
10 Polklemmen (Rot +, Schwarz -)
Inbetriebnahme und laden
Das Schnellstartsystem muss vor einem Einsatz vollständig geladen werden.
Zum Laden eignen sich herkömmliche USB-Schnellladegeräte mit einem Ladestrom von
mind. 1 A. Ein Ausgangsladesstrom von mind. 1,5 A wird empfohlen, da dadurch die Ladezeit
verkürzt wird.
Verbinden Sie das USB-Ladegerät (nicht im Lieferumfang) mit dem beiliegenden Lade-
Adapterkabel.
Das Micro USB-Kabel stecken Sie in die Micro USB-Ladebuchse „Input“ (5).
Sobald Ihr USB-Ladegerät einen ausreichenden Ladestrom liefert, wird der Ladevorgang
durch die nacheinander aueuchtenden LEDs der Ladezustandsanzeige (2) dargestellt.
Leuchten alle 4 LEDs der Ladezustandsanzeige gleichzeitig bzw. leuchten dauernd, so ist
der Ladevorgang abgeschlossen.
Entfernen Sie das Ladekabel vom Startsystem.
Durch ein kurzes Drücken der Aktivierungstaste (1) wird der aktuelle Ladezustand angezeigt.
Anzeige Bedeutung
4 LEDs Startsystem ist vollgeladen und kann uneingeschränkt verwendet werden.
3 LEDs Startsystem ist zu 75% geladen und kann uneingeschränkt verwendet
werden.
2 LEDs Startsystem ist zu 50% geladen. Eine Verwendung ist nur als Powerbank
oder LED-Licht möglich.
1 LED Startsystem ist zu 25% geladen. Eine Verwendung ist nur als Powerbank
oder LED-Licht möglich.
0 LEDs Startsystem ist nicht einsatzbereit und muss geladen werden.
Bedienung
a) Starthilfefunktion
Das Schnellstartsystem ist in der Lage, eine schwache Starterbatterie beim Motorstart zu un-
terstützen. Während des Startvorgangs wird ein sehr hoher Strom benötigt. Das Schnellstart-
system gibt während der Startphase mehrere hohe Stromimpulse aus. Dies reicht normaler-
weise um eine schwache Starterbatterie zu unterstützen.
Schließen Sie die beiden Polklemmen niemals kurz. Dabei wird das Schnellstartsys-
tem entladen und es kann der Akku beschädigt werden.
Für den Startvorgang gehen Sie wie folgt vor:
Kontrollieren Sie den Ladezustand des Schnellstartsystems. Für eine Startunterstützung
müssen mindesten 3 LEDs leuchten. Leuchten weniger LEDs muss das Schnellstartsystem
erst geladen werden.
Öffnen Sie die Schutzabdeckung (3) am Schnellstartsystem.
Verbinden Sie den Stecker (9) am Starterkabel mit dem Anschluss für Starterkabel (7). Der
Stecker ist mechanisch kodiert und passt nur polungsrichtig zusammen. Achten Sie auf fes-
ten und zuverlässigen Kontakt.
Die grüne LED-Statusanzeige im MOSFET-Gehäuse (8) beginnt zu blinken.
Verbinden Sie die rote Polklemme (10) mit dem Pluspol (+) und die schwarze Polklemme
(10) mit dem Minuspol (-) der Autobatterie. Achten Sie auf guten Kontakt. Drehen Sie die
Klemmen hin und her, um mögliche Oxydschichten an den Polen aufzubrechen.
Ist der Kontakt hergestellt, leuchtet nach wenigen Sekunden die grüne LED dauernd und
es ertönt ein kurzer Signalton. Starten Sie nun innerhalb von 30 Sekunden ihr Auto. Das
Schnellstartsystem gibt nun während der Anlasserphase mehrere Stromimpulse aus. Diese
sollten für einen Start des Motors ausreichen.
Startet der Motor, klemmen Sie das Schnellstartsystem ab und entfernen das Starterkabel
vom Schnellstartsystem. Verschließen Sie die Anschlüsse wieder mit der Schutzabdeckung.
Startet der Motor nicht, klemmen Sie das Schnellstartsystem ab. Warten Sie ca. 5 Minuten
und führen Sie danach einen weiteren Startvorgang durch.
Startet der Motor nach drei Versuchen immer noch nicht, muss die Starthilfe abgebrochen
werden. Vermutlich liegt ein defekt der Autobatterie oder ein anderes Problem vor. Lassen
Sie in diesem Fall das Fahrzeug von einer Fachwerkstatt überprüfen.
LED-Statusanzeige im MOSFET-Gehäuse (8)
Anzeige Bedeutung
Grün blinkend Schnellstartsystem ist bereit
Grün Dauerlicht mit Signalton Startmodus ist aktiviert
Rot Dauerlicht Verbindungsfehler. Bitte alle Kontakte überprüfen
2


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Voltcraft 2127443 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Voltcraft 2127443 in the language / languages: English, German, Dutch, French as an attachment in your email.

The manual is 0,35 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info