469509
6
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/16
Next page
6 Bedienungsanleitung ecoVIT
1
Abb. 3.3 Geräte ein- und ausschalten
Mit dem Hauptschalter (1) schalten Sie das Gerät ein und
aus.
I: “EIN”
O: AUS
Wenn sich der Hauptschalter (1) in Stellung “I” befindet,
ist das Gerät eingeschaltet. Im Display erscheint die
Standardanzeige des Digitalen Informations- und
Analyse-Systems (Details siehe 3.4).
Zur Einstellung des Gerätes entsprechend Ihrer Bedürf-
nisse lesen Sie bitte die Kapitel 3.5 und 3.6 in denen die
Einstellmöglichkeiten für den Heiz- und den Warmwasser-
betrieb beschrieben sind.
Um Ihr Heizgerät ganz außer Betrieb zu nehmen,
schalten Sie den Hauptschalter (1) in Stellung “O”.
Achtung!
Frostschutz- und Überwachungseinrichtungen
sind nur aktiv, wenn der Hauptschalter des
Gerätes auf Stellung „I“ steht und keine
Trennung vom Stromnetz vorliegt.
Um diese Sicherheitseinrichtungen nicht abzuschalten,
sollten Sie Ihr Heizgerät über das Regelgerät ein- und
ausschalten (Informationen dazu finden Sie in der
entsprechenden Bedienungsanleitung).
Hinweis!
Bei längerer Außerbetriebnahme (z. B. Urlaub)
sollten Sie zusätzlich den Gasabsperrhahn und
das Kaltwasser-Absperrventil schließen.
Beachten Sie in diesem Zusammenhang auch
die Hinweise zum Frostschutz (s. Seite 12).
3.4 Digitales Informations- und Analyse-System
(DIA-System)
Die ecoVIT-Geräte sind mit einem digitalen Informations-
und Analyse-System (DIA-System) ausgestattet. Dieses
System gibt Ihnen Informationen über den Betriebszu-
stand Ihres Gerätes und hilft Ihnen bei der Beseitigung
von Störungen.
1
Abb. 3.4 Display des DIA-Systems
Im normalen Betrieb des Gerätes wird im Display des
DIA-Systems die aktuelle Heizungs-Vorlauftemperatur
angezeigt (im Beispiel 45 °C). Bei einer Störung wird die
Anzeige der Temperatur durch die jeweilige Störungsan-
zeige ersetzt (s. Seite 11).
Darüber hinaus können Sie den angezeigten Symbolen
folgende Informationen entnehmen:
1 Anzeige der aktuellen Heizungs-Vorlauftemperatur
oder
Anzeige eines Status- oder Fehlercodes (s. S. 9 ff)
Störung im Luft-/Abgasweg (s. Seite 11)
Störung im Luft-/Abgasweg (s. Seite 11)
Heizbetrieb aktiv
Warmwasserbereitung aktiv
leuchtet: Betriebsart Speicherladung ist in Bereit-
schaft
blinkt: Speicherladung ist in Betrieb, Brenner an
Heizungspumpe ist in Betrieb
Internes Gasventil wird angesteuert
Anzeige des momentanen Brenner Modulations-
grades
3 Bedienung
6


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Vaillant ecoVIT VKK 366-2 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Vaillant ecoVIT VKK 366-2 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,97 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Vaillant ecoVIT VKK 366-2

Vaillant ecoVIT VKK 366-2 Manual - Dutch - 2 pages

Vaillant ecoVIT VKK 366-2 User Manual - Dutch - 19 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info