469509
7
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/16
Next page
7
Flamme mit Kreuz:
Störung während des Brennerbetriebs; Gerät ist
abgeschaltet
Flamme ohne Kreuz:
Ordnungsgemäßer Brennerbetrieb
3.5 Einstellungen für die Warmwasserbereitung
15 °C
Frostschutz
40 °C
70 °C
1
Abb. 3.5 Einstellung der Speichertemperatur
Falls ein Speicher-Wassererwärmer angeschlossen ist,
können Sie die Speichertemperatur am Drehknopf (1)
stufenlos einstellen.
Vergewissern Sie sich vor dem ersten Einschalten der
Warmwasserbereitung, dass der Speicher gefüllt ist.
Zur Einstellung gehen Sie folgendermaßen vor:
• Vergewissern Sie sich, dass das Gerät eingeschaltet
ist.
• Stellen Sie den Drehknopf (1) auf die gewünschte
Temperatur ein. Dabei entspricht:
Linker Anschlag
Frostschutz 15 °C
Minimal einstellbare Wassertemperatur 40 °C
Rechter Anschlag
Maximal einstellbare Wassertemperatur 70 °C
Hinweis!
Aus wirtschaftlichen und hygienischen Gründen
(z. B. Legionellen) empfehlen wir die Einstellung
auf 60 °C.
Beim Einstellen der gewünschten Temperatur wird dieser
Wert im Display des DIA-Systems angezeigt.
Nach ca. 5 Sekunden erlischt diese Anzeige und im Dis-
play erscheint wieder die normale Standard-Anzeige
(aktuelle Heizungs-Vorlauftemperatur, z. B. 45 °C).
3.5.1 Warmwasser zapfen
Beim Öffnen eines Warmwasserhahns an einer Zapfstelle
(Waschbecken, Dusche, Badewanne etc.) wird
Warmwasser aus dem angeschlossenen Speicher-
Wassererwärmer gezapft.
Bei Unterschreiten der eingestellten Speichertemperatur
geht das Gerät selbsttätig in Betrieb und heizt den
Speicher nach. Bei Erreichen der von Ihnen eingestellten
Speichertemperatur schaltet das Gerät selbsttätig ab.
Die Pumpe läuft kurze Zeit nach.
3.5.2 Warmwasserbereitung ausschalten
Sie können die Warmwasserbereitung ausschalten, den
Heizbetrieb aber weiterhin in Funktion lassen.
• Drehen Sie hierzu den Drehknopf zur Einstellung der
Warmwassertemperatur auf Linksanschlag. Es bleibt
eine Frostschutzfunktion für den Speicher aktiv.
Im Display wird eine Speichertemperatur von 15 °C
angezeigt.
3.6 Einstellungen für den Heizbetrieb
3.6.1 Vorlauftemperatur einstellen
(Bei Einsatz eines Regelgerätes)
1
Abb. 3.6 Vorlauftemperatur-Einstellung bei Einsatz eines
Regelgerätes
Entsprechend der Energieeinsparverordnung (EnEV)
muss Ihre Heizungsanlage mit einer witterungsgeführten
Regelung oder einem Raumtemperaturregler
ausgestattet sein.
In diesem Fall ist folgende Einstellung vorzunehmen:
• Stellen Sie den Drehknopf (1) zur Einstellung der
Heizungs-Vorlauftemperatur auf Rechtsanschlag.
Die Vorlauftemperatur wird automatisch durch das
Regelgerät eingestellt (Informationen dazu finden Sie in
der entsprechenden Bedienungsanleitung).
Bedienungsanleitung ecoVIT
Bedienung 3
1)
7


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Vaillant ecoVIT VKK 366-2 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Vaillant ecoVIT VKK 366-2 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,97 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Vaillant ecoVIT VKK 366-2

Vaillant ecoVIT VKK 366-2 Manual - Dutch - 2 pages

Vaillant ecoVIT VKK 366-2 User Manual - Dutch - 19 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info